Starts bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo

Alaphilippe plant zwei Titelverteidigungen in einer Woche

Foto zu dem Text "Alaphilippe plant zwei Titelverteidigungen in einer Woche"
Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) gewann 2019 die 13. Strade Bianche . | Foto: Cor Vos

14.07.2020  |  (rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wird am 1. August bei der Strade Bianche wieder in die durch die Corona-Pandemie unterbrochene Saison einsteigen. Der Franzose holte sich gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Sieg bei dem Rennen durch die Toskana, das über zahlreiche Naturpisten führt. Für den 28-jährigen Alaphilippe ein unvergessliches Erlebnis.

“Das war ein tolles Gefühl, eine meiner besten Erinnerungen der gesamten Saison“, sagte er in einer von seinem Team versendeten Pressemitteilung über seinen Triumph in der Altstadt von Siena, den er sich knapp vor dem Dänen Jakob Fuglsang (Astana) gesichert hatte. “Ich liebe die Strecke und die Atmosphäre der Strade Bianche. Es wird interessant sein, die Saison dort neu zu beginnen, vor allem, weil ich jetzt eine ganz andere Vorbereitung als vergangenes Jahr hatte.“

Damals startete Alaphilippe nach seinen Strade-Coup bei Tirreno-Adriatico, wo er gleich zwei Etappen gewinnen konnte, und schließlich bei Mailand-Sanremo, wo er sich erstmals in seiner Karriere den Sieg bei einem der fünf Monumente holte. Nachdem nun aber Covid-19 den Rennkalender mächtig durcheinander gewürfelt hat, findet die Fernfahrt im September parallel zur Tour de France statt, die der Gewinner des Velo d’Or zu seinem Saisonhöhepunkt auserkoren hat.

Genau eine Woche nach der Strade Bianche steht Alaphilippe dann aber am Start von Mailand-Sanremo, wo er seinen Titel verteidigen will. Es folgen als Tour-Generalprobe das Critérium du Dauphiné (12. -16. August) und in der Bretagne die Französischen Meisterschaften (23. August), ehe am 29. August in Nizza der Grand Départ ansteht.

Alaphilippes Dauphiné-Ziel ist wie im vergangenen Jahr ein Etappensieg, wogegen er sich auf dem Kurs der nach Plouay verlegten Meisterschaftsrennens keine großen Chancen ausrechnet. Dafür umso mehr bei der 107. Tour de France, die zahlreiche anspruchsvolle Teilstücke bereithält, die dem angriffslustigen Alaphilippe liegen sollten.

Im vergangenen Jahr sorgte er 14 Tage lang im Gelben Trikot für Furore, um dann in Paris auf dem fünften Platz zu landen, seinem bisher besten Ergebnis bei einer Tour de France. Zu seinen Zielen bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt äußerte sich Alaphilippe allerdings noch nicht. “Ich werde es Schritt für Schritt angehen. Derzeit läuft meine Vorbereitung gut“, sagte der Allrounder, der sich mit seinen Teamkollegen in einem Höhentrainingslager in Val di Fassa aufhält. “Ich bin glücklich, wieder mit den Jungs zusammen zu sein und habe auch schon mit dem Team über meine Ziel gesprochen. Jetzt bin ich gespannt, wie ich mich beim Neustart fühle und wozu ich in der Lage bin", so Alaphilippe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.08.2020Van Aert: Bei der Tour keine Freiheiten für den Strade-Sieger

(rsn) - Bei der Strade Bianche erhielt Wout Van Aert (Jumbo - Visma) freie Fahrt und konnte zum Re-Start der WorldTour einen beeindruckenden Solosieg feiern. Bei der Ende des Monats beginnenden Tour

03.08.2020Ein Tanz auf dünnem Eis

(rsn) - Die Radsportsaison hat begonnen. Der Auftakt der WorldTour erfolgte in Siena. Pelotons der Frauen und der Männer starteten hier. Das war ein schönes Zeichen. Sportliche Klasse boten die Renn

02.08.2020Strade Bianche: Lieber wieder im März oder soll der August bleiben?

(rsn) - Am gestrigen Samstag wurde Strade Bianche zwar erst zum 14. Mal ausgetragen und hat deshalb weitaus weniger Tradition zu bieten als die großen Klassiker. Doch die spektakuläre Jagd durch di

02.08.2020Nibali zieht sich bei Strade Bianche Handverletzung zu

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) ist bei Strade Bianche gestürzt und hat sich dabei eine Handverletzung zugezogen, die ihn zur Aufgabe zwang. Da der Italiener auch am Tag nach dem Rennen n

02.08.2020Strade Bianche: Lippert verteidigt WorldTour-Führung

(rsn) - Während Strade Bianche für die Sunweb-Männer enttäuschend endete  - kein Fahrer erreichte das Ziel in Siena - konnte das Frauenteam um Liane Lippert deutlich zufriedener die Heimreise an

02.08.2020Gogl: “Es war die Hölle, eigentlich geisteskrank“

(rsn) – Platz neun durch Michael Gogl (NTT) und Rang elf durch Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe): Das Abschneiden der Österreicher bei der Strade Bianche konnte sich sehen lassen. Wie die Ko

02.08.2020Sunweb: Keiner kam durch

(rsn) - 184 Kilometer Ausscheidungsfahren sorgten bei der 14. Strade dafür, dass nur 42 Fahrer das Ziel in der Altstadt von Siena erreichten. Während bei Bora - hansgrohe immerhin vier der sieben St

02.08.2020Alaphillippe stoppten fünf Defekte, Fuglsang überhitzte

(rsn) – Vor der Strade Bianche hatte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) zwei Kommentare abgegeben, die er im Rennen eindrucksvoll belegte. Er habe im Höhentrainingslager seine Kletterfähigkeiten ver

01.08.2020Finale des 14. Strade Bianche im Video

(rsn) - Nach zwei dritten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren hat Wout Van Aert (Jumbo - Visma) den italienischen Klassiker Strade Bianche ganz oben auf dem Podium beendet. Der 25-jährige Belgi

01.08.2020Finale des 6. Strade Bianche der Frauen im Video

(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat in Siena bei der 6. Strade Bianche der Frauen die Titelverteidigung gefeiert. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden setzte sich nach 136 Kilomete

01.08.2020Schachmann nach “brutalem Rennen“ auf dem Podium in Siena

(rsn) - Bei der 14. Auflage der Strade Bianche präsentierte sich Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) so, als hätte es die fast halbjährige Renn-Unterbrechung in Folge der Corona-Pandemie nie g

01.08.2020Van Aert stürmt durch Hitze und Staub zum Solosieg

(rsn) - Mit einem herausragenden Solo hat Wout Van Aert (Jumbo – Visma) nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren am Samstag die Hitze- und Staubschlacht der Strade Bianche gewonnen. 13 Kilometer

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)