Gamper-Blog 2019

Motivationssschub zur richtigen Zeit

Von Patrick Gamper

Foto zu dem Text "Motivationssschub zur richtigen Zeit"
Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team) | Foto: Reinhard Eisenbauer

25.05.2019  |  (rsn) - Hallo liebe Leser!
In meinem letzten Blog hatte ich euch einen kleinen Ausblick auf die Tour of the Alps gegeben und dabei geschrieben, dass wir ganz ohne Druck am Start stehen würden.

Ganz ohne ging es dann doch nicht, denn die Tour of the Alps war live auf Eurosport zu sehen und für ein kleines Team wie das Tirol KTM Cycling Team ist jede Fernsehminute Gold wert. Die erste Etappe mit Start und Ziel in Kufstein war noch dazu unsere Heimetappe. Die Aufgabe lautet also in der Gruppe des Tages mit dabei zu sein und das habe ich gleich auf Anhieb geschafft. Zu viert konnten wir uns schnell vom Feld absetzen und, auch wenn ich den Kampf ums Sprinttrikot gegen meinen früheren Teamkollegen Matthias Krizek verloren habe, lieferte ich doch im Finale eine solide Vorstellung. Auf den letzten Kilometern konnte nämlich Georg Zimmermann zu uns aufschließen und ich hatte noch genug Kraft um ihn bis zum letzten Berg zu unterstützen, als echte Relaisstation, wie Jean-Claude Leclerq sagen würde.

Für mich persönlich war diese erste Etappe ein richtiges Erfolgserlebnis. Nicht nur weil ich die Teamaufgabe voll erfüllt habe und mich auf meinen Trainingsstrecken vor Freunden und Familie super präsentieren konnte. Sondern weil ich die Wochen zuvor nicht immer meine besten Leistungen zeigen konnte und schon etwas begonnen habe an mir zu zweifeln.

Da kam dieser kleine Motivationsschub genau zur richtigen Zeit. Auch, dass ich die fünftägige Rundfahrt, im Gegensatz zu meinem ersten Versuch vor zwei Jahren, zu Ende fahren konnte baute meine Moral wieder auf. Allerdings musste ich wirklich an meine Grenzen gehen um das Ziel in Bozen erreichen zu können, nun war es höchste Zeit etwas rauszunehmen. Nach ein paar Tagen Pause kam ich im Training wieder gut in Schwung und konnte die Rundfahrt einigermaßen gut wegstecken. Das war auch gut so, denn mit dem GP del Marmo und der Österreichischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren standen zwei, für mich persönlich,wichtige Rennen an.

Offenbar habe ich die Tour of the Alps noch viel besser verkraftet als gedacht, denn bei beiden Rennen konnte ich auf die oberste Stufe des Podests steigen. Beim GP Marmo in Italien konnte ich mich nach einer langen Flucht durch die schmutzigen Straßen des Steinbruchs von Carrara im Finale alleine von der Spitzengruppe absetzen und bin solo ins Ziel gekommen. Ein sehr schönes Gefühl, wenn sich das harte Training lohnt und man sich nach einer ausgezeichneten Teamleistung so belohnen kann.

Während dieser Sieg noch einigermaßen überraschend kam, habe ich auf das Zeitfahren rund um den Ossiacher See schon länger hingearbeitet und wollte in meinem letzten U23-Jahr noch einmal den Titel holen. Obwohl meine Leistung nicht die allerbeste war, hat es für den ersten Platz gereicht. Als Draufgabe gab es auch noch die Silbermedaille in der Elite-Kategorie, schneller war nur noch Matthias Brändle. Von ihm geschlagen zu werden ist allerdings keine Schande.

In nächster Zeit kommen einige Renntage auf mich zu und das ist auch gut so. Das Selbstvertrauen und die tolle Form will ich jetzt natürlich in die nächsten Wettkämpfe mitnehmen. Nach dem Einsatz mit dem Nationalteam in Polen und bei der Friedensfahrt in Tschechien schaut es nach den letzten Ergebnissen sehr gut aus für einen Startplatz beim Baby Giro. Das wäre ein richtiges Highlight der Saison, also Daumen drücken.

Bis bald
Euer Patrick

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)