--> -->
20.08.2019 | (rsn) - Viele Mannschaften haben in den vergangenen Jahren bei der Tour de France vergeblich versucht, die erdrückende Dominanz von Team Ineos (bis Mai Team Sky) zu durchbrechen. Weder Movistar noch AG2R oder Sunweb ist das gelungen. Ab der kommenden Saison dürfte sich der Rennstall der drei Tour-Sieger Chris Froome, Geraint Thomas und Egan Bernal aber gefährlicher Konkurrenz gegenübersehen.
Jumbo - Visma nämlich hat mit der Verpflichtung von Tom Dumoulin, der sich mit Sunweb auf eine vorzeitige Auflösung seines noch bis 2021 gültigen Vertrags geeinigt hatte, den bisher größten Coup dieser Transferperiode gelandet. Der Niederländer wird in den kommenden drei Jahren für den Nachfolger des Teams fahren, bei dessen Nachwuchsmannschaft - Rabobank Development - er ausgebildet wurde, ehe er 2012 zum Sunweb-Vorgänger Argos - Shimano wechselte.
Bereits bei der Bekanntgabe des Wechsels hatte Jumbo - Visma gestern in einem Video angekündigt: "Wir haben einen Traum - das größte Rennen der Welt zu gewinnen. Willkommen, Tom. Gemeinsam werden wir versuchen, diesen Traum zu verwirklichen.“ Damit das gelingt, hat die Teamleitung um Manager Richard Plugge in den vergangenen Jahren eine Mannschaft zusammengestellt, die auf so gut wie jedem Terrain zum Besten gehört, was der Radsport zu bieten hat.
Primoz Roglic und Steven Kruijswijk bewiesen schon mehrmals ihre Klasse in den GrandTours: Der ehemalige Skispringer aus Slowenien wurde bereits Tour- und Giro-Dritter, der 32-jährige Niederländer landete als Tour-Dritter im Sommer erstmals auf dem Podium einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. Mit dem Neuseeländer George Bennett und dem Belgier Laurens De Plus - der am Sonntag die BinckBank Tour gewann - kommen erstklassige Berghelfer dazu.
Hat Plugge schon in Sachen Gesamtklassement künftig die Qual der Wahl, so wird er auch noch versuchen müssen, die Ambitionen von Sprinter Dylan Groenewegen und Allrounder Wout Van Aert - beide Etappensieger der diesjährigen Tour - mit denen von Dumoulin bei der Frankreich-Rundfahrt unter einen Hut zu bringen.
Qual der Wahl oder mehr Optionen in den Grand Tours?
"Wir können jetzt das stärkst mögliche Team im Kampf gegen eine Mannschaft wie Ineos zusammenstellen“, zeigte sich Plugge in einer Mitteilung seines Rennstalls aber zuversichtlich, dass der Sportlichen Leitung dies gelingen wird. "Wir kommen näher an die Verwirklichung unserer Träume und Ambitionen heran. Wir sind Schritt für Schritt gewachsen und wollen uns ständig verbessern. Bei Grand Tours um den Gesamtsieg mitzufahren, war immer Ziel und Plan. Dies wird von Jumbo und Visma sowie unseren anderen Partnern unterstützt. Wir werden daran zusammenarbeiten. In diesem Fall, indem wir die Verpflichtung Tom möglich machen.“
Wie Plugge gegenüber der niederländischen Zeitung De Telegraaf betonte, habe man zuvor auch intensive Gespräche mit Roglic und Kruijswijk geführt, um die Kapitäne davon zu überzeugen, dass es sich um eine Verstärkung handele, mit der Jumbo - Visma seine Optionen verbessern würde, wovon auch die beiden profitierten. “Wenn wir mehr Klassementfahrer haben, kann man eine Strategie erarbeiten, wie es Ineos bei der Tour de France mit Egan Bernal und Geraint Thomas getan hat. Es erhöht für alle die Chance, zu gewinnen. Unser Ziel ist ja nicht nur, die Tour zu gewinnen. Beginnend jetzt mit Vuelta wollen wir bei jeder Grand Tour den Gesamtsieg anstreben“, so Plugge.
Der 28-jährige Dumoulin, Giro-Sieger 2017 sowie 2018 Zweiter der Italien- und der Frankreich-Rundfahrt, ist nach Auffassung der Teamleitung offensichtlich also der letzte noch fehlende Mosaikstein nicht nur beim Griff nach dem Gelben Trikot. Der wird aber auch nur deshalb möglich sein, weil Jumbo - Visma sich eine Vielzahl von Spitzenfahrern auch finanziell leisten kann.
Ton van Veen, beim Sponsor Jumbo der für die Finanzen zuständige Manager, sagte gegenüber De Telegraaf, dass 2020 das Budget mindestens 20 Millionen Euro betragen werde. Das dürfte mehr sein als das der meisten anderen WorldTour-Mannschaften, bewegt sich allerdings noch immer deutlich unter dem Etat von Ineos, der angeblich fast 40 Millionen Euro betragen soll.
11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert (rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team (rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru