--> -->

18.01.2020 | (rsn) - Mit dem Profivertrag bei Deceuninck – Quick-Step ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Im weltbesten Team zu fahren, das ist überragend. Ich bin im Oktober beim Teamtreffen in Brüssel geflogen richtig herzlich aufgenommen worden.
Mein Vorteil war natürlich, dass ich durch meine Stagiaire-Zeit schon fast alle gekannt habe und auch durch meine beiden Siege bin ich vielleicht auch noch mal anders angesehen. Ich fühle mich jedenfalls im Team sehr wohl. Ich hatte am Anfang etwas Angst, dass man einfach nur eine Nummer ist. Aber ich kann sagen, dass es eine große Familie ist und die große Anzahl an Siegen, die eingefahren werden, nicht von irgendwoher kommen. Der Teamspirit ist top, jeder gibt für jeden 100 Prozent.
Das Trainingslager in Calpe war überragend. Man merkt schon im Training, dass es ein anderes Level ist. Es war jetzt kein typisches Dezembertraining. Wir sind relativ zügig gefahren und man merkt, dass alle motiviert sind. Ich habe auch einen neuen Trainer, wir arbeiten richtig professionell und ich bin schon in richtig guter Form.
Auch der kleine Zwischenfall mit meinem Eingriff im Krankenhaus ist gut verlaufen. Das war ein großer Aufreger für manche Leute, aber im Endeffekt war es nichts Spezielles. (Steimle musste sich einer Herz-OP unterziehen, d. Red). Wir hatten im Trainingslager einen Medizincheck und haben dann in Brüssel nochmals einen gemacht. Ich bin super froh, dass das Team mich auch in dieser Hinsicht super unterstützt und ich hier in Weltklassehänden bin.
Ich hoffe, dass ich an meine Erfolge vom letzten Jahr anknüpfen kann. Vom Team habe ich ein geniales Rennprogramm bekommen, das perfekt auf mich zugeschnitten ist. Ich werde nächste Woche nach Kolumbien fliegen, dort ein Höhentrainingslager und auch die erste Rundfahrt absolvieren.
Ich werde danach Le Samyn fahren und anschließend die belgischen Eintagesrennen wie De Panne, Nokere Koerse, Dwars door Vlaanderen, Scheldeprijs und das Amstel Gold Race im April wird mein Highlight sein, danach folgt die Tour de Romandie.
Anschließend steht eine kleine Pause an, nach der ich bei der Hammer Series in Norwegen wieder zurückkehre. Dann fahre ich die Belgien-Rundfahrt, einige Eintagesrennen und gehe danach mit einem großen Ziel zur DM nach Stuttgart. Auf heimischen Straßen um den Titel mitzufahren, ist ein großes Highlight. Aber auch in der zweiten Saisonhälfte wird es weitere Höhepunkte geben, aktuell kann ich mir Hoffnungen auf einen Start bei der Vuelta a Espana machen. Aber das wird sich im Verlauf der Saison noch zeigen.
Viele Grüße
Euer Jannik
18.10.2020Bei der Vuelta sind einige Etappen für mich dabei(rsn) - Nun ist es also soweit, ab Dienstag starte ich bei der Vuelta a Espana, meiner ersten Grand Tour. Heute (Samstag, d. Red) ging es mit dem Flieger nach Spanien und ich muss sagen, die Vorfreud
22.09.2020So langsam realisiere ich, was das für eine Woche war(rsn) – Die letzten Wochen waren bei mir sehr ereignisreich. Zunächst stand Ende August bei der EM mein allererster Einsatz überhaupt für die Nationalmannschaft an. Es hat lange gedauert, aber e
12.08.2020Im Training am Tag danach war ich mit dem Kopf ganz woanders(rsn) – Dem Re-Start der Saison blicke ich freudig entgegen. Für mich geht es am Samstag mit dem GP Hageland in Belgien endlich los. Die Pause war jetzt schon ganz schön lang. Ich habe mich aber
09.07.2020Training am San Pellegrino - das macht richtig Spaß(rsn) – Die letzten Wochen waren nicht anders als die Monate davor auch: Es ist nicht viel passiert. Aber ich muss auch sagen, dass ich wirklich gut durch die Corona-Zeit gekommen bin und auch nie
02.05.2020“Ich hoffe, dass ich noch stärker zurückkomme“(rsn) – Seit meinem letzten Beitrag sind fünf weitere Wochen vergangen, in denen uns die Corona-Pandemie im Griff hatte. Ich muss sagen, ich bin emotional gut durch diese Zeit gekommen. Natürlich
28.03.2020Wir in Deutschland können uns noch glücklich schätzen(rsn) – Ich habe mich das letzte Mal vor dem belgischen Eintagesrennen Le Samyn gemeldet, das der Auftakt in meine Klassikerkampagne sein sollte. Das Rennen bin ich - genau wie den anschließenden
24.02.2020So muss sich ein Fußballstar fühlen(rsn) - Es war eine lange Reise nach Kolumbien, ich war einen ganzen Tag unterwegs, bis wir in Paipa ankamen. Wir haben dort auf 2500 Metern Höhe übernachtet, im Training sind wir recht oft sogar a
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e