Izagirre gewinnt Baskenland-Rundfahrt

Abgehängt und fehlgeleitet: Buchmann muss Gelb noch abgeben

Foto zu dem Text "Abgehängt und fehlgeleitet: Buchmann muss Gelb noch abgeben"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

13.04.2019  |  (rsn) – Vier Etappensiege, dazu das Gelbe Trikot, das Punktetrikot und das Nachwuchstrikot. Fünf Tage lang war Bora – hansgrohe die dominierende Kraft bei der Baskenland-Rundfahrt. Doch am 118 Kilometer langen Schlusstag rund um Eibar ließ sich der Raublinger Rennstall noch das Gelbe Trikot von Emanuel Buchmann durch eine frühe Attacke der Konkurrenz entreißen. Da passte es letztlich ins Bild, dass der Ravensburger nicht nur den Gesamtsieg verpasste, sondern durch eine Fehlleitung 250 Meter vor dem Ziel kurzzeitig sogar noch auf Platz vier abrutschte.

Doch damit war die Renn-Dramaturgie noch nicht beendet. Die Jury entschied sich nach bereits durchgeführter Podiumszeremonie Buchmann wegen der Fehlleitung auf den dritten Platz in der Gesamtwertung zu platzieren. Zum Sieg fehlten am Ende 31 Sekunden.

Dieser ging schließlich an Ion Izagirre (Astana) – als erster Baske seit 2003. Zweiter wurde Dan Martin (UAE Team Emirates/ +0:29), Jakob Fuglsang (Astana/ +0:36) belegte Rang vier. "Ich war hier schon drei Mal Dritter. Ich wollte unbedingt den Gesamtsieg, jetzt hat es endlich geklappt. Was wir heute gezeigt haben, das war beeindruckend. Ich kann nur den Hut vor dem Team ziehen. So ein Heimsieg ist entwas ganz Besonderes", erklärte der im Gesamtklassement siegreiche Baske.

Neben ihm war der Brite Yates der zweite Mann des Tages. "Wir wussten, dass heute die letzte Chance war, um etwas zu gewinnen. Astana wollte unbedingt die Gesamtwertung holen. 60 Kilometer vor dem Ziel haben sie dann attackiert. Das Tempo war sehr hoch. Ich bin mitgegangen und die Zusammenarbeit vorne hat gut funktioniert. Ich habe es dann am Ende probiert. Auf den letzten drei Kilometern war ich mir sicher, dass es reicht. Ein großartiger Tag“, fasste Etappensieger Yates den turbulenten Tag zusammen.

Trotz des verpassten ersten WorldTour-Gesamtsieg der Teamhistorie zog man beim Raublinger Rennstall ob der ansonsten erfolgreichen Woche, an deren Ende zumidest der Gewinn der Punktewertung durch Maximilian Schachmann stand, ein positives Fazit. "Was wir diese Woche erreicht haben war unglaublich, obwohl wir den Gesamtsieg nicht holen konnten. Vier Etappensiege bei einem hochkaratigen Feld, und dann hatten wir das Leadertrikot von Anfang an, das war etwas Tolles für uns. Das ganze Team hat Alles gegeben, um das Gelbe Trikot zu verteidigen", meinte Sportdirektor Jens Zemke.

Izagirre hatte gemeinsam mit seinem Teamkollegen Fuglsang, dem UAE-Duo Dan Martin und Tadej Pogacar sowie dem späteren Etappensieger Adam Yates (Mitchelton – Scott) bereits 65 Kilometer vor dem Ziel attackiert und Buchmann dadurch ins Hintertreffen gebracht. Der Ravensburger hatte zwar fast die Lücke nach vorne wieder schließen können, doch kurz vor dem Zusammenschluss verließen ihn die Kräfte. So wartete Buchmann auf seine noch weiter zurückliegenden Teamkollegen Maximilian Schachmann und Patrick Konrad. Dadurch wuchs der Vorsprung auf die Spitzengruppe schnell auf 1:40 Minuten an. An dieser Konstellation änderte sich bis kurz vor dem Ziel in Eibar nichts.

Dort attackierte erst Yates aus der Spitzengruppe heraus und sicherte sich so den Tagessieg vor Martin und Fuglsang. Und Buchmann selbst ging an einer kleinen Welle kurz vor dem Ziel nochmals in die Offensive und konnte seinen Rückstand auf 1:10 Minuten reduzieren. Dies hätte zumindest noch zu Platz zwei in der Endabrechnung gereicht. Doch dann bogen Buchmann und seine verbliebenen Begleiter 250 Meter vor dem Ziel falsch ab. Das Wendemanöver kostete wertvolle Sekunden. Im Ziel betrug der Rückstand wieder 1:36 Minuten und der Deutsche musste sich am Ende zunächst wie im Vorjahr mit Rang vier im Klassement zufriedengeben.

So lief das Rennen:

Früh im Rennen bei der Fahrt über insgesamt sechs kategorisierte Anstiege hatte sich eine 18 Fahrer starke Spitzengruppe mit Bauke Mollema (Trek – Segafredo) auf und davon gemacht. Es lag im dritten Anstieg des Tages noch 35 Sekunden vor dem Feld um Buchmann. In Azurki-Anstieg (1. Kat), der nach 55 Kilometern überquert wurde, zog Mitchelton – Scott mächtig am Horn und reduzierte die Favoritengruppe auf 20 Mann, ehe Astana seine Attacke mit Fuglsang und Izagirre setzte. Buchmann – ohne Helfer – war gezwungen alleine die Nachführarbeit auf das gefährliche Astana-Duo zu leisten.

Doch dem Deutschen Meister von 2015 gelang es nicht, die Lücke zu schließen. Vielmehr musste er auch noch Yates, Dan Martin und Pogacar ziehen lassen. Auf der nachfolgenden Abfahrt hatte Buchmann die Lücke fast wieder geschlossen, der Ravensburger hatte seine Kontrahenten schon im Blickfeld, doch es reichte nicht ganz. Denn das Spitzenquintett harmonierte hervorragend und verlor auch nach einer 60-Kilometer-Attacke im Finale nur wenig an Boden. Drei Kilometer vor dem Ziel war die Einigkeit an der Spitze vorbei, als Yates seine siegbringende Attacke setzte.

Da war Buchmanns Verlust des Gesamtsiegs bereits besiegelt, der traurige Schlusspunkt eines kampfreichen, aber enttäuschenden Tages stand ihm mit der Fehlleitung aber noch bevor, als er hinter dem Kamera-Motorrad nicht korrekt in die Zielgerade einbog. Seine Träume auf das Gesamtpodium schienen in einer Sackgasse in Eiba zu enden - doch die Jury hatte zeigte sich einsichtig, so dass für Buchmann die letzte Nachricht des Tages mit dem Podiumsplatz doch noch gut ausging.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2019Bora: Fröhliches Abschluss-Dinner nach Jury-Entscheid von Eibar

(rsn) - Einige Stunden nach Rennende saßen die Mannen von Bora - hansgrohe in Bilbao zusammen in einem Restaurant und stießen auf eine tolle Woche im Baskenland an: vier Etappensiege an sechs Tagen,

13.04.2019Ion Izagirre fährt Buchmann noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Ion Izagirre (Astana) hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) am Schlusstag der Baskenland-Rundfahrt noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Der Baske blies auf der 118 Kilometer lan

13.04.2019Baskenland: De Marchi sichert sich das Bergtrikot

(rsn) - Mit einer Energieleistung hat Alessandro De Marchi (CCC) das Bergtrikot der Baskenland-Rundfahrt. Der Italiener gewann die drei ersten Bergwertungen der 5. Etappe von Arrigorriaga nach Arrat

13.04.2019Bora - hansgrohe ist im Baskenland noch lange nicht satt

(rsn) - An diesem Samstag könnte die Erfolgsgeschichte von Bora - hansgrohe noch um ein Kapitel reicher werden. Denn Emanuel Buchmann schickt sich an, bei der Baskenland-Rundfahrt den ersten Gesamts

13.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

12.04.2019Buchmann stürmt mit 20-Kilometer-Solo in eine neue Liga

(rsn) – Mit den Plätzen eins, zwei und sechs durch Spitzenreiter Maximilian Schachmann, Patrick Konrad und Emanuel Buchmann hatte Bora - hansgrohe vor der schweren 5. Etappe der Baskenland-Rundfahr

12.04.2019Solosieger Buchmann übernimmt Gelb von Schachmann

(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) hat die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als Solist gewonnen. Der Ravensburger setzte sich nach schweren 149 Kilometern zwischen Arrigorriaga und Arrate m

12.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.04.2019Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt im Video

(rsn) - Auf regennasser Straße hat Maximilian Schachmann (Bora - Hansgrohe) die 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) im Sprint bezwungen - nachdem die bei

11.04.2019Schachmann drückt Baskenland-Rundfahrt endgültig Stempel auf

(rsn) - Zum dritten Mal innerhalb von vier Tagen stand Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) am Donnerstag in Arrigorriaga gleich viermal auf dem Podium der Baskenland-Rundfahrt: als Etappensieger,

11.04.2019Schachmann zum Dritten! Sprint-Sieg gegen Pogacar im Regen

(rsn) - Gegen Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) ist im Baskenland derzeit kein Kraut gewachsen. Der 25-Jährige hat in Arrigorriaga am Ende der 4. Etappe der 59. Baskenland-Rundfahrt seinen dri

11.04.2019Wir tickern von nun an auch die Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Liebe Leser,nachdem wir ursprünglich auf Grund einer zu dünnen Personaldecke entschieden hatten, auf einen Live-Ticker von der Baskenland-Rundfahrt zu verzichten, hat sich das Team Bora - ha

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)