--> -->

24.11.2019 | (rsn) - Wird die berühmte Mauer von Geraardsbergen künftig nicht mehr zum Kurs der Flandern-Rundfahrt gehören und auch aus dem Programm weiterer Radrennen verschwinden? Darüber berät aktuell wohl das Parlament der 35.000-Einwohner-Stadt in Ostflandern. Ausgaben von 50.000 Euro, die der Besuch der Ronde jährlich kostet, stehen laut der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad auf dem Prüfstand.
Bürgermeister Guido De Padt erklärte: "Als Teil von Diskussionen über einen Mehrjahresplan schauen wir uns vieles genauer an, auch die Ronde. Sie kostet uns momentan 50.000 Euro, aber wir liegen weit vom Ziel weg und nach der Passage sind die Fans schnell wieder weg. Als die Muur im Finale des Rennens war, war das ganz anders. Deshalb ist die Frage: Müssen wir weiterhin so viel zahlen?"
Natürlich sei die Muur wichtiger Bestandteil der Vermarktung der Stadt. "Deshalb wäre es schade, wenn sie aus finanziellen Gründen aus der Ronde verschwindet. Aber wir können nicht an anderen Ecken sparen, um sie im Rennen zu behalten", so De Padt. Viele Bewohner von Geraardsbergen kämpfen mit der Armut. Die Stadt hat Geldprobleme und musste auch bereits ihr schönes Freibad, das älteste in ganz Flandern, schließen.
Vor gut einem Jahr hatte Geraardsbergen auch schon seine ursprünglich geplante Bewerbung als Gastgeber für die Straßen-Weltmeisterschaften 2021 zurückgezogen, die nun von der gesamten Region Flandern getragen werden sollen.
Sportlich wenig bedeutend, wirtschaftlich weniger lukrativ
Bis ins Jahr 2011 war die berüchtigte "Muur", jene steile Kopfsteinpflaster-Rampe hinauf zur berühmten Kapelle, einem der bekanntesten Foto-Motive des Radsports, fester Bestandteil des Finales bei der Flandern-Rundfahrt. Dort fiel oft eine wichtige Vorentscheidung im Kampf um den Ronde-Sieg. Als das Ziel der Ronde 2012 aber nach Oudenaarde verlegt wurde, strich Veranstalter 'Flanders Classics' die Muur aus dem Programm, was unter den Radsport-Romantikern Entsetzen auslöste.
2017 kehrte die malerische Streckenpassage ins Programm der Flandern-Rundfahrt zurück - allerdings nun rund 100 Kilometer vor dem Ziel und in sportlich weit unwichtigerer Funktion. Da Geraardsbergen keine 25 Kilometer von Oudenaarde entfernt liegt und über eine Nationalstraße eine direkte Verbindung gegeben ist, die vom Rennen nach der Muur-Passage kaum mehr berührt und somit auch nicht mehr gesperrt ist, eilen viele Fans von der Muur direkt zum Ziel weiter, so dass die Bars in Geraardsbergen vom Besuch des Rennens weniger haben, als früher.
04.04.202013 Profis fahren eine Ronde im Wohnzimmer(rsn) - Der Radsport in Zeiten der Corona-Pandemie findet auf dem Bildschirm statt. So organisiert Flanders Classics am Sonntag mit Sporza.be eine virtuelle Ronde2020. In einer geschlossenen Gruppe
03.04.2020Flandern-Rundfahrt: Nicht ohne die Muur(rsn) – Philippe Gilbert stieg von seiner Rennmaschine ab, überquerte den Zielstrich zu Fuß und reckte sein Rad in den Himmel über Oudenaarde. "Viele Leute dachten, ich sei verrückt, 55 Kilomete
11.01.2020Pedersen will im Regenbogentrikot den Traum vom Pflasterstein jagen(rsn) - Im Alter von gerade einmal 23 Jahren ist Mads Pedersen am 29. September in Harrogate Weltmeister geworden, obwohl er 2019 gar kein gutes Jahr hatte und erst kurz vor den Weltmeisterschaften ri
11.01.2020Lampaert über Alaphilippe: “Er kann in Flandern um den Sieg kämpfen“(rsn) - Yves Lampaert hat das Zeug dazu, jeden flämischen Frühjahrsklassiker zu gewinnen. Das hat der 28-Jährige in den vergangenen Jahren durch zwei Siege bei Dwars door Vlaanderen sowie durch Ran
03.12.2019Alaphilippe kündigt Debüt bei der Flandern-Rundfahrt an(rsn) - Julian Alaphilippe sucht in der kommenden Saison neue Herausforderungen und wird sein Debüt bei der am 5. April anstehenden Flandern-Rundfahrt geben. Das kündigte der für das belgische Team
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge