Marathon GmbH übernimmt auch Radklassiker

Rund um Köln präsentiert neuen Organisator

Foto zu dem Text "Rund um Köln präsentiert neuen Organisator"
Markus Frisch (li.) und Artur Tabat nach der Vertragsunterzeichnung | Foto: Köln Marathon

13.11.2019  |  (rsn) - Knapp zwei Wochen nach dem Abschied des bisherigen Organisationschefs Alexander Donike von Rund um Köln ist die Nachfolge des 58-jährigen Düreners geregelt. Ab 2020 werden die Veranstalter des Köln Marathons auch für den rheinischen Klassiker verantwortlich sein.

“Es ist für uns eine Ehre, das älteste Radrennen Deutschlands organisieren zu dürfen und sind dankbar, dass uns Artur Tabat das Vertrauen ausgesprochen hat. Wir werden den Radklassiker in seinem Sinne weiterführen“, wurde Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH, in einer am Mittwoch versendeten Presseerklärung zitiert.

“Wir sind sehr froh, einen Partner gefunden zu haben, der aus dem Sport kommt und Erfahrungen mit sportlichen Großveranstaltungen in der Region hat. Damit ist die Zukunft der Veranstaltung gesichert “, sagte Tabat, der jahrzehntelang selbst Organisator des Rennens war, nach der Vertragsunterzeichnung. Der 78-Jährige wird künftig repräsentative Aufgaben übernehmen, wie es hieß.

Rund um Köln, dessen nächste Austragung am 14. Juni 2020 ansteht, habe zuletzt “finanziell und organisatorisch auf unsicherem Fundament“ gestanden, schrieben die neuen Organisatoren. Das soll sich künftig ändern. Für die diesjährige 103. Auflage hatten mit Bora - hansgrohe und Katusha - Alpecin nur zwei WorldTour-Teams gemeldet.

Mit der Vereinbarung steigt der gemeinnützige Kölner Verein für Marathon e.V., der seit 1997 hundertprozentiger Gesellschafter der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH ist, zum sportlichen Großveranstalter in der Rheinmetropole auf.

Laut Pressemitteilung verknüpft der ehrenamtliche Vorstand mit der anstehenden Zusammenführung von Marathon (28.000 Teilnehmer), Triathlon (3.000 Teilnehmer) und Jedermannradrennen (4.000 Teilnehmer) ambitionierte Ziele. “Wir möchten die Werte und Ideen, die sich beim Marathon bewährt haben, auf eine breitere Basis stellen“, so Vereinsvorsitzender Berthold Schmidt. “Wir möchten das erfolgreiche Konzept der Förderung von deutschen Nachwuchssportlern auf alle drei Sportarten übertragen. Und schließlich geht es auch darum, Köln als Sportstadt noch besser zu positionieren.“

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)