--> -->
15.05.2005 | Als auf der gestrigen sechsten Giro Etappe die 12-köpfige Verfolgergruppe mit 20 Sekunden Rückstand auf den Sieger Koldo Gil ins Ziel rollte, fehlte einer der Favoriten auf den Gesamtsieg: Ivan Basso. Obwohl ihn sein CSC-Team in vorbildlicher Manier in den entscheidenden Anstieg zum Sammommè hineingefahren hatte, konnte Basso rund einen Kilometer vor dem Ziel dem Tempo der Konkurrenz um Damiano Cunego und Danilo Di Luca nicht mehr folgen. Am Ende waren es 30 Sekunden, die der 27 jährige Italiener auf Di Luca, den Mann in Rosa, verloren hatte.
Basso gab für seine unerwartete Schwäche auf der CSC-Website folgende Erklärung ab: „Ich bekam einen Krampf in meinem linken Oberschenkel. Das kam völlig überraschend, denn bis dahin hatte ich keinerlei Probleme das Tempo mitzugehen. Das Team hat hart gearbeitet, um das Feld auseinander zu fahren. Umso enttäuschter bin ich, dass ich in der entscheidenden Phase habe abreißen lassen müssen.“ Den Grund für seinen Krampf lieferte der CSC-Kapitän gleich mit: „Ich hatte eine Reifenpanne unmittelbar vor dem entscheidenden Anstieg. Ich musste auf ein neues Rad wechseln, bei dem allerdings der Sattel anders eingestellt war. Deshalb, und nicht, weil die Kraft gefehlt hat, habe ich die Krämpfe bekommen. Das war einfach Pech. Als die Krämpfe wieder nachließen, konnte ich den Rückstand auf die führende Gruppe wieder verringern. Ich habe mich sehr stark gefühlt.“ Basso ist deshalb auch zuversichtlich, das kleine Malheur schon beim heutigen Zeitfahren wieder ausbügeln zu können: „Ich muss einfach akzeptieren, dass ich Zeit verloren habe, aber das gibt mir nur mehr Motivation für das Zeitfahren am Sonntag.“
Teamchef Bjarne Riis ergänzte: „Es war wirklich Pech, dass Ivan ausgerechnet in der entscheidenden Rennphase Krämpfe bekommen hat, aber es war offensichtlich, dass er am Anstieg zum Sammommè sehr stark war. Umso bedauerlicher ist es, dass er abreißen lassen musste. Aber das ist kein Beinbruch angesichts der Form, in der er sich befindet. Er wird die verlorene Zeit wieder gutmachen können. Morgen schon wird er beim Zeitfahren eine tolle Gelegenheit dazu haben.“
Auf die heutige achte Etappe, einem Einzelzeitfahren über 45 Kilometer Lamporecchio - Florenz geht Basso als Gesamtzehnter mit einem Rückstand von 1:27 Minuten auf den Spitzenreiter Danilo Di Luca.
Nachdem der Mailänder Corso Venezia vom Feld der rund 150 Fahrer zum zwölften Mal umrundet worden war, stand nach der letzten Etappe des 88. Giro d’Italia nur noch ein Mann im Mittelpunkt: Paolo S
Mailand (dpa) - Paolo Savoldelli hat sich zum zweiten Mal nach 2002 den Gesamtsieg im Giro d`Italia geholt. Der ehemalige T-Mobile- Profi aus Italien gewann die 88. Auflage in Mailand mit 28 Sekunden
Sestriere (dpa/Ra) - Der Italiener Paolo Savoldelli hat seine Spitzenposition beim 88. Giro d`Italia auf der vorletzten Etappe verteidigt und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2002. Er büßte
Der Giro d’Italia wird vermutlich zwischen Paolo Savoldelli und Gilberto Simoni entschieden – aber der Mann, der diese 88. Italien-Rundfahrt geprägt hat, heißt Ivan Basso. Der CSC-Kapitän zähl
Turin (dpa) - Ivan Basso hat einen Tag nach seinem Husarenritt in den Bergen vor Limone auch das zweite Zeitfahren beim 88. Giro d`Italia dominiert. Der Italiener bewies auf der 18. Etappe über 34 Ki
Paolo Savoldelli wankte, aber er fiel nicht. Der Träger des rosa Trikots konnte auf den letzten Kilometern zum Colle di Tenda hinauf der Attacke der Konkurrenten Simoni und Rujano zwar nicht mehr fol
Auf dem Weg zum Colle di Tenda hinauf gab Ivan Basso eine beeindruckende Kostprobe seines Könnens. Auf dem 13 Kilometer langen Schlussanstieg der gestrigen 17. Giro-Etappe zog der in der Gesamtwertun
Limone Piemonte (dpa) - Nach dem großen Einbruch kam der große Sieg. Ivan Basso, der auf der 14. Etappe alle Hoffnungen auf den Gesamterfolg beim 88. Giro d`Italia aufgeben musste, holte sich nun de
In einem Exklusiv-Interview mit Eurosport beantwortet Lance Armstrong drei Fragen: Wer gewinnt den Giro? Armstrong: Das Rennen ist zwar noch nicht zu Ende. Aber ich glaube, dass Paolo Savoldelli
(sid) - Christophe Le Mevel hat bei der 16. Etappe des Giro d´Italia für eine Überraschung gesorgt: Der 24 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 210km langen Teilstück von Lissone nach Varazze m
Paolo Savoldelli, Danilo Di Luca oder Gilberto Simoni – aller Voraussicht nach wird ein Fahrer aus diesem Trio am Sonntag nach dem Finale des 88. Giro D’Italia in Mailand ganz oben auf dem Podium
Ein italienisches Trio kämpft um den Giro-Gesamtsieg, Markus Fothen hofft auf eine Fortsetzung seines Höhenflugs und fünf Tage vor dem Ende des Giro drohen die Fahrer mit Streik. Der Giro d’Itali
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser