--> -->
18.09.2020 | (rsn) - Am Morgen vor dem Start der 19. Tour Etappe von Bourg-En-Bresse nach Champagnole hatte Maximilian Schachmann erklärt, dass Bora – hansgrohe nicht mehr Grün zum Ziel habe, da Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) nicht abzuhängen sei. Doch plötzlich zeigte sich die Truppe aus Raubling wieder an der Spitze des Feldes. Es sah so aus, als wolle sie das Tempo hochhalten, um Bennett bis zum Zwischensprint zu eliminieren, der erst bei Kilometer 117,5 anstand, und um so den Kampf ums Punktetrikot wieder zu öffnen!
Der Eindruck täuschte! "Es war nicht das Ziel, für Peter das Grüne Trikot zu holen. Wir wollten heute um den Etappensieg kämpfen und das Feld zusammenhalten, um zu einem Sprint zu kommen“, erklärte Lennard Kämna nach der Zielankunft. Und auch sein Sportdirektor Enrico Poitschke sagte: "Es war ein schnelles Rennen, das wir versuchten zu kontrollieren.“
Der Plan scheiterte, weil nur Rémi Cavagna (Deceunick – Quick-Step) die Ein-Mann-Fluchtgruppe des Tages bildete. "Wir haben vielleicht den Fehler gemacht, dass wir den Vorsprung zu gering gehalten haben. Wir sind wahrscheinlich einen Tick zu schnell gefahren und haben dadurch das Rennen wieder aktiviert“, meinte Kämna selbstkritisch. Denn vor dem Zwischensprint war der Abstand zu Cavagna so gering, dass das Rennen wieder offen war und die Attacken begannen. Poitschke: "Immer mehr Fahrer sprangen aus dem Feld raus, das wir kontrollieren wollten. Da sind wir die Attacken mitgegangen.“
Der von einer Wespe gestochene Pöstlberger fehlte im Finale
Mitentscheidend dafür, dass der Plan Etappensieg scheiterte, war vielleicht auch, dass Lukas Pöstlberger von einer Wespe gestochen wurde und wegen eines anaphylaktischen Schocks ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. "Ihn haben wir im Finale vermisst. In der Gruppe war Peter am Ende alleine und er konnte nicht jedem folgen. Es war nicht das, was wir wollten, aber jeder hat das Beste gegeben“, erklärte Poitschke enttäuscht.
"Peter hat in diesem Jahr vielleicht nicht unbedingt das Glück auf seiner Seite, aber die anderen sind halt auch nicht schlecht. Am Ende geht die Gruppe mit Sagan, was eigentlich sehr gut war. Trotzdem ist es nicht optimal gelaufen“, hakte auch Kämna diesen Tag ab, der wieder einige Träume platzen ließ.
Seit dem schwarzen Samstag (15. August), als Emanuel Buchmann und Gregor Mühlberger beim Critérium du Dauphiné sowie Schachmann bei der Lombardei-Rundfahrt fast gleichzeitig in Unfälle verwickelt wurden, ist Bora – hansgrohe nicht gerade vom Glück verfolgt.
Nur gut, dass Kämna mit seinem Etappensieg in Villard-de-Lans die Tour-Bilanz rettete! Und für das Finale auf dem Champs Elysées in Paris bleibt ein Fünkchen Hoffnung!
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der