--> -->
10.10.2006 | Gibt es zur neuen Saison viel Geld und einen neuen Star für das Discovery Channel Cycling Team ? Wie das US-Internetportal MediaPost berichtet, will der Fernsehsender Discovery Channel den gleichnamigen Rennstall zukünftig jährlich mit bis zu 15 Millionen Euro sponsern. Zugleich meldet die spanische Sportzeitung AS, Discovery habe Jan Ullrich ein Angebot unterbreitet. Manager Wolfgang Strohband dementierte.
Nach einer Meldung des US-Internetportals MediaPost will das amerikanische TV-Unternehmen Discovery Channel sein Sponsoring beim gleichnamigen Rennstall ausweiten. „Die Zusammenarbeit mit dem Team hat für uns einen enormen Nutzen“, sagte ein Firmensprecher. „Wir haben eine unglaublich gute Geschäftsbeziehung mit CSE (Capital Sports & Entertainment ist Miteigentümer des Rennstalls) und befinden uns gegenwärtig in Verhandlungen.“
Offenbar plant der TV-Gigant seinen Vertrag, der noch bis Ende 2007 läuft, vorzeitig zu verlängern und mehr Geld als bisher in den Rennstall zu investieren. Angeblich will sich Discovery Channel sein Sponsoring zukünftig zwischen 10 und 15 Millionen US-Dollar pro Jahr kosten lassen.
Genug Geld, um einen absoluten Topfahrer zu verpflichten, der dem Team nach dem Rücktritt von Lance Armstrong in diesem Jahr bitter gefehlt hat. Als Nachfolger des siebenfachen Toursiegers kommen nur wenige Fahrer in Betracht – in erster Linie Jan Ullrich und Ivan Basso. Deshalb kommt eine Meldung der spanischen Zeitung AS kaum überraschend, wonach Discovery dem ehemaligen T-Mobile-Kapitän bereits ein Angebot unterbreitet habe.
Ullrich-Manager Wolfgang Strohband dementierte allerdings auf Nachfrage von Radsport aktiv: "Es liegt uns kein Angebot von Discovery vor!" Tatsächlich wäre eine Verpflichtung des unter Dopingverdachts stehenden Toursiegers von 1997 derzeit gar nicht möglich, weil der von allen ProTour-Rennställen unterzeichnete Ethik-Code vorsieht, dass kein Fahrer, gegen den ein Dopingverfahren läuft, von einem Team angeheuert werden darf.
Sollte gegen den 32-jährigen Ullrich aber kein Verfahren eröffnet werden oder in einem Verfahren ein Freispruch erfolgen, wäre er quasi der natürliche Kandidat für die Armstrong-Nachfolge bei Discovery. Dem Team fehlt nach den zahlreichen prominenten Abgängen (darunter Kalibern wie Savoldelli, Azevedo, Beltran, Ekimov oder Hoste) eine Leitfigur und ein Siegkandidat für die großen Rundfahrten, besonders natürlich für die Tour de France.
Zudem steht nach Aussage von Bjarne Riis für Ivan Basso bei CSC die Tür nach wie vor offen, sollte dessen Verfahren vom italienischen Verband aus Mangel an Beweisen eingestellt werden – worauf vieles hindeutet. Einen vorzeitigen Vertragsausstieg würde Riis seinem besten Fahrer kaum erlauben.
Bliebe also Ullrich. Derzeit mag es ein Wechsel zum Armstrong-Rennstall keine realistische Perspektive sein. Aber wer weiß, was in einigen Monaten sein wird?
29.03.2012Ullrich startet nicht bei Jedermann-RennenBielefeld (dpa) - Jan Ullrich und sein neuer Sponsor wollen sich an das Startverbot auf deutschem Boden auch im Breitensportbereich halten. "Ullrich wird bei unserer Jedermann-Premiere am 12. August i
15.02.2012Ullrich: Sponsor steht weiter zu ihm(Ra) - Obwohl Jan Ullrich wegen seiner zweijährigen Dopingsperre (bis August 2013) auch keine Jedermann-Rennen fahren darf, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mitveranstaltet (vgl dazu unsere Mel
Freiburg (dpa/rsn) - Nach der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen ihn verhängten Zweijahressperre und seiner Erklärung zu den Doping-Vorwürfen wollte Jan Ullrich endlich den Schlussstric
13.02.2012Jaksche zeigt Verständnis für UllrichKöln (SID/rsn) - Der frühere Profi und geständige Dopingsünder Jörg Jaksche zeigt Verständnis für den einzigen deutschen Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich und dessen umstrittene Stellungnahme
13.02.2012Ullrich: kein Start bei BDR-Jedermann-Rennen (Ra; aktualisiert 17 Uhr) – Der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS zu einer zweijährigen Doping-Sperre (bis August 2013) verurteilte Jan Ullrich darf in dieser Zeit an keinen Jedermann-Rennen
12.02.2012Hondo: "Anti-Doping-Politik schafft eine neue Unfairness“Berlin (dpa/rsn) - Jahrelang war Jan Ullrich Aushängeschild und Idol im deutschen Radsport. Spätestens nach dem Doping-Urteil des CAS und Ullrichs Erklärung zur Vergangenheit ist der ehemalige Tele
12.02.2012McQuaid: Ullrich kein Vorbild Berlin (dpa/rsn) - Für den Präsidenten des Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, ist Ex-Profi Jan Ullrich trotz dessen indirektem Doping-Eingeständnis kein Vorbild für den Radsport."Zumindest nicht, be
10.02.2012Ullrich: "Ich hatte Kontakt zu Fuentes"Lausanne (dpa/rsn) – Rund 12 Stunden nach der Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS hat sich Jan Ullrich zu Wort gemeldet. In einer Erklärung auf seiner Homepage gab der 38-J
10.02.2012Jan Ullrich: "Schlussstrich unter die Vergangenheit“Scherzingen (Schweiz) – Das Sportschiedsgericht hat mich nun für zwei Jahre gesperrt. Dieser Schiedsspruch bringt ein Disziplinarverfahren zu Ende, das beinahe drei Jahre gedauert hat. Dieses sport
09.02.2012Was Ullrich nach dem CAS-Spruch fehlt(rsn) - Aus rein sportlicher Sicht kann Jan Ullrich das CAS-Urteil (zwei Jahre Sperre, geltend ab August 2011) relativ gelassen hinnehmen. Seine Profi-Karriere hatte er längst beendet, ein Comeback i
09.02.2012Aldag: „Jan wird wissen, was er sagen kann"Lausanne (dpa/rsn) – Nach dem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS im Fall Jan Ullrich wartet Deutschlands höchster Sportfunktionär auf ein Geständnis des Tour-Siegers von 1997. „Es
09.02.2012Jan Ullrich: ganz oben und ganz untenBerlin (dpa/rsn) - Ganz oben und ganz unten: Jan Ullrich kennt die beiden Extreme und alle Stationen dazwischen. Erst war er unbekümmerter Volksheld, dann gehätscheltes Sorgenkind und schließlich g
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene