Kommentar

„Gedopte“ Vita

Von Pit Weber

27.11.2008  |  (rsn) - Die beiden Grünen-Abgeordneten Winfried Hermann und Omid Nouripour wollten dem Bund Deutscher Radfahrer an den Kragen. Sie beantragten, 50 Prozent der Haushaltsmittel für den BDR in Höhe von insgesamt 2,6 Millionen Euro bis auf weiteres zu sperren.“ Nouripour erklärte laut dpa in einem Artikel, den er auch auf seiner Homepage nouripour.de veröffentlicht: „Die Haushaltssperre ist eine pädagogische Maßnahme. Zuwendungen darf es erst geben, wenn der BDR auf einen glaubhaften, konsequenten Anti-Doping-Kurs einbiegt. Da der Verband nach Unterlagen des Ministeriums noch nicht einmal Grundstandards erfüllt, müssen wir jetzt handeln.“

Ob Nouripour die Grundstandards seines Berufes, Ehrlichkeit und Anständigkeit, glaubhaft erfüllt, darf nach einigen Artikeln in der Frankfurter Ausgabe der Bild-Zeitung diskutiert werden. In seiner inzwischen korrigierten Biografie auf „bundestag.de“ behauptete der Kronberger, dass er an seiner Doktorarbeit in Germanistik arbeiten würde. Er sei „Promovent der Germanistik“ war dort monatelang zu lesen.

Seine Vita war „gedopt“, wie Bild enthüllte. „Der Frankfurter Bundestagsabgeordnete hatte nie ein Studium abgeschlossen. Auch andere Möglichkeiten für den Doktor wären nach Auskunft der Uni Mainz spätestens vor zwei Jahren erloschen“, schreibt Bild unwidersprochen. Die nachgeschobene Behauptung, der Eintrag „Promovent“ sei ohne sein Wissen in die Biografie gelangt, beantwortet laut Bild eine Sprecherin der Bundestags-Online-Redaktion  folgendermaßen: „Wir fordern von jedem Abgeordneten eine Kurzbiografie an. Allein diese Angaben sind der Inhalt, der veröffentlicht wird.“

Warum wir das erzählen? Die Verführungen sind überall groß, im Sport und anderswo. Das sollten Kritiker immer bedenken, wenn sie sich zu Moralwächtern aufspielen. Es gibt nicht nur schwarz und weiß, wie es Populisten immer wieder weismachen wollen. Gerade von Bundestagsabgeordneten erwarten wir, dass sie vor ihren Urteilen nachdenken und abwägen.

Im Vergleich zu anderen Verbänden, die nach wie vor kritiklos gefördert werden, hat der Scharping-Verband einiges bewegt, vieles muss noch getan werden! Keiner ist ohne Schwächen! Eine „gedopte“ Vita, sofern absichtlich frisiert, ist auch eine Form der Leistungserschleichung (der Wählergunst)!

Jeder kann aus seinen Fehlern lernen. Das gestehen wir Bundestagsabgeordneten zu, dem BDR und auch allen anderen Verbänden!

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2008BDR stellt bei Herbsttagung neue Satzung vor

Frankfurt/Main (dpa) - Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) und die Vertreter der Landesverbände haben bei ihrer Herbsttagung in Frankfurt/Main die Weichen für die Zukunft gestellt. D

22.11.2008BDR bindet NADA-Code ein

(rsn) - An diesem Wochenende treten in Frankfurt das Präsidium des BDR und die Vertreter seiner Landesverbände zusammen, um wegweisende Maßnahmen für die Zukunft einzuleiten.Den Tagungsteilnehmern

20.11.2008Deutsche Profis müssen Dopingtests mitfinanzieren

(rsn)- In der kommenden Saison müssen deutsche Radprofis, die für ProTour-Teams oder ProContinental-Mannschaften an den Start gehen, ihre Dopingkontrollen mitfinanzieren. Neben den 794,81 Euro, die

20.11.2008BDR kann aufatmen

Berlin (dpa) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird im kommenden Jahr Leistungssportmittel des Bundes in Höhe von 2,6 Millionen Euro erhalten und muss nicht mehr länger eine Haushaltssperre wegen

19.11.2008Fördermittel für BDR: Grüne lassen nicht locker

Berlin (dpa) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird am 20. November über einen Antrag der Grünen auf Sperrung von Haushaltsmitteln für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) beraten. W

18.11.2008"BDR muss seine Vergangenheit aufarbeiten"

(rsn) - Die auch im kommenden Jahr unverändert weiter laufende Förderung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) mit Steuergeldern hält der Radsportjournalist und Dopingexperte Ralf Meutgens "in di

14.11.2008"Der Radsport sollte unterstützt und nicht bekämpft werden"

(rsn) - In einem Offenen Brief an den Bundestagsabgeordneten Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich Ex-Profi Mike Kluge, Trainer und Lebensgefährte von Crossweltmeisterin Hanka Kupfernag

13.11.2008Sprenger: Wir sind Vorreiter im Anti-Dopingkampf

(rsn) – Udo Sprenger, Vize-Präsident des Bundes deutscher Radfahrer, hat die Entscheidung des Sportausschusses des deutschen Bundestages begrüßt, auch künftig den Radsport mit Steuergeldern zu u

12.11.2008Etappensieg für den BDR

(sid/dpa/rsn) - Der von Dopingskandalen erschütterte deutsche Radsport hat einen Etappensieg errungen: Dank einer Rolle rückwärts des Bundestags-Sportausschusses wird der Bund Deutscher Radfahrer (

11.11.2008Mike Kluge protestiert gegen drohende Mittelkürzungen

Berlin (dpa/rsn) - Die Radsportler wehren sich zunehmend gegen das Buhmann-Image, das ihnen wegen der Dopingproblematik anhaftet. So hat sich der dreimalige Weltmeister im Querfeldeinfahren, Mike Klug

11.11.2008CDU/CSU und FDP gegen Mittelkürzungen beim BDR

Berlin (dpa/rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird in der sportpolitischen Diskussion über Vorwürfe einer mangelhaften Anti- Doping-Politik möglicherweise ohne Budgetstreichungen davonkom

21.10.2008Bach fordert Runden Tisch des Radsports

Hennef (dpa/rsn)- Thomas Bach, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB hat für den Radsport einen Runden Tisch gefordert. Ziel solle die Entwicklung eines effektiven Anti-Doping-Pro

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)