--> -->
14.11.2008 | (rsn) - In einem Offenen Brief an den Bundestagsabgeordneten Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich Ex-Profi Mike Kluge, Trainer und Lebensgefährte von Crossweltmeisterin Hanka Kupfernagel, zum Thema „Sperrung der Haushaltmittel für den Bund Deutscher Radfahrer" geäußert. Radsport news veröffentlich den Brief im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Winfried Hermann,
vielen Dank, dass Sie sich zum Thema Dopingkontrollen im Radsport äußern. Nur unterliegen Sie einem kleinen Denkfehler und das ist keine gute Sache, weil Sie ein Politiker sind. Denken braucht etwas Zeit, etwa so: Wenn im Männer-Profi-Radsport (Straße) Dopingfälle auftauchen und Sie deshalb den ganzen Radsport abstrafen wollen, dann bestrafen Sie beispielsweise auch den Nachwuchs, den Frauen-Radsport, den Mountainbike- und Bahnradsport und diverse andere Radsportdisziplinen.
"Erschieße alle, dann fällt bestimmt auch der Schuldige", das ist kein gutes Motto für einen Politiker. Nein, Herr Hermann, das ist auch so gar kein Motto für einen grünen Politiker, das ist eines für's Wirtshaus. Bei näherem Nachdenken werden Sie nämlich finden, dass wir eher die aufwändigen Anti-Dopingaktivitäten des Radsports breiter anlegen müssen, hinüber in andere Sportarten. Erfahrungen, die wir hier im Anti-Dopingkampf machen, können übertragen werden und so auf das Denken aller Sportler, auch der Freizeitsportler, Einfluss nehmen. Das Finden und Aufzeigen von Übeltätern ist zudem eine Form von Vorbeugung! Vorbeugende Instrumente sollten wir doch nicht aus der Hand geben, nicht wahr? Das heisst, der Radsport sollte unterstützt und nicht bekämpft werden.
Wir im Radsport haben eine intensives, funktionierendes Dopingkontrollsystem* und deshalb finden wir auch was, was ja gut ist. Das ist wie mit der Polizei, die funktioniert auch, deshalb findet die auch was, nämlich die Übeltäter und dann freuen sich alle. Also, Herr Hermann, wenn wir wieder einen unserer Übeltäter finden, dann freuen Sie sich einfach mit uns, denn Sie wissen dann, dass der Radsport genau das tut, was Sie und wir alle ja eigentlich wollen: den Radsport sauber halten. Wenn aber immer wieder ein neuer Übeltäter nachwächst, macht nichts, Herr Hermann, Sie wissen nun, wir haben eine funktionierende Polizei, Pardon, Dopingkontrolle, deren Erfahrung wir nutzen für alle solche Fälle, auch für zukünftige.
So, jetzt haben wir nachgedacht. Und wenn die Polizei wieder einmal einen Kriminellen fängt, werden wir nicht gleich die Abschaffung des ganzen Staates mit seinen öffentlichen Fördergeldern fordern, in dem diese Menschen herangewachsen sind, oder, Herr Hermann?
Mike Kluge
* Nur im Radsport gehören Blutkontrollen zum Standard und nur im Radsport gibt es für die Sportler die Pflicht zum Gesundheitspass, wo über alle wichtigen Parameter Buch geführt wird. Auf Ihrer Internet-Seite loben Sie die "Antidoping-Politik der Spiele (die Olympischen Spiele von Peeking, d. Red.). Es habe weniger Dopingfälle gegeben, als ursprünglich befürchtet. Dazu gebe ich Ihnen folgende interne Information: Blutkontrollen wurden in Peking zwei Tage vorher bekannt gegeben! Und das ist nach deutschen und internationalen Kontrollstandards eigentlich nicht zulässig. Wozu dies führen kann, überlasse ich Ihrer Phantasie.
27.11.2008„Gedopte“ Vita (rsn) - Die beiden Grünen-Abgeordneten Winfried Hermann und Omid Nouripour wollten dem Bund Deutscher Radfahrer an den Kragen. Sie beantragten, 50 Prozent der Haushaltsmittel für den BDR in Höhe vo
Frankfurt/Main (dpa) - Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) und die Vertreter der Landesverbände haben bei ihrer Herbsttagung in Frankfurt/Main die Weichen für die Zukunft gestellt. D
22.11.2008BDR bindet NADA-Code ein(rsn) - An diesem Wochenende treten in Frankfurt das Präsidium des BDR und die Vertreter seiner Landesverbände zusammen, um wegweisende Maßnahmen für die Zukunft einzuleiten.Den Tagungsteilnehmern
20.11.2008Deutsche Profis müssen Dopingtests mitfinanzieren(rsn)- In der kommenden Saison müssen deutsche Radprofis, die für ProTour-Teams oder ProContinental-Mannschaften an den Start gehen, ihre Dopingkontrollen mitfinanzieren. Neben den 794,81 Euro, die
Berlin (dpa) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird im kommenden Jahr Leistungssportmittel des Bundes in Höhe von 2,6 Millionen Euro erhalten und muss nicht mehr länger eine Haushaltssperre wegen
19.11.2008Fördermittel für BDR: Grüne lassen nicht lockerBerlin (dpa) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird am 20. November über einen Antrag der Grünen auf Sperrung von Haushaltsmitteln für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) beraten. W
18.11.2008"BDR muss seine Vergangenheit aufarbeiten"(rsn) - Die auch im kommenden Jahr unverändert weiter laufende Förderung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) mit Steuergeldern hält der Radsportjournalist und Dopingexperte Ralf Meutgens "in di
13.11.2008Sprenger: Wir sind Vorreiter im Anti-Dopingkampf(rsn) – Udo Sprenger, Vize-Präsident des Bundes deutscher Radfahrer, hat die Entscheidung des Sportausschusses des deutschen Bundestages begrüßt, auch künftig den Radsport mit Steuergeldern zu u
12.11.2008Etappensieg für den BDR(sid/dpa/rsn) - Der von Dopingskandalen erschütterte deutsche Radsport hat einen Etappensieg errungen: Dank einer Rolle rückwärts des Bundestags-Sportausschusses wird der Bund Deutscher Radfahrer (
11.11.2008Mike Kluge protestiert gegen drohende Mittelkürzungen Berlin (dpa/rsn) - Die Radsportler wehren sich zunehmend gegen das Buhmann-Image, das ihnen wegen der Dopingproblematik anhaftet. So hat sich der dreimalige Weltmeister im Querfeldeinfahren, Mike Klug
Berlin (dpa/rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird in der sportpolitischen Diskussion über Vorwürfe einer mangelhaften Anti- Doping-Politik möglicherweise ohne Budgetstreichungen davonkom
Hennef (dpa/rsn)- Thomas Bach, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB hat für den Radsport einen Runden Tisch gefordert. Ziel solle die Entwicklung eines effektiven Anti-Doping-Pro
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e