In Estland mit Prologsieg ins Führungstrikot

Brändle erntet Lohn für Arbeit mit ´Mister Aero´

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Brändle erntet Lohn für Arbeit mit ´Mister Aero´ "
Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) | Foto: Reinhard Eisenbauer

24.05.2019  |  (rsn) – Österreichs schnellster Einzelzeitfahrer, der ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle (Israel Cycling Academy), scheint in guter Form zu sein. Nach seinem Sieg auf dem flachen, 30 Kilometer langen Parcours der Nationalen Meisterschaften, feierte er nun auf der Europe Tour bei der Estland-Rundfahrt seinen nächsten Erfolg. In der Hauptstadt des baltischen Staates gewann Brändle den 3,7 Kilometer langen Prolog und ist damit der Spitzenreiter der Rundfahrt.

"Das fühlt sich sehr cool an. Jetzt kommen die Resultate endlich", berichtete der 29-Jährige aus Hohenems gegenüber radsport-news.com. Im Winter wechselte Brändle von Trek – Segafredo in das Procontinental-Team, wollte wieder mehr für sich fahren, eigene Erfolge erzielen: "Ich habe ja als Saisonziel mir vier Siege ausgegeben. Da bin ich schön langsam ein wenig in Stress geraten, aber jetzt mit dem Erfolg bei den Meisterschaften und hier in Estland ist das Gefühl umso schöner."

Gleich um neun Sekunden verwies er die Konkurrenz auf die Plätze. Brändle war damit der einzige Fahrer, der einen Schnitt von mehr als 40 Stundenkilometer erzielen konnte. Und dass, obwohl der Prolog nicht auf Zeitfahrmaschinen, sondern auf Straßenrädern ausgetragen wurde. In der Gesamtwertung liegt der Österreicher nun ebenfalls neun Sekunden voraus: "Ich werde versuchen das Trikot zu verteidigen oder an einen Teamkollegen abgeben über die Bonussekunden im Sprint. Mit Mikhel Räim und Rudy Barbier haben wir auch zwei starke Sprinter hier."

Bei seiner neuen Mannschaft machte Brändle es sich vor allem zur Aufgabe, die Zeitfahrabteilung zu verbessern. "In den letzten Monaten habe ich eng mit unserem 'Mister Aero' Lars Teutenberg zusammengearbeitet. Gemeinsam mit unseren Technikern waren wir viel testen, auch auf der Bahn in Gent", erinnerte sich Brändle, der sichtlich wieder den Spaß gefunden hat: "Ich freue mich, dass ich meine Erfahrungen im Zeitfahren mit einbringen kann. Außerdem ist es schön, dass auch auf meine Anweisungen gehört und dadurch konnte das Bike-Setup deutlich schneller gemacht werden."

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)