--> -->
06.10.2006 | (Ra) - Mit Supersprinter Tom Boonen tritt das belgischen ProTour-Team Qucik Step am Sonntag bei der 100. Auflage von Paris-Tours an. Der Herbstklassiker wird Boonens letztes Rennen in diesem Jahr sein und angesichts der flachen Strecke stehen die Chancen nicht schlecht, dass der 25-jährige Belgier einen weiteren großen Sieg wird einfahren können.
Unterstützt wird Boonen von einer sehr starken Mannschaft mit Mailand-San Remo-Sieger Filippo Pozzato, dem Gewinner des Circuit Franco-Belge, Kevin Van Impe, Steven De Jongh, Kevin Hulsmans, Nick Nuyens, Sebastien Rosseler und Wouter Weylandt.
Tours (dpa) - Erik Zabel hat bei der 100. Auflage des Rad- Klassikers Paris - Tours frühzeitig alle Chancen auf seinen vierten Sieg eingebüßt. Bei seinem letzten Saison-Rennen musste der Vize- Welt
(sid) - Für Erik Zabel schließt sich heute bei der 100. Auflage von Paris-Tours der Kreis. Vor zwölf Jahren triumphierte der Sprinter aus Unna als junger Radprofi und feierte seinen ersten großen
(sid) - Der Herbstklassiker Paris-Tours am Sonntag geht ohne Hoffnungsträger Heinrich Haussler vom Team Gerolsteiner über die Bühne. Der 22-Jährige fällt wegen einer Grippe au
(Ra) - Beim 100-jährigen Jubiläum des Herbstklassikers Paris–Tours setzt das Schweizer Team Phonak Cycling am Sonntag auf seine Sprinter Aurélien Clerc und Fabrizio Guidi. In einem seiner letzten
(ra) - Mit Vorjahressieger Erik Zabel wird Team Milram am Sonntag beim Herbstklassiker Paris – Tours antreten, dem vorletzten ProTour-Rennen der Saison. Im vergangenen jahr verabschiedete sich der 3
(Ra) - Wie angekündigt wird Caisse d'Epargne ohne seinen Star Alejandro Valverde beim Herbstklassiker Paris-Tours antreten. Der bereits als ProTour-Gesamtsieger feststehende Spanier plant stattdessen
(Ra) - Zur 100. Auflage des Herbstklassikers Paris-Tours treten am Sonntag T-Mobile und Gerolsteiner mit Sprinterteams an. Die 254,5 Kilometer lange und überwiegend flache Strecke ist zwar ein ideale
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri