Holczer bei Radsport aktiv

Regen, Wind und andere Probleme

Von Hans-Michael Holczer

02.08.2006  | 

Vielleicht hätte man zwei Wertungen erstellen sollen: eine mit den Fahrern, die im Regen fuhren und eine andere mit denen, die davon verschont blieben.

Gleich zwei unserer stärksten Fahrer wären dann im „Regen-Klassement“ geführt worden. Stefan Schumacher, mit großen Ambitionen in diese Rundfahrt gestartet, wird es schwer haben, die eineinhalb Minuten, die ihn gestern der Sturz gekostet hat, wieder aufzuholen. Unser Mechaniker Jochen, der Stefan das Ersatzrad brachte, musste sich als Eiskunstläufer versuchen, so spiegelglatt war die Straße nach den plötzlichen Regenfällen.

Stefan hatte gleich mehrfach Pech: zuerst der Sturz, bei dem die Kette absprang. Ich hatte als Beifahrer schon das Ersatzrad vom Dach genommen, aber Stefan wollte mit seiner Maschine weiterfahren. Als der Mechaniker die Kette endlich wieder auf das Blatt gebracht hatte, merkte Stefan, dass er einen Platten hatte. Unser Fahrzeug befand sich zu dem Zeitpunkt aber rund 100 Meter hinter ihm. Bis wir zu Stefan hingefahren waren und er endlich auf dem Ersatzrad saß, waren weitere wertvolle Sekunden verstrichen. Kein Wunder, dass die Enttäuschung groß war.

Verregnet war auch Levi Leipheimers Fahrt. Nach dem Rennen wurden Vermutungen angestellt, wonach Levi in Gedanken schon bei Discovery Channel ist. Dazu kann ich nur sagen: Erstens haben wir in den letzten Wochen überhaupt nicht diesen Eindruck gehabt. Und zweitens wird sich auch erst in den Bergen herausstellen, ob an diesem „Verdacht“ etwas dran ist. Für mich jedenfalls ist die Geschichte klar: Der Grund für Levis Rückstand ist das Wetter, nicht fehlende Motivation.

Besser, aber auch nicht ganz störungsfrei, lief es für Sebastian Lang. „Seppel“ fuhr zwar auf’s Podium, aber ihm platzte unterwegs die Armschale im Lenker und flog davon. Vielleicht war das die eine Sekunde, die ihm am Ende fehlte.

Ein Satz noch zu Linus Gerdemann, dem knapp geschlagenen Prolog-Zweiten: Für mich ist er einer der Favoriten auf den Gesamtsieg bei dieser Deutschland-Tour, und zwar nicht erst seit gestern.

Hans-Michael Holczer hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der bekanntesten Teammanager der Radsportszene entwickelt. Der 52-jährige Gerolsteiner-Chef scheut selten ein klares Wort, was er auch in den Diskussionen um die jüngsten Dopingskandale bewies. Aber nicht nur deshalb zählt der wortgewandte Schwabe zu den profiliertesten und glaubwürdigsten Vertretern seiner Zunft. Für Radsport aktiv analysiert Holczer in einer täglichen Kolumne den Verlauf der Deutschland-Tour.

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)