--> -->
04.12.2019 | (rsn) - Maximilian Schachmann hat die Ardennenklassiker und die Olympischen Spiele von Tokio zu seinen Saisonhöhepunkten 2020 auserkoren. Dazu kommt der Giro d’Italia als weiteres großes Ziel. Dagegen wird der Deutsche Meister auf die Tour de France, die er als Debütant im vergangenen Jahr nach seinem Sturz vorzeitig verlassen musste, nicht in seinem Rennkalender stehen haben.
“Mit Olympia ist es natürlich ein besonderes Jahr und ich denke, dass der Kurs mir schon liegen kann. Es ist natürlich eine extrem schwere Strecke, da muss man einfach super in Form sein. Aber das ist für mich ein ganz großes Ziel. Olympia gibt es nur alle vier Jahre“, sagte Schachmann am Dienstagabend bei der Teampräsentation in Kolbermoor. Erster Saisonhöhepunkt werden allerdings die Ardennenklassiker, bei denen der gebürtige Berliner im vergangenen Jahr mit drei Top-5-Ergebnissen für Furore sorgte.
Die haben offensichtlich sein Selbstvertrauen mächtig gestärkt. “Das Podium bei Lüttich-Bastogne-Lüttich würde ich gerne wiederholen oder vielleicht sogar noch einen draufsetzen“, sagte der Lüttich-Dritte von 2019. “Das ist natürlich super schwer, aber ambitionierte Ziele gehören einfach dazu.“
Mit großen Ambitionen wird Schachmann auch in Tokio antreten, wo er sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren zum Einsatz kommen könnte - zumal für letzteres der viermalige Weltmeister Tony Martin bereits seinen Verzicht erklärt hat. “Wenn ich mich ausschließlich auf Olympia vorbereiten würde, dann wären Straßenrennen und Zeitfahren denkbar. Ich habe bei den European Games aus dem Training heraus ein sehr gutes Zeitfahren absolviert und habe das anspruchsvolle Zeitfahren bei der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Ich denke also, dass mir so ein Zeitfahren wie bei Olympia entgegenkommt", betonte Schachmann.
Ähnliches dürfte für den Kurs des Straßenrennens gelten, den sich sein Manager Jörg Werner und Marcel Kittel bereits angeschaut haben, wie Schachmann erklärte. “Mit Marcel habe ich mich schon ausgetauscht, er hat die Strecke auch gefilmt, deshalb habe ich auch schon was davon gesehen“, sagte er. “Sie ist schwer ist, mit kurzen und langen Anstiegen. Dazu kommen die Wetterbedingungen - es wird wohl sehr, sehr warm werden - und die hohe Luftfeuchtigkeit. Es werden also Bedingungen, bei denen man nicht alltäglich unterwegs ist. Diese Kombination macht das Rennen so schwer“, prognostizierte er.
Keine Probleme bereitet Schachmann dagegen seine Verletzung, die er sich bei der letztjährigen Tour zugezogen hat, als er im Zeitfahren von Pau stürzte und sich dabei den Mittelhandknochen brach. “Mir geht es sehr, sehr gut, ich bin gesund und munter und ich freue mich aufs neue Jahr. Die Hand spüre ich noch ein bisschen, der Sturz liegt halt noch nicht so lange zurück, aber es beeinträchtigt mich in keinster Weise bei der Ausübung des Radsports. Es ist also alles im Lot“, betonte Schachmann.
(rsn) - Die Begrüßung im neuen Team Bora – hansgrohe hätte für Lennard Kämna nicht schöner sein können. "Ich freue mich, Verstärkung für die Berge bekommen zu haben“, antwortete Emanuel B
(rsn) - Nach vier Tagen Urlaub auf Bali und zehn Tagen in Vietnam hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) das Training begonnen, das ihn im kommenden Jahr aufs Podium der Tour de France bringen soll.
(rsn) - Bereits vor der Teampräsentation am Dienstagabend teilte Bora - hansgrohe mit, dass der zweite Titelsponsor seinen Vertrag vorzeitig bis Ende 2021 verlängert hat. Doch der Rennstall von Mana
(rsn) - Nach dem bisher erfolgreichsten Jahr der Teamgeschichte will Bora - hansgrohe in der kommenden Saison noch einen draufsetzen. Im Interview mit radsport-news.com sprach Sportdirektor Enrico Poi
(rsn) - Nach dem Wechsel von Davide Formolo zum UAE Team Emirates wird Bora - hansgrohe 2020 bei den großen Rundfahrten auf nur noch zwei Kapitäne bauen können. Das sollte aber keinen Verlust an Qu
(rsn) - Bis sein großes Ziel in Erfüllung geht, muss Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) noch mindestens ein Jahr warten. "Ich werde 2020 die Tour de France nicht bestreiten“, bestätigte der De
(rsn) - In einem großen Autohaus in Kolbermoor unweit der Raublinger Teamzentrale präsentierte Bora – hansgrohe vor 300 Gästen das Aufgebot für 2020. Die Nachricht des Abends verkündete Team-Ma
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w