105. Paris-Roubaix

Wer kommt diesmal zum Zug?

14.04.2007  |  (Ra) - Am Sonntag ist es wieder soweit: Paris-Roubaix, eines der spektakulärsten Eintagesrennen im Radsport-Zirkus, steht auf dem Programm. Die Fahrer lieben oder hassen den Ritt durch die so genannte "Hölle des Nordens" mit ihren insgesamt 28 Kopfsteinpflasterpassagen, den berühmten "Pavés". Nach den insgesamt 259,5 Kilometern vom Pariser Vorort Compiégne nach Roubaix werden alle Fahrer mit Schmerzen in den Beinen ins Ziel kommen und nur der Sieger wird strahlen.

Im Vorjahr feierte der Schweizer Fabian Cancellara im Velodrom von Roubaix den bisher größten Erfolg seiner Karriere, als er erstmals eines der Radsport-Monumente gewinnen konnte. Der 26-jährige CSC-Profi zählt auch diesmal wieder zu den Top-Favoriten, zumal er auf die Unterastützung eines starken Teams bauen kann.

Keine allzu guten Erinnerungen an das vergangene Jahr hat Leif Hoste (Predictor-Lotto). Erst enteilte Cancellara dem damals noch bei Discovery Channel unter Vertrag stehenden Belgier, dann kam Hoste, Vladimir Gusev und Peter Van Petegem auch noch eine geschlossene Bahnschranke in die Quere. Das Trio überquerte den Bahnübergang und wurde dafür nach dem Rennen disqualifiziert. In diesem Jahr hofft der 29-jährige Klassikerspezialist die Konkurrenz in die Schranken weisen zu können.

Auf den Zug der Favoriten ist auch Marcus Burghardt aufgesprungen. Der 23-jährige T-Mobile-Jungstar lieferte bis dato eine starke Frühjahrssaison ab und krönte seine bisherigen Leistungen mit dem Sieg bei Gent-Wevelgem. Mit dem Vorjahresfünften Bernhard Eisel, dem ehemaligen Roubaix-Sieger Servais Knaven sowie Andreas Klier und Roger Hammond stehen dem jungen Sachsen starke Helfer zur Seite, die selbst auch Akzente setzten können.

Ebenfalls zu beachten ist Tom Boonen. Der Belgier vom Quick.Step Team gewann die Austragung des Jahres 2005 und wurde letztes Jahr Zweiter. Die Vorbereitung auf "Roubaix" war für den Weltmeister von 2005 diesmal jedoch nicht ideal. Es bleibt abzuwarten wie sehr Boonen noch durch seinen Sturz bei der Flandern Rundfahrt gehandicapt ist.

Voller Euphorie wird Alessandro Ballan in Compiégne an den Start gehen. Der 27-jährige Lampre-Profi triumphierte vergangenes Wochenende bei der Flandern-Rundfahrt und könnte Boonen nachfolgen, dem 2005 das Klassiker-Double (Siege in Flandern und Roubaix) gelungen war. Der 1,90 Meter lange Italiener überraschte im letzten Jahr mit Platz drei bei der „Königin der Klassiker“. Diesmal wäre ein Podiumsplatz alles andere als eine Sensation.

Zum erweiterten Favoritenkreis zählen die Rabobank-Fahrer Leon Van Bon und Juan Antonio Flecha, Cancellaras Teamkollegen Karsten Kroon und Stuart O'Grady sowie Tomas Vaitkus und Vladimir Gusev (beide Discovery Channel). Von einem Platz auf dem Podium träumt Steffen Wesemann. Der 36-jährige Wiesenhof-Profi, im Vorjahr als Sechster bester deutscher Fahrer, hat eine langwierige Grippe auskuriert und zeigte sich bei der Flandern-Rundfahrt bereits in guter Verfassung.

Team Gerolsteiner setzt auf David Kopp und Heinrich Haussler. Beide hatten in dieser Saison schon reichlich Sturzpech. Kopp hatte sich bei Mailand-San Remo die Nase gebrochen, Haussler war bei der Flandern-Rundfahrt der Lenker gebrochen, außerdem hatte sich der 23-jährige Cottbusser bei einem Sturz bei Gent-Wevelem Prellungen an Knie, Schulter und Ellbogen zugezogen. Die deutsch-italienische Milram-Formation muss auf den verletzten Erik Zabel verzichten und wird vom jungen Marcel Sieberg angeführt.

Gut möglich, dass auch in diesem Jahr die Fahrer wieder in die Schranken verwiesen werden. Zwei Bahnübergänge drohen nämlich auch die 105. Auflage des Radsport-Monuments nachhaltig zu beeinflussen: Der erste liegt kurz vor dem Wald von Arenberg, einem der Höhepunkte des Rennens, der zweite nur rund zehn Kilometer vor dem Ziel in Chereng, dort, wo im letzten Jahr Hoste, Gusev und Van Petegem die rote Ampel ignorierten, was ihnen die Disqualifikation einbrachte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.04.2007Demol staucht seine Kapitäne zusammen

(Ra) - Zu den großen Geschlagenen von Paris-Roubaix zählte Discovery Channel. Mit mehreren potenziellen Podiumskandidaten angetreten, schaffte der US-amerikanische Rennstall nicht einmal eine Platz

16.04.2007Ludewig: Warten auf die Tour-Einladung

Auch wenn es gestern bei Paris-Roubaix nicht für den Sieg gereicht hat, läuft beim Team Wiesenhof-Felt derzeit alles rund. Mit dem dritten Platz von Routinier Steffen Wesemann und einem starken Tea

16.04.2007Michael Schär mit Schlüsselbeinbruch

(Ra) - Michael Schär (Astana) hat sich beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix das Schlüsselbein gebrochen. Der 20-jährige Schweizer, zur neuen Saison vom aufgelösten Phonak-Rennstall zu Astana ge

15.04.2007Wesemann teuflisch gut in der Hölle des Nordens

(Ra) – Für T-Mobile war Steffen Wesemann nicht mehr gut genug. Am Ende der letzten Saison verlängerte der Bonner Rennstall den Vertrag des 36-jährigen gebürtigen Wolmirstedters nicht mehr, in di

15.04.2007Deutsche überzeugen auch ohne Sieg

sid/Ra - Hinter Überraschungssieger Stuart O´Grady präsentierten sich die Deutschen wie schon letzte Woche in glänzender Form. Sowohl T-Mobile-Profi Marcus Burghardt als auch David Kopp vom Team G

15.04.2007O`Grady triumphiert in Roubaix

Roubaix (dpa) - Stuart O`Grady ist der Überraschungssieger der 105. Ausgabe von Paris-Roubaix. Der 33-jährige Australier aus dem Team des diesmal chancenlosen Vorjahressiegers Fabian Cancellara erre

15.04.2007Stürmt Burghardt die "Hölle des Nordens"?

(sid) - Vier Tage nach seinem Überraschungs-Coup bei Gent-Wevelgem will T-Mobiles Shooting-Star Marcus Burghardt am Sonntag beim 105. Frühjahrs-Klassiker Paris-Roubaix (Live ab 14.00 Uhr in

14.04.2007Quick Step mit Boonen in die "Hölle des Nordens"

(Ra) - Tom Boonen wird Quick Step am Sonntag beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix anführen und hofft auf eine Wiederholung seines Triumühs von 2005. Damals gewann Boonen sowohl die Flandern-Rundfa

13.04.2007Astana mit De Koert und Haselbacher

(Ra) - Der Niederländer Koen De Kort führt Team Astana am Sonntag beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix an. De Kort hatte das 259,5 km lange Rennen bereits 2004 in der U23 Kategorie gewonnen. Ebenf

13.04.2007Ideale Bedingungen für "Schönwetterfahrer" Eisel

(Ra) - 25 Grad, Sonnenschein, staubtrockene Strecke: T-Mobile-Profi Bernhard Eisel freut sich auf ideale Bedingungen beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix. "Die Voraussetzungen sind für einen Schön

13.04.2007Cancellara will Vorjahressieg wiederholen

(Ra) - Mit Vorjahressieger Fabian Cancellara und dem erfahrenen Australier Stuart O´Grady tritt Team CSC am Sonntag beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix an. Der 26-jährige Schweizer Zeitfahrweltme

13.04.2007Predictor-Lotto setzt auf Leif Hoste

(Ra) - Leif Hoste wird am Sonntag bei Paris-Roubaix sein Predictor-Lotto-Team anführen. Der 29-jährige Belgier, der am Sonntag zum dritten Mal Zweiter der Flandern-Rundfahrt geworden war, hatte am M

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)