--> -->
10.04.2007 | (Ra) - Der Spanier Manuel Beltran hat die zweite Etappe der Baskenland Rundfahrt gewonnen. Auf dem 191 Kilometer langen Teilstück von Urretxu hinauf zur Bergankunft nach Karrantza siegte der Liquigas-Kletterer als Solist vor seinen Landsmännern José Redondo (Astana, +15sec) und José Angel Gomez Marchante (Saunier Duval, +19sec). Für den 35-jährigen Beltran war es der erste Erfolg seit knapp achte Jahren.
Der Gesamtführende Juan José Cobo kam mit 26 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger in der ersten größeren Gruppe, zu der auch Gerolsteiner-Profi Davide Rebellin (10.) gehörte, ins Ziel und verteidigte seine Führung. Nach zwei Etappen liegt der Spanier sechs Sekunden vor dem heutigen Tagessieger Beltran und seinem Teamkollegen Gomez Marchante.
Auf der mit acht Bergwertungen sehr hügeligen Etappe gehörten die beiden Tagesbesten Beltran und Redondo zu einer Ausreißergruppe, die sich recht früh im Rennen gebildet hatte. Den vier Kilometer langen Schlussanstieg nahmen nur noch Beltran und Redondo als Führende in Angriff. Redondo hatte zunächst die stärkeren Beine und fuhr seinem Mitstreiter davon. Bis 800 Meter vor dem Ziel sah der Astana-Profi wie der sichere Sieger aus, doch dann verließen Redondo die Kräfte und sein spanischer Landsmann Beltran konnte kurz vor dem Ziel noch vorbeiziehen und sich neben dem Bergtrikot auch den Etappensieg sichern.
Im Hauptfeld konzentrierten sich die Favoriten auf den Schlussanstieg. Der Vorsprung der Ausreißer auf die erste , 35 Fahrer große Gruppe, zu der am Fuße des Anstiegs neben den Sieg-Anwärtern auch die Gerolsteiner-Fahrer Davide Rebellin, Stefan Schumacher und Bernhard Kohl, sowie die T-Mobile Fahrer Michael Rogers und Patrik Sinkewitz zählten, war jedoch zu groß, um ihn auf den letzten Kilometern gutzumachen.
In der Favoritengruppe attackierten die beiden Saunier Duval-Kapitäne Cobo und Gomez Marchante abwechselnd und zermürbten so die Konkurrenz. Vor allem der ProTour Gesamtführende Alberto Contador (Discovery Channel) verlor heute viel Zeit. Aber auch Alejandro Valverde, Favorit auf den Gesamtsieg, musste heute ein paar Sekunden auf die Besten einbüßen.
Koldo Gil (Saunier Duval), Fränk Schleck (CSC), Samuel Sanchez (Euskaltel), Tadej Valjavec und Damiano Cunego (beide Lampre) konnten sich heute erneut im Vorderfeld platzieren und gehören weiterhin neben den bereits genannten Cobo, Gomez Marchante und Rebellin zum engen Favoritenkreis.
Bester deutscher Fahrer wurde heute, wie am Vortag, Stefan Schumacher auf Rang 19 (+1`10). Mit dem Österreicher Bernhard Kohl auf Rang 16 (+51sec) konnte das Team Gerolsteiner sogar noch einen dritten Fahrer unter den ersten 20 platzieren. Michael Rogers auf Rang 22 mit 1`26 Rückstand war bester T-Mobile Fahrer. "Michael hat drei Kilometer vor dem Ziel attackiert und versucht, nach vorne zu fahren. Allerdings hat seine Kraft nicht ganz gereicht", sagte sein Sportlicher Leiter, Valerio Piva, nach dem Rennen.
(Ra/dpa) – Juan José Cobo (Saunier Duval) hat die 47. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Dem 26-jährigen Spanier reichte auf dem abschließenden 14km langen Einzelzeitfahren von Oiartzun ein dritter P
(Ra/dpa) – Nach seinem Sieg bei der Auftaktetappe hat Juan José Cobo (Saunier Duval) auch das 5. Teilstück der Baskenland-Rundfahrt dominiert und sich das Gelbe Trikot des Gesamtführenden zurück
Lekunberri (dpa/sid/Ra) - In seiner typischen Ausreißermanier hat Jens Voigt zum vierten Mal eine Etappe bei der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Berliner vom dänischen CSC-Team erreichte nach 176
(Ra) - Der Spanier Angel Vicioso ist der große Triumphator der dritten Etappe der Baskenland Rundfahrt. Auf dem Teilstück von Karrantza nach Vitoria über 173,5 Kilometer gehörte der Relax-Profi z
(Ra) - Der Spanier Juan José Cobo hat die Auftaktetappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Saunier-Duval Profi gewann bei teilweise starkem Regen den Auftakt des ersten spanischen ProTour-Rennen
(Ra) - Die am Ostermontag beginnende 47. Auflage der Baskenland-Rundfahrt (Vuelta al País Vasco) gilt als letzter Härtetest für die Ardennenklassiker. Mit insgesamt 35 Anstiegen der dritten bis ers
(Ra) - Das kasachische Team Astana wird bei der am Montag beginnenden Baskenland-Rundfahrt vom Spanier Antonio Colom und Matthias Kessler angeführt werden. Der letztjährige Gesamtdritte Colom hofft
(Ra) Das T-Mobile Team startet bei der am Montag beginnenden Baskenland Rundfahrt mit einer bergfesten Mannschaft. Angeführt wird das achtköpfige Aufgebot von Patrik Sinkewitz und Michael Rogers. .
(Ra) - Bei der am 9. April beginnenden Baskenland-Rundfahrt (Vuelta al País Vasco) können sich die Kletterer auf die ersten beiden Etappen freuen. Nicht weniger als 17 Anstiege wird das Peloton glei
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v