Bundesliga-Blog von Christopher Hatz

Den Abend statt mit Mathe in der Notaufnahme verbracht

Von Christopher Hatz

Foto zu dem Text "Den Abend statt mit Mathe in der Notaufnahme verbracht"
Christopher Hatz (Herrmann Radteam) | Foto: Herrmann Radteam

13.05.2019  |  (rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, am Wochenende trafen sich alle im schönen Erzgebirge für das nächste Rennen der Rad-Bundesliga 2019. Damit ging der Kampf um den begehrten Deutschland Tour-Startplatz in die zweite Runde. Bei der 40. Austragung der Erzgebirgsrundfahrt wurde auf 171 Kilometern um die Wette gefahren.

Die Wettervorhersage versprach zunächst jede Menge Regen. Doch knapp zwei Stunden vor dem Start hörte es auf und die Straßen wurden bei 7 Grad tatsächlich noch trocken. Schade eigentlich, ich hatte mich schon auf eine Regenschlacht gefreut. Auch dieses Jahr wurde es wieder, wie typisch für die Bundesliga, ein sehr taktisch geprägtes Rennen. Vielleicht sogar noch mehr als in der Vergangenheit – dank Deutschland Tour-Hoffnungen diverser Teams.

Die Rennen kommen im Moment nur langsam in Fahrt, jede Mannschaft versucht möglichst viele Fahrer vorne zu platzieren, um eine optimale Ausgangslage für die Teamwertung zu schaffen. Dadurch entsteht eine ganze andere Renndynamik, die mir ehrlich gesagt nicht besonders viel Spaß macht.

Das Rennen wurde fast 100 Kilometer von einer vierköpfigen Spitzengruppe bestimmt. Zu Beginn der dritten und damit vorletzten Runde wurde es am Berg und in den Stücken dazwischen deutlich sportlicher und das Feld brach immer wieder auseinander. An einem Windkantenstück konnte ich mich mit etwa 30 Fahrern vom Feld absetzen. Das verschaffte mir eine recht aussichtsreiche Position für die finale Runde.

Doch plötzlich fand ich mich am Boden liegend wieder. Ein Fahrer vor mir zog schnell rüber, ich hatte keine Chance mehr auszuweichen und hing mich an seinem Hinterrad auf. Die nächsten Kilometer kämpfte ich um den Anschluss an die Gruppe. Kaum dort angekommen versuchte ich mich an einer kleinen Attacke und war selbst überrascht, als ich mich in einer zehnköpfigen Spitzengruppe wiederfand.

Die darauf folgenden entscheidenden Attacken am Schlussanstieg konnte ich allerdings nicht mehr mitfahren, weshalb ich nur als 20. über die Ziellinie rollte. Den Abend verbrachte ich dann statt mit finalen Matheklausur-Vorbereitungen wegen meiner Sturzverletzungen in der Notaufnahme. Dabei gehören weder Mathe noch Krankenhaus zu meinen favorisierten Sonntagabend-Beschäftigungen.

Auf jeden Fall war das wieder ein richtig starker Auftritt von den Jungs von P&S. Glückwunsch zum erneuten Doppelsieg. Gewöhnt euch aber lieber mal nicht zu früh an das Gefühl, wir geben noch nicht auf! ;-)

Bis zum nächsten Mal!

Euer Chris

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2019Nach der Abschiedsvorstellung ganz oben auf dem Treppchen

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, vergangenes Wochenende stand das große Finale in der Radbundesliga an. Auf einer schönen und auch sehr selektiven Strecke, inklusive einer Bachdurchquerung, wurde

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

10.09.2019Haben noch viel vor, bevor wir uns verabschieden!

(rsn) - Nach einer kleineren Bundesliga-Pause melde mich wieder zurück aus Genthin. Nach unserem Überraschungserfolg im vergangenen Jahr reisten wir zuversichtlich zu den nationalen Meisterschaften

30.07.2019Gewinnen ist einfach schöner!

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, nach einer kurzen Sommerpause ging es für uns zum nächsten Bundesliga Rennen an den Nürburgring. Es war das erste Rennen nach der offiziellen Entscheidung, welc

01.07.2019Nach Miguels DM-Sieg war meine Konzentration dahin

(rsn) - Kaum zurück von den European Games in Minsk, ging es für mich Richtung Cottbus, genauer gesagt nach Spremberg. Dort sollten auf mehr oder weniger bekanntem Terrain die diesjährigen Zeitfahr

18.06.2019Der Bergfahr-Spaß hielt sich bei mir in Grenzen

(rsn) – Am Wochenende stand der nächste Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Für uns Fahrer ging es dabei jedoch nicht nur um wertvolle Bundesliga-Punkte, es wurden auch die Deutschen Bergmei

08.04.2019Das Podium verpasst, dafür zweimal beim Dopingtest

(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr trete ich bei radsport-wews.com als Blogger die Nachfolge von Phillip Walsleben an. Ich werde euch nach jeder Station der Rad-Bundesliga berichte

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)