--> -->
14.11.2020 | (rsn) - Im Sprint eines niederländischen Quartetts gewann Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) trotz eines Sturzes in der Schlussrunde und daraus resultierenden Knieproblemen das vierte Rennen der Ethias Cross-Rennserie vor Denise Betsema (Pauwels Sauzen), Lucinda Brand (Telenet – Baloise) und Annemarie Worst (777).
”Es ist eine sehr schnelle Runde. Ich denke schon, dass wir hier bis zum Ende zusammenbleiben können”, prophezeite die Weltmeisterin vor dem Start im Interview mit dem TV-Sender VTM. Ein weiteres Indiz für die Leistungsdichte bei den Frauen ist, dass sich nach Aniek van Alphen (Creafin – Frsitads) in Lokeren, Brand in Kruibeke und Betsema in Beringen Alvarado im vierten Ethias Cross der Saison zur vierten Siegerin krönte.
Mit ihrer Prognose zum Rennen sollte sie Recht behalten, denn vier Niederländerinnen stürmten letztendlich gemeinsam zum Ziel. “Es war ein langer Sprint. Dann ist man von vorn natürlich im Nachteil. Darum kam ich aus zweiter Position“, beschrieb Alvarado die letzten Meter. Kurz zuvor fing die Kamera ein, dass es ihr sichtlich schwerfiel, um sich zu Fuß zum Siegerinterview zu bewegen. “Ich war beim Einfahren gefallen. Nach zwei oder drei Runden begann es weh zu tun. Zum Schluss bin ich nochmal gestürzt, wieder aufs Knie. Dumm gelaufen“, kommentierte sie die Bilder.
Vorjahressiegerin Betsema belegte diesmal den zweiten Platz. “Ich kam als Erste aus dem Wald, das war taktisch nicht so schlau. Aber ich dachte, ich probiere es einfach“, kommentierte Betsema ihre Gedanken beim Einbiegen auf die Zielgerade. “Der Wind kam von vorn und Ceylin war einfach schneller. Aber es war ein spannendes Rennen“, sagte sie.
Den letzten Podiumsplatz belegte Brand, deren Angriff in der Schlussrunde von einem Sturz ausgebremst wurde. “Ich habe es in der letzten Runde von vorn probiert. Das war auch nötig, denn in dritter Position musste man hier schon viel mehr Kraft investieren“, analysierte Brand, die sich von ihrem Superprestige-Sieg vom Mittwoch noch nicht komplett erholt fühlte. “Ich hatte noch schwere Beine in Niel. Ich hoffe, den anderen ging das genauso“, sagte die 31-Jährige.
Obwohl Ethias Cross eine Rennserie mit acht Wettbewerben ist, gibt es keine auf dem Tagesergebnis basierende Gesamtwertung. Im Klassement der schnellsten Runde behauptete Alvarado ihre Gesamtführung.
So lief das Rennen:
Perrine Clauzel hatte den besten Start und da die Zweitplatzierte Manon Bakker (Creafin – Fistads) sich in einer sehr schmalen, technischen Passage einige Fehler erlaubte, hatte die Französin plötzlich einen beträchtlichen Vorsprung.
Erst in der vierten von sieben Runden bekam sie Gesellschaft von dem niederländischen Quintett Alvarado, Worst, Betsema, Brand und Bakker. Clauzel wurde eine Runde später abgehängt, das gleiche Schicksal widerfuhr im vorletzten Umlauf auch Bakker. Auf der Zielrunde stürzten sowohl Alvarado als auch Brand, beide Fahrerinnen verloren den Anschluss an die Spitze allerdings nicht. Betsema ging als Erste auf die lange Zielgerade, Alvarado saß an ihrem Hinterrad und konnte mühelos an ihrer Landsfrau vorbeiziehen.
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans
(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d
(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü