Buchmann vor Valverde Zweiter

Wellens nutzt die Kälte und krönt sich zum König von Deia

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Wellens nutzt die Kälte und krönt sich zum König von Deia"
Tim Wellens (Lotto Soudal) hat zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana in Deia gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.02.2019  |  (rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) ist der Radsport-König des nordwest-mallorquinischen Bergdorfs Deia. Der Belgier hat dort zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana gewonnen, das schwerste Teilstück der aus vier Eintagesrennen bestehenden Mallorca Challenge. Nach einem Sieg als Solist vor Teamkollege Louis Vervaeke 2017 und einem Triumph im Zwei-Mann-Sprint gegen Gianni Moscon (Sky) 2018, setzte sich der 27-Jährige diesmal wieder als Solist durch - und zwar vor dem Mann, hinter dem er am Vortag bei der Trofeo Andratx-Lloseta noch Zweiter geworden war: Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe). Platz drei ging, wie schon 2018, an Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar).

"Ich bin wirklich glücklich denn es ist nie leicht zu gewinnen", sagte Wellens im Sieger-Interview mit dem mallorquinischen TV-Sender IB3. "In der letzten Abfahrt bin ich viel Risiko gegangen und das hat gereicht." Wellens war Buchmann erst auf den letzten fünf Kilometern vom Coll den Bleda zum Ziel in Deia enteilt.

In die Karten spielte dem Belgier bei seinem dritten Erfolg im Tramuntana-Gebirge nach eigenen Aussagen, dass ihm Kälte entgegenkommt. "Meine Hände waren sehr kalt, aber ich denke jeder hat unter der Kälte gelitten. Und ich persönlich erziele in der Kälte bessere Ergebnisse, als in der Hitze. Deshalb war das nicht so schlecht", sagte er angesichts einiger Regenschauer während des Rennens und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt auf dem 885 Meter hohen Pass am Puig Major.

So lief das Rennen:

In der Anfangsphase des Rennens bildeten sich immer wieder Spitzengruppen unterschiedlicher Zusammensetzung, die sich aber allesamt nicht weit vom Hauptfeld absetzen konnten. Erst nach rund 100 Kilometern etablierte sich kurz vor einem Zwischensprint in Selva eine dreiköpfige Gruppe, die man gewähren ließ: mit Mario Gonzalez (Euskadi - Murias), Nicola Conci (Trek - Segafredo) und Sjoerd van Ginneken (Roompot - Charles).

Conci fiel bald darauf zurück und so waren es nur noch die beiden ProContinental-Fahrer, die von Pollenca aus gemeinsam ins Gebirge hinauffuhren. Das Duo hatte zwischenzeitlich mehr als vier Minuten Vorsprung, wurde aber 46 Kilometer vor dem Ziel in der Nähe des Abzweigs zum Kloster Lluc vom nun immer kleiner werdenden Hauptfeld gestellt.

Buchmann als Erster auf dem Puig Major

Im anschließenden Anstieg zum Puig Major, dem höchsten Pass der Balearen-Insel, war es dann Buchmann der rund 32 Kilometer vor dem Ziel einen ersten Angriff von Valverde konterte und sich allein absetzte. Der Ravensburger fuhr auf den folgenden drei Kilometern eine knappe halbe Minute Vorsprung heraus, bevor sich hinter ihm mit Wellens sowie dessen belgischem Landsmann Ben Hermans (Israel Cycling Academy) und dem Kolumbianer Sergio Higuita (Fundacion Euskadi) ein Verfolgertrio bildete.

Buchmann überquerte den Puig Major als Solist, doch nach der langen Abfahrt hinunter nach Soller kamen Wellens und Higuita näher - Hermans hatte inzwischen ein Defekt gestoppt. Zwölf Kilometer vor dem Ziel ließ Wellens im Anstieg zum Coll den Bleda Higuita stehen und fuhr zu Buchmann vor, um mit dem Deutschen nun um den Sieg zu kämpfen - während dahinter Valverde allein die Verfolgung aufgenommen hatte. Auf den letzten fünf KIlometern schließlich konnte auch Buchmann dem Belgier nicht mehr folgen, sich aber trotzdem noch deutlich vor dem Weltmeister auf Rang zwei ins Ziel retten.

Ergebnis:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal) 4:50:40 Stunden
2. Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) + 0:14 Minuten
3. Alejandro Valverde (Movistar) + 1:12
4. Sergio Higuita (Fundacion Euskadi) + 1:19
5. Simon Spilak (Katusha - Alpecin) + 1:35
6. Nelson Oliveira (Movistar) + 1:46
7. Guillaume Martin (Wanty - Gobert) + 1:46
8. Pieter Weening (Roompot - Charles) + 1:46
9. Jose Joaquin Rojas (Movistar) + 1:49
10. Giulio Ciccone (Trek - Segafredo) + 1:49

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2019Finale der Trofeo Palma im Video

(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und eine 328 Tage anhaltende Flaute beendet. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag zum Abschluss der Ma

03.02.2019Politt, Zabel, Zakarin und Co. “zogen“ Kittel übern Berg

(rsn) - Marcel Kittel ist ein Hüne. Der 1,88 Meter große Blondschopf hat keine Statur einer Bergziege, sondern ist eher der Typ "Modellathlet", bepackt mit Muskeln, um im Sprint möglichst viel Kraf

03.02.2019Ausreißer Turgis gewinnt GP La Marseillaise nach langer Flucht

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

03.02.2019Kittel erlöst sich nach 328 sieglosen Tagen

(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und damit seine 328 Tage anhaltende Sieglosserie beendet. Der 30-Jährige setzte sich zum Abschluss der

03.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

02.02.2019Argentinischer Dreifacherfolg bei Vuelta a San Juan

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

02.02.2019Highlights der Trofeo de Tramuntana im Video

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hätte Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die T

02.02.2019Buchmann wieder stark: Nur Wellens verhindert zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die Trof

02.02.2019Erstes Rennen, erster Sieg! Buchmann setzt den Plan perfekt um

(rsn) - Erster Start, erster Sieg! Mit Emanuel Buchmann als Gewinner der Trofeo Andratx-Lloseta hatte auf Mallorca wohl niemand gerechnet. Dass es neben der Deutschen Meisterschaft 2015 sein erster ri

02.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

01.02.2019Buchmann probierts einfach mal und kommt durch

(rsn) - Am Morgen noch kündigte Emanuel Buchmann (BORA - hansgrohe) radsport-news.com gegenüber ganz bescheiden an, die Rennen der Mallorca Challenge nur zu Trainingszwecken nutzen zu wollen. Am Nac

01.02.2019Insel-Insider Gogl startet auf Mallorca in die Saison

(rsn) - Mallorca ist nur einmal im Jahr, allerdings trifft dies 2019 nicht auf Michael Gogl zu. Denn der Oberösterreicher vom Team Trek – Segafredo ist schon wieder im Inseleinsatz. Denn nach drei

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Kletterer Kench zu Groupama – FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine