Für eine Rückkehr auf die Straße

Rad-Bundesliga: BDR hat Plan B und Plan C in der Tasche

Foto zu dem Text "Rad-Bundesliga: BDR hat Plan B und Plan C in der Tasche"
BDR-Vize-Präsident Günter Schabel mit Beate Zanner, 2019 im Sommer Spitzenreiterin der Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga. Foto: BDR (Reichert)

28.04.2020  |  (rsn) - Nachdem die ersten Rennen der Rad-Bundesliga aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, rief der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) als virtuellen Ersatz kurzfristig die GCA Liga (German Cycling Academy) ins Leben, deren zweiter Wettbewerb am Samstag ausgetragen wurde. Obwohl er ein erstes positives Zwischenfazit der GCA Liga zog, hofft BDR-Vize-Präsident Günter Schabel, dass es in diesem Jahr auch noch Bundesliga-Straßenrennen geben wird. Dafür habe man “einen Plan B und sogar einen Plan C in der Tasche“, wie Schabel in einem Interview auf der BDR-Website mitteilte.

Der für den 1. August vorgesehene Wiedereinstiegstermin sei “vermutlich schwer zu halten sein, weil Großveranstaltungen bis 31. August nicht gestattet werden. Darum muss klar definiert werden, was wie einzustufen ist. Wann es wieder losgehen kann, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab, und davon, welche Sicherheitsbestimmungen, welche Auflagen, erfüllt werden müssen“, betonte Schabel und fügte an: “Am einfachsten ist es vielleicht, mit einem Einzelzeitfahren zu starten, da wäre genügend Abstand kein Problem, vorausgesetzt, die Straßen sind breit genug.“

Schabel gab sich jedoch optimistisch, dass die nationale Serie auch den Ausfall der kompletten Straßensaison verkraften würde. “Die Bundesliga ist eine gewachsene Serie, hat ihre Struktur. Und das seit fast drei Jahrzehnten. Die Bundesliga wird wegen der Corona-Krise nicht sterben“, prognostizierte er und bezog in seinen Optimismus auch die Partner mit ein. “Viele Veranstalter haben schon signalisiert, dass sie auch künftig dabei sein wollen“, sagte Schabel, der auch in Sachen Sponsoring eine positive Prognose abgab, auch wenn zum Jahresende der Vertrag mit dem Namenssponsor Müller – Die lila Logistik ausläuft.

“Ich bin zuversichtlich, dass es weitergeht. Müller Logistik ist ein starker Partner. Dass jetzt alles zum Stillstand gekommen ist, das hat niemand zu verantworten. Trotzdem ist im Moment nicht der richtige Zeitpunkt, über Vertragsverlängerungen zu verhandeln. Da beschäftigen uns derzeit doch ganz andere Dinge“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.01.2021Mountainbiker Zilse gewinnt GCA Liga-Auftakt im Sprint

(rsn) - Der Mountainbiker Jan-Ole Zilse hat das erste Rennen der zweiten Saison in der GCA Liga, der E-Bundesliga, auf der Online-Plattform Zwift gewonnen. Der 20-Jährige aus Essen setzte sich nach 4

26.01.2021GCA eSports Liga geht in ihre zweite Saison

(rsn) - Die im Mai aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause auf der Straße ins Leben gerufene GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift geht ab dem komm

01.06.2020GCA Klassiker: BDR veranstaltet zweite virtuelle Rennserie

(rsn) - Nachdem die fünf Rennen der umgangssprachlich als ´virtuelle Bundesliga´ betitelten GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift ein Erfolg waren un

02.05.2020Osborne und Kasper an der Alpe du Zwift eine Klasse für sich

(rsn) - Jason Osborne (Team Rheinhessen) hat am Ende des furchteinflößenden Anstiegs zur Alpe du Zwift, einer virtuellen Kopie von L´Alpe d´Huez, das dritte Rennen der deutschen e-Racing-Bundeslig

25.04.2020Carstensen und Erath sprinten auf dem Innsbruckring zum Sieg

(rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat nach dem ersten auch das zweite Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige sprintete nach fünf Runden auf dem sogenannten Innsbruckring a

18.04.2020Carstensen und Kasper gewinnen Auftakt zur GCA Liga

(rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat das erste Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich nach zwei Umrundungen der Strecke Sand & Sequoias auf der virtuellen Trai

Weitere Radsportnachrichten

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

(rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine