Wegmann hofft auf ein offenes Rennen

Strecke von Eschborn-Frankfurt bleibt unverändert

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Strecke von Eschborn-Frankfurt bleibt unverändert"
Pascal Ackermann vollendete bei Eschborn-Frankfurt seinen Auftritt wie aus dem Lehrbuch. | Foto: Cor Vos

29.01.2020  |  (rsn) - Nach einigen Änderungen in den letzten Jahren ist die Strecke der 59. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt identisch mit der Auflage von 2019. Für Rennchef Claude Rach ein weiterer Schritt, um Frankfurt in die Reihe der großen Frühjahrsklassiker einzureihen.

"Auch die großen Rennen ändern sich nicht wesentlich. Wir folgen direkt auf die großen Frühjahrsklassiker. Wenn man in Frankfurt und Umgebung nach dem Frühjahrsklassiker fragt, bekommt man den 1. Mai als Antwort. Hier sind wir also schon ein Klassiker", sagte er nach der Präsentation in der Frankfurter MyZeil gegenüber radsport-news.com mit einem Augenzwinkern. 

Natürlich weiß er, dass er den deutschen Klassiker nicht auf eine Ebene mit Paris-Roubaix heben kann. "Die haben eine hundertjährige Geschichte, wir sind erst 60 Jahre alt", begründete er, um gleich anzufügen: "Mit den modernen Rennen wie Strade Bianchi vergleichen wir uns schon." 

So bleibt es bei der bewährten 187,5 Kilometer langen Strecke zwischen Eschborn und Frankfurt. Insgesamt 3200 Höhenmeter sind über den Feldberg, die Billtalhöhe, viermal den Mammolshainer Berg und zweimal über den Ruppertshainer Anstieg zu bewältigen. In Frankfurt folgt dann die im letzten Jahr neu eingeführte Mainschleife, bevor es zum Ziel vor der Alten Oper geht.

Streckenchef Fabian Wegmann freut sich auch, dass die Route durch den Taunus nicht verändert werden musste. "Mein Herz schlägt ja nach wie vor für die Ausreißer. Im letzten Jahr hat Bora das Rennen kontrolliert. Mühlberger ist in den Bergen jede Attacke mitgegangen und am Ende hat mit Pascal Ackermann vor John Degenkolb ein Sprinter gewonnen", schilderte der ehemalige Ausreißerspezialist den damaligen Zieleinlauf. 

Am 1. Mai 2020 hofft er auf einen anderen Ausgang. Wegmann: "Jetzt kennen die Teams die Strecke, vielleicht finden sie ja eine Lösung, das Rennen offener zu gestalten."

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2021Vier Mal Kristoff, ASO-Einstieg, zwei Absagen, eine Verschiebung

(rsn) – Neuer Zielort, Aufstieg in die WorldTour, zwei Absagen, vier Siege von Alexander Kristoff und eine Verschiebung in den Herbst. Der hessische Klassiker Eschborn – Frankfurt hat zehn turbule

08.06.2020Eschborn-Frankfurt reiht sich in die Serie der Absagen ein

(rsn) - Neben vielen anderen Rennen fällt nun auch das WorldTour-Eintagesrennen Eschborn-Frankfurt der Corona-Pandemie zum Opfer. Wie es in einer am Montag versendeten Pressemitteilung hieß, könnte

22.05.2020Noch immer keine neuen Termine für deutsche WorldTour-Rennen

(rsn) - Als der Radsportweltverband UCI Anfang Mai den revidierten WorldTour-Kalender 2020 präsentierte, suchte man Eschborn - Frankfurt und die EuroEyes Cyclassics Hamburg vergeblich in der Liste. W

01.05.2020Selber fahren oder zuschauen: Der 1. Mai bleibt Radsport-Tag

(rsn) - Ob selber fahren oder zuschauen, der 1. Mai bleibt ein Radsport-Tag. Um 13:15 Uhr startet das vierstündige Spezial des HR. Dabei gibt sich eine bunte "Startliste“ bei Florian Naß und Fabi

01.05.2020Video-Rückblick: Ackermann jubelt vor der Alten Oper

(rsn) - Am 1. Mai 2019 sicherte Pascal Ackermann sich und seinem Team Bora - hansgrohe den ersten Sieg beim hessischen Klassiker Eschborn - Frankfurt. Der damalige Deutsche Meister verwies nach perfek

01.05.2020Eschborn-Frankfurt: Ohne Rennen auf der Rennstrecke

(rsn) - Rennen wird im Taunus heute keines gefahren, doch unser Reporter Eric Gutglück ist trotzdem zwischen Eschborn, Feldberg, Mammolshainer Stich und Frankfurter Alter Oper unterwegs, um Euch zu z

01.05.2020Wegmann: “Frankfurt war für mich schon immer ein besonderes Rennen“

(rsn) - Auf die Austragung des Münsterland Giro am 3. Oktober darf Rennleiter Fabian Wegmann noch hoffen. Doch seit Dienstag ist offiziell bekannt: Die Deutschland Tour wird in diesem Jahr genauso we

30.04.2020Degenkolb: “Das wird bestimmt total lustig“

(rsn) - Man muss das Beste draus machen! Das ist auch das derzeitige Motto von John Degenkolb (Lotto Soudal). Statt viele hundert Kilometer auf den Radstrecken Europas abzuspulen, buddelt der Klassike

16.04.2020Eschborn - Frankfurt als Konserve mit vielen Mitmachaktionen

(rsn) - Die Ideen, wie man die durch den Corona-Virus erzwungene radsportlose Zeit mit Radsport überbrücken kann, werden immer zahlreicher. So wiederholt der Hessische Rundfunk am 1. Mai die letztjÃ

19.03.2020Findet Eschborn – Frankfurt nach der Deutschland Tour statt?

(rsn) - Überall auf der Welt stehen die (Fahr-)Räder still. Die nächsten Wochen wird es keine Rennen geben. Welche Probleme bereitet das den Veranstaltern? Und wie kann es – auch bei der Tour de

18.03.2020Eschborn-Frankfurt: Absage für den 1. Mai

(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie wird die für den 1. Mai geplante 59. Auflage von Eschborn - Frankfurt abgesagt. Wie es am Mittwoch in einer Pressemitteilung des Organisators ASO hieß, sei die Ents

30.01.2020Frankfurts Streckenchef Rolf Heine tritt nach 44 Jahren ab

(rsn) - 44 Jahre wirkte Rolf Heine im Hintergrund des Frankfurter Radrennens, das früher "Rund um den Henninger Turm“ hieß. Seit 1967 war er für die Strecke und vieles mehr verantwortlich gewesen

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)