--> -->
30.07.2007 | (Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlussrunden in Paris ging. Stimmen zum Tour-Finale:
Daniele Bennati (Lampre, Etappensieger): Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich diesen Sprint gewonnen habe. Das ist ein Traum für mich. Als ich im Ziel die Arme hochriss und den Arc de Triomphe vor mir sah, habe ich Gänsehaut bekommen und die Tränen sind mir gekommen. Das ist der schönste Sieg für mich.
Tom Boonen (Quick Step, Gewinner der Grünen Trikots): Ich bin nicht auf Sieg gefahren, weil ich in den vergangenen beiden Wochen auf Etappen gefahren bin. Heute wollte ich in erster Linie einen Sturz vermeiden, mein Grünes Trikot nicht noch auf dem Kopfsteinpflaster von Paris verlieren. Ich blieb einfach an Zabel und Hunter dran. Wenn du das machst, kannst du die Etappe nicht gewinnen. Aber es war wichtiger, das Grüne Trikot zu gewinnen.
Erik Zabel (Milram, Etappendritter): Es war einmal mehr ein absolutes Gänsehautgefühl, auf diese Zielrunde einzufahren.
Cadel Evans (Predictor-Lotto, Tourzweiter): Es war etwas ganz Besonderes für mich, auf dem Podium zu stehen. Ich kann das noch gar nicht richtig begreifen. Es ist so gigantisch. Ich war wie betäubt da oben auf dem Podium. Ich brauche jetzt erst mal eine Woche, damit sich das alles setzen kann und um zu begreifen, was geschehen ist.
Kim Kirchen (T-Mobile, Toursiebter): Wir sind alle froh, nun Paris erreicht zu haben. Es war eine harte Zeit mit Höhen, aber auch vielen Tiefen. Ich persönlich kann sehr zufrieden sein. Ich habe hart für meinen siebten Platz gearbeitet und ihn mir verdient - und die Mannschaft hat ihn sich ebenfalls verdient.
Hans-Michael Holczer (Gerolsteiner Teamchef): Dass wir mit neun Fahrern in Paris angekommen sind, ist ein sehr starkes Zeichen für uns und von uns für die Zukunft. Sicher haben sich auch Dramen bei uns abgespielt, gerade in den Bergen. Aber alle haben sich durchgebissen und sind angekommen. Wir können uns trotz all der Probleme während der Tour in unserer Haltung bestätigt fühlen.
Erik Breukink (Sportlicher Leiter Rabobank): Natürlich ist uns nicht nach Feiern zumute. Aber die Jungs werden für ihr Durchhaltevermögen bewundert (nachdem Rasmussen aus dem Rennen genommen wurde, d.Red.). Das haben wir immer wieder gehört. Das tut gut, vor allem angesichts der negativen Reaktionen der Zuschauer, auch wenn es nicht so viele waren. Uns wurde schließlich doch Respekt gezollt und das ist einer der Gründe, warum wir bis zum Ende durchgehalten haben.
Carlos Sastre (CSC, Tourvierter): Ich habe wieder alles gegeben und bin vor allem mit meinem Zeitfahren zufrieden. Auch wenn ich mich im Gesamtklassement nicht mehr verbessern konnte, war es für mich wichtig zu zeigen, dass ich zu den besten Fahrern in diesem Rennen zähle.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
Paris (dpa) - Lack ab, Luft raus: Bei der Skandal-Tour 2007 ist der Profi-Radsport nur knapp einem Totalschaden entgangen. Nur noch ein matter, alter Glanz umgibt den mehr als 100 Jahre alten Klassike
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa