Von Ackermann bis Zabel

Alle Termine: Wann steigen die deutschen Profis in die Saison ein?

Foto zu dem Text "Alle Termine: Wann steigen die deutschen Profis in die Saison ein? "
Maximilian Schachmann (links) und Pascal Ackermann bei der Tour of Guangxi, ihrem letzten Rennen der Saison 2019. | Foto: Cor Vos

17.02.2020  |  (rsn) - Bei der am 21. Januar beginnenden Tour Down Under werden zehn deutsche Fahrer, darunter Sprinter André Greipel (Israel Start-Up Nation) sowie die Neo-Profis Juri Hollmann (Movistar) und Jonas Rutsch (EF Education First) ihr Saisondebüt geben. Wann und wo steigen die weiteren Deutschen in die Saison 2020 ein? Hier erfahren Sie es:

WorldTour:

Phil Bauhaus (Bahrain – McLaren): Tour of Saudi Arabia (2.1, 4. - 8. Februar)

Marcel Sieberg (Bahrain – McLaren): Tour of Saudi Arabia (2.1, 4. - 8. Februar)

Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe): Mallorca Challenge (1.1, ab 30. Januar)

Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe): Mallorca Challenge (1.1, ab 31. Januar)

Marcus Burghardt (Bora – hansgrohe): Strade Bianche (1.UWT, 7. März)

Lennard Kämna (Bora – hansgrohe): Mallorca Challenge (1.1, ab 31. Januar)

Max Schachmann (Bora – hansgrohe): Algarve-Rundfahrt (2.Pro, 19 - 23. Februar)

Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe): Mallorca Challenge (1.1, 30. Januar)

Michael Schwarzmann (Bora – hansgrohe): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Rüdiger Selig (Bora – hansgrohe): Mallorca Challenge (1.1, 30. Januar)

Simon Geschke (CCC): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Jonas Koch (CCC): Etoile de Besseges (2.1, 5 - 9. Februar)

Georg Zimmermann (CCC): Etoile de Besseges (2.1, 5 - 9. Februar)

Marco Mathis (Cofidis): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Jannik Steimle (Deceuninck – Quick-Step): Tour Colombia (2.1, 11 - 16. Februar)

Jonas Rutsch (EF Education First): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Christian Knees (Ineos): Valencia-Rundfahrt (2.1, 5. - 9. Februar) 

André Greipel (Israel Start Up Nation): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Nils Politt (Israel Start Up Nation): Mallorca Challenge (1.1, 30. Januar)

Rick Zabel (Israel Start Up Nation): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Paul Martens (Jumbo – Visma): Valencia - Rundfahrt (2.Pro, 5. - 9. Februar)

Tony Martin (Jumbo – Visma): UAE Tour (2.UWT, 23. - 29. Februar) 

Christoph Pfingsten (Jumbo – Visma): Valencia - Rundfahrt (2.1, 5. - 9. Februar)

John Degenkolb (Lotto Soudal): Valencia - Rundfahrt (2.Pro, 5. bis 9. Februar)

Roger Kluge (Lotto Soudal): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Juri Hollmann (Movistar): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Max Walscheid (NTT): Tour de Langkawi (2.Pro, 7. - 14. Februar) 

Nikias Arndt (Sunweb): Algarve-Rundfahrt (2.Pro, 19. - 23. Februar)

Nico Denz (Sunweb): Tour de la Provence (2.Pro, 13 - 16. Februar)

Max Kanter (Sunweb): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Martin Salmon (Sunweb): Tour de la Provence (2.Pro, 13. - 16. Februar)

Florian Stork (Sunweb): Tour Down Under (2.UWT, 21. - 26. Januar)

Jasha Sütterlin (Sunweb): Algarve-Rundfahrt (2.Pro, 19 - 23. Februar) 

ProTeams:

Alex Krieger (Alpecin - Fenix): Etoile de Besseges (2.1, 5. - 9. Februar)

Marcel Meisen (Alpecin - Fenix): noch offen

Philipp Walsleben(Alpecin - Fenix): Andalusien-Rundfahrt (2.Pro, 19 - 23. Februar)

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine