--> -->

18.01.2020 | (rsn) - Mit dem Profivertrag bei Deceuninck – Quick-Step ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Im weltbesten Team zu fahren, das ist überragend. Ich bin im Oktober beim Teamtreffen in Brüssel geflogen richtig herzlich aufgenommen worden.
Mein Vorteil war natürlich, dass ich durch meine Stagiaire-Zeit schon fast alle gekannt habe und auch durch meine beiden Siege bin ich vielleicht auch noch mal anders angesehen. Ich fühle mich jedenfalls im Team sehr wohl. Ich hatte am Anfang etwas Angst, dass man einfach nur eine Nummer ist. Aber ich kann sagen, dass es eine große Familie ist und die große Anzahl an Siegen, die eingefahren werden, nicht von irgendwoher kommen. Der Teamspirit ist top, jeder gibt für jeden 100 Prozent.
Das Trainingslager in Calpe war überragend. Man merkt schon im Training, dass es ein anderes Level ist. Es war jetzt kein typisches Dezembertraining. Wir sind relativ zügig gefahren und man merkt, dass alle motiviert sind. Ich habe auch einen neuen Trainer, wir arbeiten richtig professionell und ich bin schon in richtig guter Form.
Auch der kleine Zwischenfall mit meinem Eingriff im Krankenhaus ist gut verlaufen. Das war ein großer Aufreger für manche Leute, aber im Endeffekt war es nichts Spezielles. (Steimle musste sich einer Herz-OP unterziehen, d. Red). Wir hatten im Trainingslager einen Medizincheck und haben dann in Brüssel nochmals einen gemacht. Ich bin super froh, dass das Team mich auch in dieser Hinsicht super unterstützt und ich hier in Weltklassehänden bin.
Ich hoffe, dass ich an meine Erfolge vom letzten Jahr anknüpfen kann. Vom Team habe ich ein geniales Rennprogramm bekommen, das perfekt auf mich zugeschnitten ist. Ich werde nächste Woche nach Kolumbien fliegen, dort ein Höhentrainingslager und auch die erste Rundfahrt absolvieren.
Ich werde danach Le Samyn fahren und anschließend die belgischen Eintagesrennen wie De Panne, Nokere Koerse, Dwars door Vlaanderen, Scheldeprijs und das Amstel Gold Race im April wird mein Highlight sein, danach folgt die Tour de Romandie.
Anschließend steht eine kleine Pause an, nach der ich bei der Hammer Series in Norwegen wieder zurückkehre. Dann fahre ich die Belgien-Rundfahrt, einige Eintagesrennen und gehe danach mit einem großen Ziel zur DM nach Stuttgart. Auf heimischen Straßen um den Titel mitzufahren, ist ein großes Highlight. Aber auch in der zweiten Saisonhälfte wird es weitere Höhepunkte geben, aktuell kann ich mir Hoffnungen auf einen Start bei der Vuelta a Espana machen. Aber das wird sich im Verlauf der Saison noch zeigen.
Viele Grüße
Euer Jannik
18.10.2020Bei der Vuelta sind einige Etappen für mich dabei(rsn) - Nun ist es also soweit, ab Dienstag starte ich bei der Vuelta a Espana, meiner ersten Grand Tour. Heute (Samstag, d. Red) ging es mit dem Flieger nach Spanien und ich muss sagen, die Vorfreud
22.09.2020So langsam realisiere ich, was das für eine Woche war(rsn) – Die letzten Wochen waren bei mir sehr ereignisreich. Zunächst stand Ende August bei der EM mein allererster Einsatz überhaupt für die Nationalmannschaft an. Es hat lange gedauert, aber e
12.08.2020Im Training am Tag danach war ich mit dem Kopf ganz woanders(rsn) – Dem Re-Start der Saison blicke ich freudig entgegen. Für mich geht es am Samstag mit dem GP Hageland in Belgien endlich los. Die Pause war jetzt schon ganz schön lang. Ich habe mich aber
09.07.2020Training am San Pellegrino - das macht richtig Spaß(rsn) – Die letzten Wochen waren nicht anders als die Monate davor auch: Es ist nicht viel passiert. Aber ich muss auch sagen, dass ich wirklich gut durch die Corona-Zeit gekommen bin und auch nie
02.05.2020“Ich hoffe, dass ich noch stärker zurückkomme“(rsn) – Seit meinem letzten Beitrag sind fünf weitere Wochen vergangen, in denen uns die Corona-Pandemie im Griff hatte. Ich muss sagen, ich bin emotional gut durch diese Zeit gekommen. Natürlich
28.03.2020Wir in Deutschland können uns noch glücklich schätzen(rsn) – Ich habe mich das letzte Mal vor dem belgischen Eintagesrennen Le Samyn gemeldet, das der Auftakt in meine Klassikerkampagne sein sollte. Das Rennen bin ich - genau wie den anschließenden
24.02.2020So muss sich ein Fußballstar fühlen(rsn) - Es war eine lange Reise nach Kolumbien, ich war einen ganzen Tag unterwegs, bis wir in Paipa ankamen. Wir haben dort auf 2500 Metern Höhe übernachtet, im Training sind wir recht oft sogar a
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse