--> -->
27.08.2019 | (rsn) - Das Team Jumbo - Visma muss bei der Spanien-Rundfahrt auf Steven Kruijswijk verzichten. Der Tour-Dritte war zum Auftakt der Vuelta im Mannschaftszeitfahren wie drei seiner Teamkollegen gestürzt und hat seitdem mit Knieproblemen zu kämpfen. Diese seien nun nochmals deutlich schlimmer geworden, was Kruijswijk auf der heutigen 4. Etappe zur Aufgabe gezwungen habe, teilte Jumbo - Visma via Twitter mit. Somit fehlt Primoz Roglich im Kampf um den Gesamtsieg ein wichtiger Helfer.
???? @s_kruijswijk abandona #LaVuelta19 con problemas físicos. ¡Mucho ánimo! / ???????? Kruijswijk is forced to abandon La Vuelta, suffering a sore knee according to @JumboVismaRoad. Get well soon, Steven!
— La Vuelta (@lavuelta) 27. August 2019
????: @PhotoGomezSport pic.twitter.com/XFCjaTU4OX
+++
Lotto Soudal hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Frederik Frison um zwei Jahre verlängert. Dies gab der belgische WorldTour-Rennstall am Dienstag bekannt. Der 27-Jährige, dessen Onkel Herman Frison als Sportdirektor beim Team tätig ist, trägt seit 2016 das Trikot von Lotto Soudal. Frison konnte als Dritter der Primus Classic 2018 bisher eine Podiumsplatzierung herausfahren. Ansonsten war der Allrounder meist als Helfer im Einsatz. Frederik Frison gehört auch zum Lotto-Soudal-Aufgebot, das ab Donnerstag die Deutschland Tour bestreiten wird.
+++
Seine Karriere beenden wird dagegen der Franzose Maxime Daniel (Arkéa Samsic). Der 28-Jährige, der in diesem Jahr eine Etappe der Madrid-Rundfahrt (2.1) gewann, will künftig als Landwirt in Saint-Maugan tätig sein. Als Grund für diesen Schritt gab Daniel gegenüber Le Telegramme "Enttäuschung" über ein verkorstes Jahr an. Er habe auf mehr gemeinsame Einsätze mit André Greipel gehofft. "Ich konnte die Mallorca Challenge nicht fahren, da der Flieger nicht ging, die Oman-Rundfahrt verpasste ich, weil ich krank war. Und dann fand ich mich im Team auf dem Abstellgleis, bin nie wieder ein Rennen mit Greipel gefahren", erklärte der Sprinter, der bei der Norwegen-Rundfahrt Ende Mai zudem schwer stürzte und seitdem kein Rennen mehr zu Ende fuhr.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun