Auch UCI beobachtet Slowenien und Kroatien genau

Bahrains Manager Erzen unter Dopingverdacht

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Bahrains Manager Erzen unter Dopingverdacht"
Bahrain - Merida im Fokus der Dopingjäger nach den Suspendierungen von Kristijan Koren und Borut Bozic | Foto: Cor Vos

23.05.2019  |  (rsn) – Eigentlich hätte Milan Erzen jeden Grund, beim Giro d’Italia herumzustolzieren. Denn der slowenische Teammanager von Bahrain – Merida gilt als Entdecker von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) sowie als Fadenzieher hinter dem Engagement seines Teams im Radsport sowie des Deals, der 2017 Vincenzo Nibali für drei Jahre zur Mannschaft aus dem Königreich am Persischen Golf führte. Doch in den letzten beiden Wochen der Italien-Rundfahrt wird man den umtriebigen Slowenen nicht finden. Nach Informationen der beiden Tageszeitungen Le Monde und Corriere della Serra wird der 48-Jährige verdächtigt, im Ziel von Ermittlungen der Operation Aderlass zu stehen.

Die italienische Zeitung stützt sich dabei auf Informationen der Cycling Anti-Doping Foundation (CADF), wonach sich Erzen über einen kroatischen Vermittler an Doping-Arzt Mark Schmidt wandte, um eine Blutzentrifuge zu kaufen. Neben dem Radsport arbeitet Erzen auch im Triathlon und im Pferdesport, ist jeweils für Prinz Nasser bin Hamed Al Khalifa, Sohn des Königs von Bahrain, tätig. Für welchen Sport er die Zentrifuge anschaffen wollte, ist unbekannt.

In Slowenien gilt er als der große Entdecker der Radtalente. Neben Roglic, den er 2013 zu seinem Adria Mobil – Rennstall brachte, kannte er auch die mittlerweile suspendierten oder gesperrten Kristjan Fajt, Janez Brajkovic, Borut Bozic, Kristijan Koren oder Kristijan Durasek. Letztere drei tauchten bereits in den Ermittlungen der Operation Aderlass auf.

Wie das britische Internetportal cyclingnews.com erfuhr, untersucht der Internationale Radsport Weltverband (UCI) die Aktivitäten von slowenischen Fahrern, Mitarbeitern und dem Management-Personal für potentielle Rollen in Dopingtätigkeiten schon seit Jahren und damit schon vor den Geschehnissen der Langlauf-WM in Seefeld, welche die Operation Aderlass auslösten.

Lappardient: "Slowenien und Kroatien stehen unter enger Untersuchung"

Erzen war selbst Fahrer bis 2002, wurde danach Scout, Trainer, Experte für Höhentraining und managte Fahrer als auch Teams. Er half unter anderem auch Brajkovic seinen U-23-Titel im Einzelzeitfahren bei den Straßenweltmeisterschaften 2004 zu erringen. Viele der slowenischen Fahrer fuhren für ihn und seinen Adria Mobil Rennstall. Gleich sechs davon sind bei Bahrain – Merida aktiv, hinzu kommen Sportdirektor Gorazd Stangelj, sein Assistent Bozic, Teamarzt Marjan Korsic sowie Mechaniker und Physiotherapeuten. Acht von 19 Fahrer, welche derzeit aus Slowenien kommen und auf der höchsten Radsportebene, der WorldTour, fuhren, waren in den letzten zehn Jahren in Dopingfälle involviert.

Am Wochenende stattete UCI-Präsident David Lappardient dem Giro einen Überraschungsbesuch ab, es gab laut der Gazzetta dello Sport auch ein Gespräch mit dem Teammanagement von Bahrain - Merida, in Abwesenheit von Erzen. "Slowenien und Kroatien stehen unter enger Untersuchung. Es gibt Fahrer und Manager, deren Situationen die UCI eng verfolgt. Ich hoffe, dass die nationalen Anti-Doping-Agenturen uns unterstützen und auch noch mehr Geld und Ressourcen aufwenden", berichtete Lappardient.

Eine weitere Spur nach Slowenien und Kroatien legte auch Danilo Hondo in seinem Geständnis gegenüber der ARD, als er angab, dass er von Schmidt mittels slowenischer oder kroatischer Mobilnummer kontaktiert wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt

(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T

25.06.2025Mitarbeiter des Ineos-Teams in Operation Aderlass verstrickt

(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti

25.06.2025Slowenische Firma bietet weiterhin Blutdoping-Maschine an

(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges

19.11.2022Sportbetrug: Denifl nach Berufung freigesprochen

(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli

19.11.2022Die Chronik der Operation Aderlass

(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio

26.06.2022Erfurter Dopingarzt Schmidt vorzeitig aus Haft entlassen

(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ

03.11.2021Ex-Profi Lang wegen Aderlass-Verstrickung für 18 Monate gesperrt

(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen

22.10.2021Preidler auch im Berufungsprozess schuldig gesprochen

(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und

23.09.2021NADA sperrt Björn Thurau für neuneinhalb Jahre

(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper

25.01.2021Chattete Thurau mit Lang über Lieferung von Dopingmitteln?

(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko

19.01.2021Schmidt will gegen Landgerichts-Urteil Revision einlegen

(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre

15.01.2021Erfurter Dopingarzt Schmidt zu fast fünf Jahren Haft verurteilt

(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)