In Estland mit Prologsieg ins Führungstrikot

Brändle erntet Lohn für Arbeit mit ´Mister Aero´

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Brändle erntet Lohn für Arbeit mit ´Mister Aero´ "
Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) | Foto: Reinhard Eisenbauer

24.05.2019  |  (rsn) – Österreichs schnellster Einzelzeitfahrer, der ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle (Israel Cycling Academy), scheint in guter Form zu sein. Nach seinem Sieg auf dem flachen, 30 Kilometer langen Parcours der Nationalen Meisterschaften, feierte er nun auf der Europe Tour bei der Estland-Rundfahrt seinen nächsten Erfolg. In der Hauptstadt des baltischen Staates gewann Brändle den 3,7 Kilometer langen Prolog und ist damit der Spitzenreiter der Rundfahrt.

"Das fühlt sich sehr cool an. Jetzt kommen die Resultate endlich", berichtete der 29-Jährige aus Hohenems gegenüber radsport-news.com. Im Winter wechselte Brändle von Trek – Segafredo in das Procontinental-Team, wollte wieder mehr für sich fahren, eigene Erfolge erzielen: "Ich habe ja als Saisonziel mir vier Siege ausgegeben. Da bin ich schön langsam ein wenig in Stress geraten, aber jetzt mit dem Erfolg bei den Meisterschaften und hier in Estland ist das Gefühl umso schöner."

Gleich um neun Sekunden verwies er die Konkurrenz auf die Plätze. Brändle war damit der einzige Fahrer, der einen Schnitt von mehr als 40 Stundenkilometer erzielen konnte. Und dass, obwohl der Prolog nicht auf Zeitfahrmaschinen, sondern auf Straßenrädern ausgetragen wurde. In der Gesamtwertung liegt der Österreicher nun ebenfalls neun Sekunden voraus: "Ich werde versuchen das Trikot zu verteidigen oder an einen Teamkollegen abgeben über die Bonussekunden im Sprint. Mit Mikhel Räim und Rudy Barbier haben wir auch zwei starke Sprinter hier."

Bei seiner neuen Mannschaft machte Brändle es sich vor allem zur Aufgabe, die Zeitfahrabteilung zu verbessern. "In den letzten Monaten habe ich eng mit unserem 'Mister Aero' Lars Teutenberg zusammengearbeitet. Gemeinsam mit unseren Technikern waren wir viel testen, auch auf der Bahn in Gent", erinnerte sich Brändle, der sichtlich wieder den Spaß gefunden hat: "Ich freue mich, dass ich meine Erfahrungen im Zeitfahren mit einbringen kann. Außerdem ist es schön, dass auch auf meine Anweisungen gehört und dadurch konnte das Bike-Setup deutlich schneller gemacht werden."

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)