--> -->
25.01.2008 | (Ra) - Das vierte Teilstück der Tour Down Under führte das Fahrerfeld über 134 Kilometer von Mannum nach Strathalbyn. Wie schon an den Tagen zuvor suchten wieder mehrere Fahrer gleich zu Beginn des Rennens ihr Heil in der Flucht. Angriffe von Frantisek Rabon (High Road) und Dimitri Grabovsky (Quick Step) blieben aber erfolglos.
Bereits auf den ersten ansteigenden Kilometern des Tages wurde das Peloton bei hohem Tempo in mehrere Teile gerissen. Erstes Opfer war der Russe Evgeny Sokolov (Bouygues Telecom), der schnell abgehängt wurde und nach nur zehn gefahrenen Kilometern das Rennen aufgab.
Kurz vor der ersten Bergwertung des Tages bei Rennkilometer 20 - das Feld hatte sich gerade wieder zusammengefunden - folgte die nächste Attacke. Der Däne Nicki Sörensen (CSC), der Franzose Mathieu Perget (Caisse d`Epargne), der Australier Simon Clarke (UniSA) sowie der Spanier Arkaitz Duran Daroca (Saunier Duval) konnten sich einen kleinen Vorsprung verschaffen. Mit gut 30 Sekunden Vorsprung auf das große Feld passierte das Spitzenquartett den Bergpreis.
Auf der anschließenden Abfahrt teilte sich das große Hauptfeld in zwei Teile. Während gut 60 Fahrer zu den vier Ausreißern aufschließen konnten, musste die große Masse verzweifelt um den Anschluss kämpfen. Nach 34 Kilometern wurde der Kraftakt der Verfolger belohnt und es kam zum erneuten Zusammenschluss der beiden Gruppen.
Im weiteren Rennverlauf versuchte es dann immer wieder Stuart O`Grady (CSC). Das Hauptfeld nahm die Attacken des erfahrenen Australiers aber nicht auf die leichte Schulter und vereitelte sämtliche Angriffe O'Gradys.
Zur Halbzeit des Rennens dann wieder das fast schon gewohnte Bild: Erneut war das Hauptfeld in zwei Teile auseinander gebrochen. Der Gesamtführende Mark Renshaw, der sich im zweiten Teil befand, wurde jedoch von seinen Credit-Agricole-Teamkollegen schnell wieder in die erste Gruppe hineingefahren, so dass sich 60 Kilometer vor dem Ziel wieder ein großes Hauptfeld zusammengefunden hatte.
Gut 55 Kilometer vor dem Ziel setzte dann der Baske Javier Aramendia eine erfolgreiche Attacke. Der Euskaltel-Profi fuhr sich innerhalb kürzester Zeit einen Vorsprung von über drei Minuten heraus. 30 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand zwischen Aramendia und dem Feld bereits über vier Minuten.
Nun mussten sich die Sprinterteams vorne einreihen, um noch einen Massensprint möglich werden zu lassen. Die Nachführarbeit wurde schließlich sechs Kilometer vor dem Ziel belohnt - der Ausreißer war eingefangen. Auf den letzten Kilometern kontrollierten Rabobank (für Graeme Brown), UniSA (für Allan Davis) und High Road (für André Greipel) das Tempo und ließen keine Ausreißer mehr davonziehen. Auf der leicht ansteigenden Zielgeraden hatte Greipel dann die schnellsten Beine und feierte seinen zweiten Sieg bei der Tour Down Under. Überschattet wurde der Sprint von einem schweren Sturz des Australiers Mathew Hayman.
(Ra) – André Greipel hat dem ersten ProTour-Rennen des Jahres seinen Stempel aufgedrückt – und wie: Der High Road-Sprinter sicherte sich auf der Abschlussetappe der Tour Down Under nicht nur sou
André Greipel (High Road, Gesamt- und Tagessieger): Ich wurde hervorrangend unterstützt in diesem Rennen. Meine Teamkollegen sprachen das gesamte Rennen über mit mir. Mein sportlicher Leiter sagt m
(Ra) – Zum Finale der Tour Down Under in der australischen Metropole Adelaide warteten 16 Runden zu je 5,5 km auf das Peloton auf die Fahrer. Bei angenehmen Temperaturen um 22 Grad Celsius kam es
(Ra) – André Greipel (High Road) steht vor dem Gewinn der Tour Down Under, dem ersten ProTour-Rennen des Jahres. Der 25-jährige Rostocker gewann eindrucksvoll auch die 5. Etappe über 147km rund u
(Ra) – Zur vorentscheidenden 5. Etappe über 147km rund um Willunga traten noch 129 Fahrer an. Am australischen Nationalfeiertag waren bei 30 Grad Celsius und Sonnenschein zunächst drei Runden rund
André Greipel (Team High Road, Etappensieger und Gesamtführender): Es ist unglaublich. Ich hatte heute nicht mit einem Sieg gerechnet. Ich bin der Gesamtführende der Tour Down Under. Das ist fantas
(Ra) – Der im Finale der 4.Etappe der Tour Down Under schwer gestürzte Australier Mathew Hayman ist noch am Freitag erfolgreich operiert worden. Wie Rennarzt Peter Barnes mitteilte, seien dem Rabob
(Ra) – Fünf Rennen, drei Siege – André Greipels Bilanz in der gerade beginnenden Saison ist imponierend. Der Sprinter vom T-Mobile-Nachfolgeteam High Road fuhr am Freitag in souveräner Manier s
(Ra) – André Greipel (High Road) bietet bei der Tour Down Under den australischen Sprintern weiter erfolgreich Paroli. Der 25-jährige Rostocker entschied die 4. Etappe über 134 km von Mannum nach
André Greipel (High Road, Etappensieger): Ich fühlte mich die ganze Etappe über nicht so gut, es war heute sehr hektisch. Es gab jede Menge Ausreißversuche und viel Wind. Ich denke, darüber war
(Ra) – Die dritte Etappe der Tour Down Under wurde zu einer rein australischen Angelegenheit. Nach 139 km von Unley nach Victor Harbor setzte sich Allan Davis (UniSa) im Massensprint vor seinen Land
Allan Davis (UniSa, Etappensieger): Die Jungs haben auf den letzten Kilometern einen tollen Job gemacht und ich möchte den Sieg meinem Team widmen. Ich hätte meinen Sprint wahrscheinlich später ge
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642