--> -->
10.10.2006 | Gibt es zur neuen Saison viel Geld und einen neuen Star für das Discovery Channel Cycling Team ? Wie das US-Internetportal MediaPost berichtet, will der Fernsehsender Discovery Channel den gleichnamigen Rennstall zukünftig jährlich mit bis zu 15 Millionen Euro sponsern. Zugleich meldet die spanische Sportzeitung AS, Discovery habe Jan Ullrich ein Angebot unterbreitet. Manager Wolfgang Strohband dementierte.
Nach einer Meldung des US-Internetportals MediaPost will das amerikanische TV-Unternehmen Discovery Channel sein Sponsoring beim gleichnamigen Rennstall ausweiten. „Die Zusammenarbeit mit dem Team hat für uns einen enormen Nutzen“, sagte ein Firmensprecher. „Wir haben eine unglaublich gute Geschäftsbeziehung mit CSE (Capital Sports & Entertainment ist Miteigentümer des Rennstalls) und befinden uns gegenwärtig in Verhandlungen.“
Offenbar plant der TV-Gigant seinen Vertrag, der noch bis Ende 2007 läuft, vorzeitig zu verlängern und mehr Geld als bisher in den Rennstall zu investieren. Angeblich will sich Discovery Channel sein Sponsoring zukünftig zwischen 10 und 15 Millionen US-Dollar pro Jahr kosten lassen.
Genug Geld, um einen absoluten Topfahrer zu verpflichten, der dem Team nach dem Rücktritt von Lance Armstrong in diesem Jahr bitter gefehlt hat. Als Nachfolger des siebenfachen Toursiegers kommen nur wenige Fahrer in Betracht – in erster Linie Jan Ullrich und Ivan Basso. Deshalb kommt eine Meldung der spanischen Zeitung AS kaum überraschend, wonach Discovery dem ehemaligen T-Mobile-Kapitän bereits ein Angebot unterbreitet habe.
Ullrich-Manager Wolfgang Strohband dementierte allerdings auf Nachfrage von Radsport aktiv: "Es liegt uns kein Angebot von Discovery vor!" Tatsächlich wäre eine Verpflichtung des unter Dopingverdachts stehenden Toursiegers von 1997 derzeit gar nicht möglich, weil der von allen ProTour-Rennställen unterzeichnete Ethik-Code vorsieht, dass kein Fahrer, gegen den ein Dopingverfahren läuft, von einem Team angeheuert werden darf.
Sollte gegen den 32-jährigen Ullrich aber kein Verfahren eröffnet werden oder in einem Verfahren ein Freispruch erfolgen, wäre er quasi der natürliche Kandidat für die Armstrong-Nachfolge bei Discovery. Dem Team fehlt nach den zahlreichen prominenten Abgängen (darunter Kalibern wie Savoldelli, Azevedo, Beltran, Ekimov oder Hoste) eine Leitfigur und ein Siegkandidat für die großen Rundfahrten, besonders natürlich für die Tour de France.
Zudem steht nach Aussage von Bjarne Riis für Ivan Basso bei CSC die Tür nach wie vor offen, sollte dessen Verfahren vom italienischen Verband aus Mangel an Beweisen eingestellt werden – worauf vieles hindeutet. Einen vorzeitigen Vertragsausstieg würde Riis seinem besten Fahrer kaum erlauben.
Bliebe also Ullrich. Derzeit mag es ein Wechsel zum Armstrong-Rennstall keine realistische Perspektive sein. Aber wer weiß, was in einigen Monaten sein wird?
29.03.2012Ullrich startet nicht bei Jedermann-RennenBielefeld (dpa) - Jan Ullrich und sein neuer Sponsor wollen sich an das Startverbot auf deutschem Boden auch im Breitensportbereich halten. "Ullrich wird bei unserer Jedermann-Premiere am 12. August i
15.02.2012Ullrich: Sponsor steht weiter zu ihm(Ra) - Obwohl Jan Ullrich wegen seiner zweijährigen Dopingsperre (bis August 2013) auch keine Jedermann-Rennen fahren darf, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mitveranstaltet (vgl dazu unsere Mel
Freiburg (dpa/rsn) - Nach der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen ihn verhängten Zweijahressperre und seiner Erklärung zu den Doping-Vorwürfen wollte Jan Ullrich endlich den Schlussstric
13.02.2012Jaksche zeigt Verständnis für UllrichKöln (SID/rsn) - Der frühere Profi und geständige Dopingsünder Jörg Jaksche zeigt Verständnis für den einzigen deutschen Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich und dessen umstrittene Stellungnahme Ã
13.02.2012Ullrich: kein Start bei BDR-Jedermann-Rennen (Ra; aktualisiert 17 Uhr) – Der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS zu einer zweijährigen Doping-Sperre (bis August 2013) verurteilte Jan Ullrich darf in dieser Zeit an keinen Jedermann-Rennen
12.02.2012Hondo: "Anti-Doping-Politik schafft eine neue Unfairness“Berlin (dpa/rsn) - Jahrelang war Jan Ullrich Aushängeschild und Idol im deutschen Radsport. Spätestens nach dem Doping-Urteil des CAS und Ullrichs Erklärung zur Vergangenheit ist der ehemalige Tele
12.02.2012McQuaid: Ullrich kein Vorbild Berlin (dpa/rsn) - Für den Präsidenten des Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, ist Ex-Profi Jan Ullrich trotz dessen indirektem Doping-Eingeständnis kein Vorbild für den Radsport."Zumindest nicht, be
10.02.2012Ullrich: "Ich hatte Kontakt zu Fuentes"Lausanne (dpa/rsn) – Rund 12 Stunden nach der Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS hat sich Jan Ullrich zu Wort gemeldet. In einer Erklärung auf seiner Homepage gab der 38-JÃ
10.02.2012Jan Ullrich: "Schlussstrich unter die Vergangenheit“Scherzingen (Schweiz) – Das Sportschiedsgericht hat mich nun für zwei Jahre gesperrt. Dieser Schiedsspruch bringt ein Disziplinarverfahren zu Ende, das beinahe drei Jahre gedauert hat. Dieses sport
09.02.2012Was Ullrich nach dem CAS-Spruch fehlt(rsn) - Aus rein sportlicher Sicht kann Jan Ullrich das CAS-Urteil (zwei Jahre Sperre, geltend ab August 2011) relativ gelassen hinnehmen. Seine Profi-Karriere hatte er längst beendet, ein Comeback i
09.02.2012Aldag: „Jan wird wissen, was er sagen kann"Lausanne (dpa/rsn) – Nach dem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS im Fall Jan Ullrich wartet Deutschlands höchster Sportfunktionär auf ein Geständnis des Tour-Siegers von 1997. „Es
09.02.2012Jan Ullrich: ganz oben und ganz untenBerlin (dpa/rsn) - Ganz oben und ganz unten: Jan Ullrich kennt die beiden Extreme und alle Stationen dazwischen. Erst war er unbekümmerter Volksheld, dann gehätscheltes Sorgenkind und schließlich g
23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad (rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“ (rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026 (rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026 (rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes (rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel (rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“ (rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften (rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor (rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling (rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach