--> -->
03.04.2020 | (rsn) - Wegen der Corona-Pandemie ist nun auch die für den 14. Juni geplante 104. Auflage von "Rund um Köln" abgesagt worden. Wie die Veranstalter der Köln-Marathon-Veranstaltungs- und-Werbe GmbH am Freitag ankündigten, werde man sich auch nicht um einen Ersatztermin in diesem Jahr bemühen. Auch die beiden Jedermannrennen über 70 und 125 Kilometer wurden gestrichen.
“Auch wenn wir diese Entscheidung schweren Herzens treffen müssen, so kommt sie aufgrund der aktuellen Pandemie sicherlich nicht überraschend. Einen Ersatztermin in diesem Jahr wird es nicht geben“, hieß es in dem auf der Website des rheinischen Klassikers veröffentlichten Statement. “Diese Entscheidung ist uns sehr schwergefallen. Wir hatten uns für unsere Premiere als Organisator des Radklassikers viel vorgenommen und hätten gerne bewiesen, dass wir auch ein Radrennen mit Herzblut organisieren können. Aber auch wir halten angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen und im Sinne eines solidarischen Miteinanders diesen Schritt für absolut notwendig.“
Wie die Köln-Marathon-Veranstaltungs- und-Werbe GmbH anfügte, ginge es nun “um die Existenz. Mit Glück überleben wir als Veranstalter das Jahr mit einem dicken blauen Auge. Wir sind jetzt schon mit allen Beteiligten – mit den Teilnehmern, den Behörden, den Dienstleistern und den Sponsoren – in Gesprächen für 2021.“
Sollten alle Beteiligten ihren Teil dazu beitragen würden die Chancen steigen, “dass es 'Rund um Köln‘ auch 2021 noch geben wird. Das wird hart, aber es ist möglich.“
(rsn) - Nach Eschborn-Frankfurt fällt mit Rund um Köln auch des zweite deutsche Traditionsrennen der wieder aufflammenden Corona-Pandemie zum Opfer. "Wir haben lange gehofft, Rund um Köln durchfüh
(rsn) - Knapp zwei Wochen nach dem Abschied des bisherigen Organisationschefs Alexander Donike von Rund um Köln ist die Nachfolge des 58-jährigen Düreners geregelt. Ab 2020 werden die Veranstalter
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se