Wachablösung in Deutschland?

Ciolek schlägt die Großen wieder

Von Pit Weber

02.05.2006  |  Nein, eine „Eintagsfliege“ ist Gerald Ciolek nicht! Der 19-jährige Sprinter vom Team Wiesenhof beeindruckte die Experten am 1. Mai mit seinem zweiten Platz in Frankfurt. Die ansteigende Zielgerade des deutschen Klassikers „Rund um den Henninger Turm“ gilt in der Turbo-Zunft als echte Herausforderung. Die hat das Riesen-Talent vom Team Wiesenhof angenommen und gegen Danilo Hondo und Erik Zabel gewonnen.

Einziger Schönheitsfehler ist, dass mit Stefano Garzelli einer schneller war, der zu Beginn der Beschleunigungsphase das beste Hinterrad hatte, das von Alessandro Petacchi. Den meisten Speed am Ende besaß Ciolek.

„Ich bin natürlich stolz auf den größten Erfolg meiner Karriere, aber auch traurig, wenn ich sehe, wie wenig mir zum Sieg fehlte“, stellte der Kölner aus Pulheim hinterher ehrlich fest. „Noch ein paar Meter mehr und Gerald hätte gewonnen“, bekräftigte auch Marcel Wüst. Der ARD-Kommentator und ehemalige Weltklassesprinter hält große Stück auf den jungen Turbo. „So viel Power wie er hatte ich mit 19 nicht“, lobte der Kölner anerkennend. Wüst, der selbst um die 200 Rennen abräumte, hat den Buben ein wenig unter seine Fittiche genommen.

Obwohl Ciolek mit Hondo und Zabel die beiden schnellsten deutschen Sprinter der letzten Jahre hinter sich gelassen hat, will der blonde Recke nichts von einer Wachablösung wissen. „Zabel hat drei Mal in Frankfurt gewonnen. Ich bin einmal Zweiter geworden. Wenn ich hier genauso viele Siege wie er geholt habe, kann man vielleicht von Wachablösung sprechen“, bleibt Ciolek erfreulich bescheiden.

Sein Erfolg ist noch wertvoller, da er ohne wirklich professionelle Vorbereitung zustande kam. Die Trainingszeit war knapp bemessen, weil Ciolek bis Februar für seine Abschlussprüfung als Energieelektroniker bei Ford in Köln büffelte.

Als er letztes Jahr sensationell die Deutsche Meisterschaft gewann, werteten das viele als Ausrutscher der Favoriten. Ab jetzt müssen alle den jungen Rheinländer auf der Rechnung haben, wenn das Feld geschlossen Richtung Zielgerade rast. Ciolek kann einer der Großen werden!

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Kampioenschap van Vlaanderen (1.1, BEL)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)