--> -->
30.11.2020 | (rsn) - Mit den Vertragsverlängerungen für Guillaume Boivin und Reto Hollenstein hat die Israel Start-Up Nation ihre Personalplanungen für 2021 abgeschlossen. Der Rennstall wird mit insgesamt 32 Fahrern aus 16 Nationen in die kommende Saison gehen, wie es in einer Pressemitteilung hieß. Die größten Fraktionen stellen Israel und Belgien mit je vier Fahrern, mit André Greipel und Rick Zabel finden sich auch zwei deutsche Profis im Team, hinzu kommen aus dem deutschsprachigen Raum der Österreicher Matthias Brändle und der Schweizer Hollenstein.
Angeführt wird das Team im kommenden Jahr vom Briten Chris Froome, von dem sich die Teamleitung nun allerdings nicht mehr einen GrandTour-Gesamtsieg erhofft, sondern einen Platz auf dem Podium einer der großen Rundfahrten. “Wir sind noch Außenseiter im Kampf um einen Gesamtsieg, aber wir können um das Podium mitmischen. Wir werden uns in den kommenden Wochen zusammensetzen und einen Plan dafür ausarbeiten“, kündigte Team-Manager Kjell Carlstrom an.
Neben dem 35-jährigen Froome, der nach seinem schweren Sturz beim Critérium du Dauphiné im Juni 2019 auch in dieser Saison noch weit von seiner Bestform entfernt war, verpflichtete die Teamleitung weitere acht Fahrer, darunter Michael Woods, Alessandro De Marchi und Carl Fredrik Hagen als kletterstarke Helfer für den viermaligen Tour-de-France-Sieger, der nach wie vor das fünfte Gelbe Trikot als großes Ziel vor Augen hat. In der Klassikerfraktion wird Sep Vanmarcke den zu Bora - hansgrohe abwandernden Nils Politt ersetzen.
Der Hürther ist einer von vier Abgängen am Ende einer Saison, in der das Team sein Debüt in der WorldTour gab und zwei Tagesiege bei großen Rundfahrten feiern konnte. Zunächst gewann der Brite Alex Dowsett die 8. Etappe des Giro d’Italia, ehe der Ire Daniel Martin das dritte Teilstück der Vuelta a Espana für sich entschied und im Gesamtklassement schließlich einen hervorragenden vierten Rang belegte.
"Trotz COVID-19 hatte Israel Start-Up Nation eine gute erste Saison in der WorldTour. Wir haben unsere ersten Siege auf diesem Niveau feiern können - einschließlich Grand-Tour-Etappen“, kommentierte Team-Eigentümer Sylvan Adams das Abschneiden seiner Mannschaft. "Unser Aufgebot für das kommende Jahr ist deutlich größer, obwohl der Kern zusammengeblieben ist. Wir wollen in den größten Rennen extrem wettbewerbsfähig sein, einschließlich Grand Tours, Monumenten und Klassikern“, kündigte Adams an.
Die Planungen für 2021 sollen im Rahmen des am 12. Dezember im spanischen Girona beginnenden ersten Teamtrainingslagers angegangen werden.
Das Aufgebot der Israel Start-Up Nation 2021:
BARBIER Rudy, BERWICK Sebastian, BEVIN Patrick, BIERMANS Jenthe, BOIVIN Guillaume, BRÄNDLE Matthias, CATAFORD Alexander, CIMOLAI Davide, DE MARCHI Alessandro, DOWSETT Alex, EINHORN Itamar, FROOME Chris, GOLDSTEIN Omer, GREIPEL André , HAGEN Carl Fredrik, HERMANS Ben, HOFSTETTER Hugo, HOLLENSTEIN Reto, IMPEY Daryl, JONES Taj (ab 1.8.2021), MARTIN Dan, NEILANDS Krists, NIV Guy, PICCOLI James, RENARD Alexis , SAGIV Guy, VAHTRA Norman, VAN ASBROECK Tom, VANMARCKE Sep, WOODS Michael, WÜRTZ SCHMIDT Mads, ZABEL Rick
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o