Bei Jumbo nur noch einer von drei Kapitänen

Dumoulin wollte nicht mehr der einzige Affe auf dem Felsen sein

Foto zu dem Text "Dumoulin wollte nicht mehr der einzige Affe auf dem Felsen sein"
Tom Dumoulin (Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

28.04.2020  |  (rsn) - Viele Profis verlassen ein Team, weil es dort zu viel interne Konkurrenz gibt. Von einem Wechsel versprechen sie sich größere Freiheiten und im Idealfall eine alleinige Kapitänsrolle. Im Fall von Tom Dumoulin verhielt es sich genau anders herum. In einem ausführlichen Interview mit humo.be erklärte der Neuzugang des Jumbo-Visma-Teams, dass er froh sei, nun nicht mehr die alleinige Last der Verantwortung tragen zu müssen.

“Ich wollte zu einem Team gehen, bei dem ich nicht das ganze Jahr über der einzige Anführer war. Ich wollte nicht mehr der einzige Affe auf dem Felsen sein“, sagte Giro-Sieger von 2017. Bei seiner neuen Mannschaft werden, um im Bild zu bleiben, zwei weitere Affen auf dem Felsen sitzen, nämlich Vuelta-Sieger Primoz Roglic und der Tour-Dritte Steven Kruijswijk. Gemeinsam soll dieses Trio bei der diesjährigen Tour de France - so sie wegen der Corona-Pandemie denn am 29. August wird beginnen kann - Team Ineos mit den drei Tour-Siegern Chris Froome, Geraint Thomas und Egan Bernal herausfordern.

Dumoulin selber ist sich klar darüber, dass dies nur dann erfolgreich funktioniert, wenn das Jumbo-Trio nicht in Grabenkämpfe verfällt, sondern an einem Strang zieht. “Steven Kruijswijk, Primoz Roglic und ich wollen alle die Tour gewinnen. Also müssen wir akzeptieren, dass vielleicht ein Teamkollege besser ist“, betonte er. “Natürlich wird es auch mal eine Diskussion geben, darauf kann ich Ihnen Brief und Siegel geben. Sollte ich einen schlechten Moment haben, werde ich bestimmt nicht froh sein, wenn Primoz dann angreift, oder umgekehrt“, meinte er.

Diese Konstellationen hatte er bei seinem langjährigem Team Sunweb zwar nicht zu befürchten, dafür aber gab es unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung der Mannschaft. “Ich habe Sunweb Fragen gestellt. Wie werden wir in den kommenden Jahren Spitzensport betreiben? In diesen Gesprächen habe ich auch bemerkt, dass die Visionen weit voneinander entfernt waren. Das hat mich sehr daran zweifeln lassen, ob es noch mein Team war“, sagte er.

Vor allem der Weggang von Simon Geschke und Laurens ten Dam Ende 2018 habe die Situation weiter erschwert. “Sie brachten viel Erfahrung und Klugheit mit und waren bergauf meine besten Helfer. Nach der Tour 2018 hörte ich, dass sie gehen würden. Das wurde mit mir nicht besprochen“, berichtete der mittlerweile 29-Jährige.

Ausschlaggebend für seine Entscheidung, das Team nach acht Jahren zu verlassen, sei das allerdings nicht gewesen. “Es gibt keinen bestimmten Moment, von dem ich sagen kann, dass die Ehe zu platzen begann. Ich denke, dass es hauptsächlich an mir selbst lag. Ich begann mit einer Reihe von Dingen zu hadern.“ Am Ende stellte sich heraus, dass die unterschiedlichen Ansichten zwischen Fahrer und Team so groß war, dass es zur endgültigen Trennung kam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)