--> -->
13.05.2019 | (rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, am Wochenende trafen sich alle im schönen Erzgebirge für das nächste Rennen der Rad-Bundesliga 2019. Damit ging der Kampf um den begehrten Deutschland Tour-Startplatz in die zweite Runde. Bei der 40. Austragung der Erzgebirgsrundfahrt wurde auf 171 Kilometern um die Wette gefahren.
Die Wettervorhersage versprach zunächst jede Menge Regen. Doch knapp zwei Stunden vor dem Start hörte es auf und die Straßen wurden bei 7 Grad tatsächlich noch trocken. Schade eigentlich, ich hatte mich schon auf eine Regenschlacht gefreut.
Auch dieses Jahr wurde es wieder, wie typisch für die Bundesliga, ein sehr taktisch geprägtes Rennen. Vielleicht sogar noch mehr als in der Vergangenheit – dank Deutschland Tour-Hoffnungen diverser Teams.
Die Rennen kommen im Moment nur langsam in Fahrt, jede Mannschaft versucht möglichst viele Fahrer vorne zu platzieren, um eine optimale Ausgangslage für die Teamwertung zu schaffen. Dadurch entsteht eine ganze andere Renndynamik, die mir ehrlich gesagt nicht besonders viel Spaß macht.
Das Rennen wurde fast 100 Kilometer von einer vierköpfigen Spitzengruppe bestimmt. Zu Beginn der dritten und damit vorletzten Runde wurde es am Berg und in den Stücken dazwischen deutlich sportlicher und das Feld brach immer wieder auseinander. An einem Windkantenstück konnte ich mich mit etwa 30 Fahrern vom Feld absetzen. Das verschaffte mir eine recht aussichtsreiche Position für die finale Runde.
Doch plötzlich fand ich mich am Boden liegend wieder. Ein Fahrer vor mir zog schnell rüber, ich hatte keine Chance mehr auszuweichen und hing mich an seinem Hinterrad auf. Die nächsten Kilometer kämpfte ich um den Anschluss an die Gruppe. Kaum dort angekommen versuchte ich mich an einer kleinen Attacke und war selbst überrascht, als ich mich in einer zehnköpfigen Spitzengruppe wiederfand.
Die darauf folgenden entscheidenden Attacken am Schlussanstieg konnte ich allerdings nicht mehr mitfahren, weshalb ich nur als 20. über die Ziellinie rollte. Den Abend verbrachte ich dann statt mit finalen Matheklausur-Vorbereitungen wegen meiner Sturzverletzungen in der Notaufnahme. Dabei gehören weder Mathe noch Krankenhaus zu meinen favorisierten Sonntagabend-Beschäftigungen.
Auf jeden Fall war das wieder ein richtig starker Auftritt von den Jungs von P&S. Glückwunsch zum erneuten Doppelsieg. Gewöhnt euch aber lieber mal nicht zu früh an das Gefühl, wir geben noch nicht auf! ;-)
Bis zum nächsten Mal!
Euer Chris
25.09.2019Nach der Abschiedsvorstellung ganz oben auf dem Treppchen (rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, vergangenes Wochenende stand das große Finale in der Radbundesliga an. Auf einer schönen und auch sehr selektiven Strecke, inklusive einer Bachdurchquerung, wurde
16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.
10.09.2019Haben noch viel vor, bevor wir uns verabschieden!(rsn) - Nach einer kleineren Bundesliga-Pause melde mich wieder zurück aus Genthin. Nach unserem Überraschungserfolg im vergangenen Jahr reisten wir zuversichtlich zu den nationalen Meisterschaften
30.07.2019Gewinnen ist einfach schöner!(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, nach einer kurzen Sommerpause ging es für uns zum nächsten Bundesliga Rennen an den Nürburgring. Es war das erste Rennen nach der offiziellen Entscheidung, welc
01.07.2019Nach Miguels DM-Sieg war meine Konzentration dahin(rsn) - Kaum zurück von den European Games in Minsk, ging es für mich Richtung Cottbus, genauer gesagt nach Spremberg. Dort sollten auf mehr oder weniger bekanntem Terrain die diesjährigen Zeitfahr
18.06.2019Der Bergfahr-Spaß hielt sich bei mir in Grenzen(rsn) – Am Wochenende stand der nächste Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Für uns Fahrer ging es dabei jedoch nicht nur um wertvolle Bundesliga-Punkte, es wurden auch die Deutschen Bergmei
08.04.2019Das Podium verpasst, dafür zweimal beim Dopingtest(rsn) - Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr trete ich bei radsport-wews.com als Blogger die Nachfolge von Phillip Walsleben an. Ich werde euch nach jeder Station der Rad-Bundesliga berichte
28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht (rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26 einsteigen und beim Weltcup in N
28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt (rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
28.11.2025Tour-Premiere für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack (rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru