--> -->

18.04.2020 | (rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat das erste Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich nach zwei Umrundungen der Strecke Sand & Sequoias auf der virtuellen Trainingsplattform Zwift im Sprint eines knapp 50-köpfigen Spitzenreiterfeldes vor dem Deutschen Zwift-Meister von 2018, Johannes Herrmann (Rad-Union Wangen) durch, der am Mittwoch den Prolog beziehungsweise Testlauf zur GCA Liga gewonnen hatte. Dritter wurde Louis Leinau (SKS Sauerland).
Romy Kasper (Parkhotel Valkenburg), die für die GCA Liga vorübergehend bei rad-net Rose angeheuert hat, blieb als einzige Frau in der ersten Gruppe und wurde auf dem Zielstrich als 33. gewertet, was ihr den Sieg in der Frauenklasse brachte. Kerstin Pöhl (Team Belle Stahlbau Women) wurde mit drei Minuten Rückstand 92. insgesamt und somit zweitbeste Frau. Rang drei ging an die beim Testlauf am Mittwoch siegreiche Tanja Erath (Canyon - SRAM) mit 5:04 Minuten Rückstand.
Das Rennen auf der durch die virtuelle Wüste und den virtuellen Dschungel führenden Strecke bedeutete den Auftakt zur offiziell durch den Bund Deutscher Radfahrer ausgeschriebenen GCA Liga, der 'virtuellen Rad-Bundesliga'. Die Serie umfasst fünf Rennen, bei denen die Männer- und Frauen-Elite sowie die männlichen und weiblichen Junioren gemeinsam antreten aber getrennt gewertet werden.
Teilnahmeberechtigt an den einzelnen Rennen ist jeder, in der Gesamtwertung werden jedoch nur Besitzer und Besitzerinnen einer gültigen BDR-Lizenz für die Saison 2020 berücksichtigt. Bepunktet werden bei jedem Rennen die besten 75 jeder Klasse. Außerdem erstellt der BDR eine Teamwertung, für die die jeweils besten drei Fahrer und Fahrerinnen eines Teams herangezogen werden.
Das Ergebnis der Teamwertung sowie die neuen Gesamtwertungen sollen allerdings jeweils erst am Tag nach dem Rennen vorliegen - nicht nur, aber auch, weil die Leistungsdaten der Teilnehmer einer Plausibilitätsprüfung unterzogen werden müssen, um zumindest annähernd gewährleisten zu können, dass weder beim Körpergewicht noch bei den Kalibrierungen der Smarttrainer zuhause gepfuscht wurde.
Live-Übertragung des Auftaktrennens mit vielen Problemen
Der erste Lauf der GCA Liga sollte von Beginn an live auf dem YouTube-Kanal e-Cycling TV Germany übertragen werden. Schon zur geplanten Startzeit um 16:45 Uhr fanden sich über 900 Zuschauer dort ein. Technische Probleme sorgten jedoch dafür, dass nur das letzte Rennviertel zu sehen war - zu diesem Zeitpunkt waren nur noch rund 400 Zuschauer geblieben.
Außerdem fehlten dem Live-Stream wichtige Informationen, so dass lange Zeit nicht die Spitzen- sondern eine Verfolgergruppe im Bild war. Im Finale dürfte dann die genaue Distanz zum Ziel nur Kennern der virtuellen Örtlichkeiten in der Wüste von Zwift bekannt gewesen sein, auch dazu fehlte eine klare Angabe. Nicht nur die Kommentatoren Bastian Marks und Rick Zabel wurden so durch die Ziellinie überrascht. Dadurch war zunächst nicht klar, wer eigentlich gewonnen hatte, obwohl Carstensens Avatar mit deutlichem Vorsprung als erstes über den Zielstrich gefahren war - nur war eben dem Zuschauer ohne Namenseinblendung nicht ersichtlich, dass es seines war.
Die Übertragung des Rennens auf YouTube:
30.01.2021Mountainbiker Zilse gewinnt GCA Liga-Auftakt im Sprint(rsn) - Der Mountainbiker Jan-Ole Zilse hat das erste Rennen der zweiten Saison in der GCA Liga, der E-Bundesliga, auf der Online-Plattform Zwift gewonnen. Der 20-Jährige aus Essen setzte sich nach 4
26.01.2021GCA eSports Liga geht in ihre zweite Saison(rsn) - Die im Mai aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause auf der Straße ins Leben gerufene GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift geht ab dem komm
01.06.2020GCA Klassiker: BDR veranstaltet zweite virtuelle Rennserie(rsn) - Nachdem die fünf Rennen der umgangssprachlich als ´virtuelle Bundesliga´ betitelten GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift ein Erfolg waren un
02.05.2020Osborne und Kasper an der Alpe du Zwift eine Klasse für sich(rsn) - Jason Osborne (Team Rheinhessen) hat am Ende des furchteinflößenden Anstiegs zur Alpe du Zwift, einer virtuellen Kopie von L´Alpe d´Huez, das dritte Rennen der deutschen e-Racing-Bundeslig
28.04.2020Rad-Bundesliga: BDR hat Plan B und Plan C in der Tasche(rsn) - Nachdem die ersten Rennen der Rad-Bundesliga aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, rief der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) als virtuellen Ersatz kurzfristig die GCA Liga (Germa
25.04.2020Carstensen und Erath sprinten auf dem Innsbruckring zum Sieg(rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat nach dem ersten auch das zweite Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige sprintete nach fünf Runden auf dem sogenannten Innsbruckring a
02.11.2025Lazkano spricht erstmals seit Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“ (rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“ (rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers
01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“ (rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le
01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht (rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen
31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“ (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis