--> -->
15.10.2008 | Die Erklärung der Profis vom Team Gerolsteiner im Wortlaut:
Es ist uns ein großes Anliegen, uns heute öffentlich von unseren (ehemaligen) Teamkollegen Stefan Schumacher und Bernhard Kohl zu distanzieren. Die Art und Weise, wie wir getäuscht und enttäuscht wurden, ist nur schwer in Worte zu fassen. Eine Beteiligung an den vermeintlichen Dopingpraktiken dieser Personen wird von uns komplett ausgeschlossen. Speziell die Fahrer, die die Tour 2008 für das Team Gerolsteiner gefahren sind, haben nichts bemerkt von dahingehenden Machenschaften der beiden Fahrer und weisen jede Mitwisserschaft oder gar Duldung von sich.
Jegliche Zweifel an der Haltung der Teamleitung und des Managements weisen wir ebenfalls entschieden zurück. In diesem Team gab es nie eine Duldung, einen Hinweis, einen Zwang oder gar Mithilfe zur unerlaubten Leistungssteigerung. Weder aktiv noch passiv! Im Team Gerolsteiner gibt und gab es keinen Platz für eine solche Fehlhaltung, insbesondere kein „Dopingsystem“ in Form eines - möglicherweise auch nur insgeheim - geduldeten oder sogar organisierten Dopings. Jegliche Anschuldigungen in Richtung der Teamleitung, des Managements oder der Mitarbeiter des Teams Gerolsteiner dahingehend sind falsch. Sie beruhen lediglich auf haltlosen Vermutungen, Fehlvorstellungen oder ggf. zuletzt auch instrumentalisierten Wunschvorstellung von außenstehenden Dritten.
Wir fordern hiermit Stefan Schumacher und Bernhard Kohl auf, vorbehaltlos die Wahrheit zu sagen und sich nicht mit anderen notorischen Dopingbetrügern gemein zu tun, nur um vom eigenen mangelnden Fair-Play-Verständnis abzulenken.
Nennt eure Mitwisser, Lieferanten, Ratgeber und deckt die Hintergründe und Hintermänner auf, eure Zeit im Radsport ist abgelaufen – wenigstens das seid ihr uns, die ihr – so, wie es aussieht - auch betrogen habt, schuldig! Wir haben es nicht verdient, unter Generalverdacht genommen zu werden und unschuldig eure Strafe mit zu tragen.
Gezeichnet:
Robert Förster, Markus Fothen, Thomas Fothen, Johannes Fröhlinger,
Mathias Frank, Ramona Frank, David Delameilleure, Andreas Meyer,
Philipp Schröder, Rajen Murugayan, Matthias Russ,
Ronny Scholz, Volker Ordowski, Heinrich Haussler, Christian Henn,
Tom Stamsnijder, Theo Maucher, Sascha-Marco Plaisir, Oliver Zaugg,
Tim Klinger, Slawomir Blaszczyk, Dariusz Kapidura, Jochen Lamade,
Fabian Wegmann, Christian Wegmann, Burkhard Struck,
Andreas Zangerl, Sven Krauß, Josef Rösch
Sebastian Lang, Michael Rich, Lothar Schliebs,
Peter Wrolich, Reimund Dietzen, Torsten Schmidt
Aus zeitlichen Gründen ging diese Erklärung nur an die deutschsprachigen Mitarbeiter des Team Gerolsteiner. Sie ist auf Initiative der Fahrer an alle deutschsprachigen Mitarbeiter geschickt worden. Alle konnten in der Kürze der Zeit nicht erreicht werden.
Wien (dpa) - Wenn von Samstag an die besten Radsportler der Welt durch Frankreich fahren, wird Bernhard Kohl zufrieden vor dem heimischen Fernseher sitzen. Vor drei Jahren stand der Österreicher noch
15.06.2010NADA Austria verkürzt lebenslange Sperre gegen Kohl(rsn/sid) - Der Österreicher Bernhard Kohl ist von der Nationalen-Anti-Doping-Agentur seines Landes lebenslang gesperrt worden. Die Strafe gegen den früheren Gerolsteiner-Profi wurde aber aufgrund
Wien (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen den zurück getretenen Österreicher Bernhard Kohl sowie gegen den noch aktiven Dänen Michael Rasmussen und den inzwischen ebenfal
Berlin (dpa) - Milram-Teamarzt Mark Schmidt hat eine einstweilige Verfügung gegen den geständigen Ex-Dopingsünder Bernhard Kohl erwirkt. Schmidt war von Kohl der Mitwisser- und Mittäterschaft wäh
(rsn) - Stefan Matschiner, der ehemalige Manager von Bernhard Kohl, plant ein Buch über seine Vergangenheit als Lieferant von Dopingmitteln. „Ich schreibe ein Buch, das langsam fertig wird. Dabei a
15.11.2009Kohl wird Fahrradgeschäft in Wien eröffnen(rsn) – Der nach seiner Dopingsperre vom aktiven Radsport zurückgetretene Bernhard Kohl wird im Februar 2010 in Wien das größte Fahrradgeschäft der österreichischen Hauptstadt eröffnen. Das me
12.10.2009Milram-Teamarzt wird von Staatsanwaltschaft Erfurt vernommen(sid/rsn) - Nach den Dopingvorwürfen von Bernhard Kohl soll der frühere Gerolsteiner-Arzt Mark Schmidt vor der Staatsanwaltschaft Erfurt aussagen. "Er wird aufgrund des Rechtshilfeverfahrens vernomm
(sid) - Der Doping geständige Bernhard Kohl hat schwere Anschuldigungen gegen den früheren Gerolsteiner- und jetzigen Milram-Teamarzt Mark Schmidt erhoben. "Er war eingeweiht in die Dopingvorgänge
Hamburg (dpa) - Der des Dopings überführte Bernhard Kohl wirft der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) Versäumnisse im Anti-Dopingkampf vor. In einem Bericht in der ARD-Sendung "Monitor" über das Dop
22.07.2009Holczer: "Matschiner soll Namen nennen"(sid) - Nach den Dopingvorwürfen gegen weitere Fahrer des ehemaligen Gerolsteiner-Teams hat der frühere Teamchef Hans-Michael Holczer erste rechtliche Schritte eingeleitet. "Ich habe meinen Anwalt d
21.07.2009Matschiner:Dopingmittel an weitere Gerolsteiner-Fahrer verkauft?(sid/rsn) – Weitet sich die österreichische Dopingaffäre um den ehemaligen Gerolsteiner-Profi Bernhard Kohl nach Deutschland aus? Nach Angaben von Kohls ehemaligem Manager Stefan Matschiner hätte
30.06.2009Kohl gibt Weitergabe von Dopingmitteln zu(sid/rsn) - Bernhard Kohl hat im Gespräch mit dem Fernsehsender ORF zugegeben, Dopingmittel nicht nur selbst verwendet, sondern sie auch weitergegeben zu haben. Sollte Kohl nach dem Inkrafttreten des
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is