Transferanalyse

Deutet Politts Verpflichtung auf Sagans Abschied hin?

Foto zu dem Text "Deutet Politts Verpflichtung auf Sagans Abschied hin?"
Nils Politt (Israel Start-Up Nation) fährt ab 2021 für Bora - hansgrohe. | Foto: Cor Vos PRÜFEN

03.08.2020  |  (rsn) – Spätestens mit Bekanntgabe der Verpflichtung von Chris Froome war es ein offenes Geheimnis, dass sich Nils Politt (Israel Start-Up Nation) wohl nach einer neuen sportlichen Heimat umschauen würde. Schon im vergangenen Herbst hätte er sich gerne anderweitig orientiert, war aber nach der Übernahme der WorldTour-Lizenz von Katusha – Alpecin durch den israelischen Rennstall vertraglich gebunden. Nun ist Politt bei Bora – hansgrohe untergekommen – für beide Seiten ein ausgesprochen geschickter Schachzug mit hohem Erfolgspotenzial.

Politt hat angesichts des Dreijahresvertrags langfristig Planungssicherheit. Zudem liegt trotz immer stärker werdender Rundfahrerfraktion der Bora–hansgrohe-Teamleitung auch die Klassikerabteilung um Peter Sagan weiterhin sehr am Herzen. Der Zweite von Paris-Roubaix 2019 kann sich also sicher sein, in den großen Klassikern bestmögliche Unterstützung zu bekommen. Bei seinen Lieblingsrennen wie Flandern-Rundfahrt oder Paris – Roubaix muss sich der Rheinländer zwar in der kommenden Saison die Kapitänsrolle noch mit Sagan teilen. Dafür wird er eine starke Mannschaft an seiner Seite haben, was Politt zunächst bei Katusha – Alpecin und nun auch bei der Israel Start-Up Nation vermisste.

Deshalb waren teamtaktische Manöver kaum möglich, es kam letztlich immer auf Politts Cleverness und physische Stärke an. An der Seite des bärenstarken Sagan wird Politt zwar etwas weniger mediale Aufmerksamkeit erhalten, sich aber auch weniger starkem Druck ausgesetzt sehen. Zudem eröffnen sich dem Power-Duo 2021 viele taktische Optionen. Sagan wäre nicht mehr der einzige Bora-Profi, auf den sich die Konkurrenten fokussieren müssten - andererseits wird Politt seine Freiheiten bekommen und Bora – hansgrohe insgesamt nicht mehr so leicht auszurechnen sein.

Für den Rennstall aus Raubling bedeutet die Verpflichtung des großen Allrounders natürlich eine weitere Stärkung der deutschen Fraktion. Manager Ralph Denk ist seinem Anspruch, die besten heimischen Fahrer in seinem Team zu vereinen, einen weiteren großen Schritt näher gegekommen. Mit Emanuel Buchmann, Pascal Ackermann, Maximilian Schachmann, Lennard Kämna und künftig Politt hat er ein starkes Quintett beisammen, das den internationalen Radsport über die kommenden Jahre mitbestimmen wird.

Mit Sagan als Power-Duo zu den Klassikern

Mit Politt ist Bora - hansgrohe künftig speziell bei den Klassikern, aber auch in kleineren Rundfahrten, noch breiter aufgestellt und braucht sich vor Mannschaften wie Deceuninck – Quick-Step oder Jumbo – Visma nicht zu verstecken. Allerdings könnte der Transfer auch schon ein Vorgriff auf 2022 sein, läuft Sagans Vertrag doch zum Ende der kommenden Saison aus. Der dreimalige Weltmeister ist immer noch ein großer Medienmagnet und beschert seinem Team viel Aufmerksamkeit – was ganz besonders die Sponsoren freut.

Allerdings deutet sich bei Sagan seit einiger Zeit an, dass er über den Zenit seines Leistungsvermögens hinaus sein könnte: Im Sprint ist er nicht mehr der Schnellste und bei den Klassikern war Sagan - auch aufgrund von Erkrankungen - ohne Fortune. Nun muss auch Denk kalkulieren, wie viel sportlichen Nutzen ihm sein Topstar bei fürstlicher Entlohnung noch bieten könnte. Hinzu kommt, dass die anderen Leistungsträger durch ihre Erfolge bei den zuletzt erfolgten Vertragsverlängerungen finanziell sicherlich nicht zurückgesteckt haben werden. Auch ist Bora - hansgrohe längst nicht mehr nur auf seinen Superstar aus der Slowakei ausgerichtet und könnte durch einen Abschied von Sagan Ende 2021 größeren finanziellen Spielraum gewinnen.

Für Politt wäre auch das ein nicht unrealistisches Szenario: 2021 an der Seite von Sagan fahren, sich dabei vom Ronde- und Roubaix-Gewinner noch das ein oder andere abschauen – um dann 2022 als alleiniger Kapitän mit Bora - hansgrohe in die Klassiker zu ziehen.

Dagegen verliert die Israel Start-Up Nation mit dem fast zwei Meter großen Deutschen ihren derzeit stärksten Fahrer. Allerdings liegt der Fokus mit Froome künftig voll und ganz auf den Rundfahrten. Ob der Schachzug aufgeht, den jungen Politt ziehen zu lassen und statt dessen alles auf den fast zehn Jahre älteren Froome zu setzen, dessen Leistungsfähigkeit nach seinem schweren Sturz 2019 noch nicht einzuschätzen ist, wird sich zeigen müssen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)