Die Stars der Teams

Basso, Gontschar, McEwen - bereit für den Giro

Von Matthias Seng

03.05.2005  |  Am Samstag startet der Giro d’Italia mit einem Prolog in Reggio Calabria. Viele der teilnehmenden Mannschaften haben bereits ihre Aufgebote benannt und hoffen auf gute Platzierungen, Etappensiege oder sogar auf den ganz großen Coup: den Gesamtsieg.

Für das dänische CSC und seinen Kapitän Ivan Basso gibt es nur ein Ziel: den Gewinn des Giro. Dem erwarteten Duell gegen Damiano Cunego sieht Teamchef Bjarne Riis optimistisch entgegen: "Wir haben ein starkes Team, unsere Fahrer sind extrem motiviert, jeder kennt seine Rolle und wird alles für Ivan geben."

Domina Vacanze wird vom Vorjahreszweiten Sergej Gontschar angeführt. Damit der Ukrainer auch diesmal wieder in die Phalanx der italienischen Giro-Favoriten einbrechen kann, hat ihm die Teamleitung gleich mehrere starke Fahrer an die Seite gestellt, so etwa die beiden Italiener Wladimir Belli und Mirko Celestino.

Davitamon-Lotto setzt vor allem auf die Sprintkünste von Robbie McEwen und Tom Steels. Ob sie allerdings ernsthafte Konkurrenz für den derzeit überragenden „König des Sprints“, Alessandro Petacchi, sein können, scheint fraglich.

Das französische Team Française des Jeux wird ebenfalls von zwei Sprintern angeführt: Sandy Casar und Baden Cooke, Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour 2003.

In gewohnt starker Besetzung tritt Quick.Step, das Team von Patrick Sinkewitz zum Giro an. Sinkewitz selber wird in Italien fehlen und stattdessen erstmals die Tour de France fahren. Zwar dürften Paolo Bettini, Filippo Pozzato, Nick Nuyens und Stefano Zanini für Etappensiege gut sein – einen Fahrer für das Gesamtklassement hat das belgische Team aber nicht.

Das baskische Team Euskaltel-Euskadi hofft bei seiner Giro-Premiere auf ein Comeback von Haimar Zubeldia. Der Tour-Fünfte von 2003 wird zwar als Kapitän an den Start gehen, Star des Teams aber ist ein anderer: Aitor Gonzalez, Neuzugang von Fassa Bortolo und Vuelta-Sieger 2002.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.05.2005Savoldellis Rechnung geht auf

Nachdem der Mailänder Corso Venezia vom Feld der rund 150 Fahrer zum zwölften Mal umrundet worden war, stand nach der letzten Etappe des 88. Giro d’Italia nur noch ein Mann im Mittelpunkt: Paolo S

29.05.2005Savoldelli holt sich seinen zweiten Giro-Sieg

Mailand (dpa) - Paolo Savoldelli hat sich zum zweiten Mal nach 2002 den Gesamtsieg im Giro d`Italia geholt. Der ehemalige T-Mobile- Profi aus Italien gewann die 88. Auflage in Mailand mit 28 Sekunden

28.05.2005Savoldelli rettet das Rosa Trikot

Sestriere (dpa/Ra) - Der Italiener Paolo Savoldelli hat seine Spitzenposition beim 88. Giro d`Italia auf der vorletzten Etappe verteidigt und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2002. Er büßte

28.05.2005Gut, besser, Basso!

Der Giro d’Italia wird vermutlich zwischen Paolo Savoldelli und Gilberto Simoni entschieden – aber der Mann, der diese 88. Italien-Rundfahrt geprägt hat, heißt Ivan Basso. Der CSC-Kapitän zähl

27.05.2005Sieg! Auch die Schaltung stoppt Basso nicht

Turin (dpa) - Ivan Basso hat einen Tag nach seinem Husarenritt in den Bergen vor Limone auch das zweite Zeitfahren beim 88. Giro d`Italia dominiert. Der Italiener bewies auf der 18. Etappe über 34 Ki

27.05.2005Erfüllt Savoldelli Armstrongs Prophezeiung?

Paolo Savoldelli wankte, aber er fiel nicht. Der Träger des rosa Trikots konnte auf den letzten Kilometern zum Colle di Tenda hinauf der Attacke der Konkurrenten Simoni und Rujano zwar nicht mehr fol

27.05.2005Basso siegt mit Ansage

Auf dem Weg zum Colle di Tenda hinauf gab Ivan Basso eine beeindruckende Kostprobe seines Könnens. Auf dem 13 Kilometer langen Schlussanstieg der gestrigen 17. Giro-Etappe zog der in der Gesamtwertun

26.05.2005Basso unwiderstehlich, Savoldelli ungefährdet

Limone Piemonte (dpa) - Nach dem großen Einbruch kam der große Sieg. Ivan Basso, der auf der 14. Etappe alle Hoffnungen auf den Gesamterfolg beim 88. Giro d`Italia aufgeben musste, holte sich nun de

26.05.2005Armstrong: Savoldelli gewinnt den Giro d'Italia

In einem Exklusiv-Interview mit Eurosport beantwortet Lance Armstrong drei Fragen: Wer gewinnt den Giro? Armstrong: Das Rennen ist zwar noch nicht zu Ende. Aber ich glaube, dass Paolo Savoldelli

25.05.2005Le Mevel überrascht alle

(sid) - Christophe Le Mevel hat bei der 16. Etappe des Giro d´Italia für eine Überraschung gesorgt: Der 24 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 210km langen Teilstück von Lissone nach Varazze m

25.05.2005Der Falke stürzt sich auf den Sieg

Paolo Savoldelli, Danilo Di Luca oder Gilberto Simoni – aller Voraussicht nach wird ein Fahrer aus diesem Trio am Sonntag nach dem Finale des 88. Giro D’Italia in Mailand ganz oben auf dem Podium

25.05.2005Beim Giro geht’s hoch her

Ein italienisches Trio kämpft um den Giro-Gesamtsieg, Markus Fothen hofft auf eine Fortsetzung seines Höhenflugs und fünf Tage vor dem Ende des Giro drohen die Fahrer mit Streik. Der Giro d’Itali

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)