Talente im Blick: Alberto Dainese

Vom besten U23-Sprinter zum Sunweb-Siegfahrer?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vom besten U23-Sprinter zum Sunweb-Siegfahrer?"
Alberto Dainese (Sunweb) bejubelt bei der Herald Sun Tour seinen ersten Profisieg - es wird wohl nicht der letzte gewesen sein. | Foto: Cor Vos

06.04.2020  |  (rsn) – Mit Marcel Kittel hatte das Team Sunweb vor einigen Jahren den schnellsten Sprinter im Peloton in seinen Reihen. Zur Saison 2020 hat sich die Equipe von Manager Iwan Spekenbrink mit dem vielsprechenden Alberto Dainese verstärkt, der in die großen Fußspuren des Deutschen treten könnte.

Bereits in seinen ersten Renneinsätzen konnte der gerade 22 Jahre alt gewordene Neo-Profi sein Können aufzeigen und bei der Herald Sun Tour (2.1) einen Sieg einfahren. Doch dies war nicht Daineses einziges Top-Ergebnis. Bereits zum Saisonauftakt bei der Tour Down Under ersprintete der Italiener einen fünften Etappenrang, beim anschließenden Race Torquai (1.1) wurde Dainese Dritter. Nach einem weiteren zweiten Etappenrang bei der Herald Sun Tour konnte der U23-Europameister als Sechster zum Auftakt der stark besetzten UAE Tour (2.UWT) sein Potenzial abrufen.

Zwar zeigte sich Dainese gegenüber radsport-news.com zufrieden mit dem Saisoneinstand, allerdings sah er auch noch Raum für Verbesserungen. “Es war auf der einen Seite sehr hart in den Rennen und es gab viel zu lernen beziehungsweise zu verbessern. Aber mit einem Sieg im Februar kann ich schon sehr glücklich sein, vor allem mit Blick auf die jetzige Rennpause“, bilanzierte er die ersten Wochen der Saison 2020.

Dabei kam dieser Einstand bei den Profis nicht überraschend. Vielmehr war es die logische Fortsetzung seiner Vorstellungen in den vergangenen beiden Jahren. In der ersten Saisonhälfte 2018 gewann Dainese, damals noch für ein kleines italienisches Team unterwegs, gewann Dainese unter anderem eine Etappe beim Giro Ciclisto d`Italia (2.2u). Nach dem Wechsel zur niederländischen Talentschmiede SEG feierte er einen Etappensieg bei der Friaul-Rundfahrt (2.2), wurde Sechster des Gooikse Pijl (1.1) und konnte bei der traditionsreichen Tour de l`Avenir Max Kanter im Sprint des Feldes in die Schranken weisen – auch wenn es hier nur um Rang vier ging.

“Für ein internationales Team zu fahren war eine schöne Erfahrung – gut für meine Entwicklung als Fahrer und Mensch. Für die meiste Zeit des Jahres lebte ich in den Niederlanden, gemeinsam mit Fahrern aus ganz Europa beziehungsweise der ganzen Welt, die ich jetzt meine Freunde nennen kann. Das Rennprogramm war außerdem perfekt mit U23- und Profirennen, deshalb bin ich sehr froh, mich damals für SEG entschieden zu haben“, fasste er seine Zeit bei dem Drittdivisionär zusammen.

Sein heutiger Sunweb-Coach Sebastian Deckert hob gegenüber radsport-news.com noch einen anderen positiven Aspekt des Wechsels zur Saisonmitte  hervor: "Das war der Schritt zu mehr Professionalität, der sich bald auszahlen sollte.“

Deckert: “Er geht die Extrameile"

In seiner ersten kompletten Saison bei SEG vollzog Dainese einen weiteren Entwicklungssprung. Gleich sieben UCI-Siege gelangen ihm, darunter der im U23-Straßenrennen der Europameisterschaften von Alkmaar sowie ein Tageserfolg bei der Czech Cycling Tour (2.1). Im Herbst überzeugte der 1,76 Meter große und 70 Kilogramm schwere Sprinter zudem mit einigen Top-Ten-Ergebnissen bei Eintagesrennen der Kategorie 1.1, beim Gooikse Pijl reichte es für den Titelverteidiger zu Rang zwei.

Durch die konstant starken Leistungen wurde auch das Team Sunweb auf Dainese aufmerksam und machte schließlich auch das Rennen um das heiß begehrte Talent. “2019 hat er in vielen Rennen eindrucksvoll gezeigt, dass er der beste Sprinter in der U23-Kategorie war und es somit an ihm kein Vorbeikommen gab“, erklärte Deckert. Dainese sieht sich selbst “eher als reinen Sprinter“, fügte aallerdings an: “In der U23 konnte ich aber auch den einen oder anderen Berg überstehen und ich hoffe, dass dies bei den Profis auch so sein wird.“

Bei Sunweb erwartet noch niemand, dass der Neuzugang unbedingt über die Berge kommen muss, mit dem erfahrenen Michael Matthews hat man dafür einen der besten kletterstarken Sprintspezialisten im Aufgebot. Zudem umfasst die Sprinterriege weitere Fahrer wie Cees Bol oder Kanter, die ebenfalls keine Angst vor hügeligem Terrain haben müssen.

Doch Dainese, von Deckert als “sehr freundlicher und offener Mensch“, beschrieben, wird sich sicher nicht auf den bisherigen Lorbeeren ausruhen. “Er geht die Extrameile, wenn er seine Ziele verfolgt“, beschrieb Deckert den Ehrgeiz seines Schützlings, der ihn früher oder später an die Sprinter-Weltspitze bringen könnte.


Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)