--> -->

19.10.2015 | (rsn) – Zwar konnte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den gestern in Grenchen/Schweiz zu Ende gegangenen Bahn-Europameisterschaften seine Vorjahresbilanz – 13 Medaillen, davon drei Gold – nicht erreichen. Doch auch mit nur siebenmal Edelmetall zeigte sich BDR-Vize Günter Schabel insgesamt zufrieden.
„Wir sind […] auf einem guten Weg“, sagte Schabel mit Blick auf das Olympiajahr 2016. Für die Glanzlichter sorgten Max Niederlag und Domenic Weinstein, die beide jeweils Silber gewannen: Niederlag im Sprint, Weinstein in der Einerverfolgung. Der wieder erstarkte Vierer blieb nach Platz zwei im Vorjahr als Fünfter diesmal allerdings hinter den Erwartungen zurück. „Wir sind absolut weiter auf dem richtigen Weg, auch wenn es uns schwer gefallen ist, hier unser Potenzial voll abzurufen“, urteilte Bundestrainer Sven Meyer. In der Olympia-Qualifikation machten seine Fahrer sogar Punkte gut und steuern erstmals seit 2004 die Spiele an.
Rang zwei belegte auch Joachim Eilers im nicht olympischen Zeitfahren. Kristina Vogel holte Bronze im Sprint, die Teamsprinter steuerten mit Silber (Frauen) und Bronze (Männer) weitere Medaillen bei. Weltmeisterin Stephanie Pohl holte Bronze im Punktefahren. Am Sonntag wurde die mehrmalige Weltmeisterin Vogel Fünfte im Keirin. Bei den Männern stürzte Eilers im kleinen Finale und kam nicht über Rang zwölf hinaus.
Vor allem bei den erfolgsverwöhnten Sprintern lief in Grenchen längst noch nicht alles rund. „Die Meisterschaft lag nach unserem Höhentrainingslager in den USA etwas zu früh“, erklärte Bundestrainer Detlef Uibel, der dennoch zufrieden feststellte: „Wir haben wieder eine gute Medaillenausbeute erzielt.“
Im Teamsprint der Männer kämpfen weiter sechs Fahrer um die drei Olympia-Plätze. Der ehemalige Weltmeister Stefan Bötticher hat offenbar endlich seine muskulären Probleme überwunden und soll beim zweiten Weltcup der Saison im Dezember in Neuseeland auf die internationale Bühne zurückkehren, wie der BDR mitteilte. Sorgenkind in Grenchen war ausgerechnet der viermalige Weltmeister Maximilian Levy, der sich formschwach präsentierte. Auch Robert Förstemann wusste - als Anfahrer - nicht zu überzeugen, ganz m Gegensatz zu Niederlag und Eilers. „Es wird ein enges Rennen bis zum Schluss. Mein Wunsch ist weiter, bei der WM im März in London die Olympia-Mannschaft an den Start zu bringen“, sagte Uibel.
In der Mannschaftsverfolgung fuhr das deutsche Frauen-Quartett nur auf Platz acht. „Einige Frauen waren Ende September noch bei der Straßen-WM am Start. Da mussten wir Abstriche machen. Beim Weltcup hoffen wir auf bessere Ergebnisse“, erläuterte Schabel. Mieke Kröger, die drei Starts bei der Straßen-WM in Richmond in den Beinen hatte, kam in der Einer-Verfolgung ins kleine Finale, wo sie im Kampf um Bronze der Britin Ciara Horne unterlag. Gudrun Stock belegte einen guten fünften Platz und verbesserte ihre persönliche Bestzeit um drei Sekunden. Im Omnium fuhr Anna Knauer auf Rang sieben; Lisa Klein wurde Zehnte im Ausscheidungsfahren.
Ende des Monats geht es für die deutschen Bahn-Asse Bahnfahrer weiter im Kampf um Punkte auch für Rio. In Cali steht am übernächsten Wochenende der erste von diesmal nur drei Bahn-Weltcups an. Schon am Dienstag fliegt übrigens ein Großteil des deutschen Aufgebots nach Kolumbien, wie der BDR ankündigte.
18.10.2015Eilers holt Silber im Zeitfahren, Hoogland sein zweites GoldGrenchen (dpa/rsn) - Joachim Eilers aus Chemnitz hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen im 1000-Meter-Zeitfahren den zweiten Platz belegt. Der Vize-Weltmeister benötigte am Samstag für d
17.10.2015Bahn-EM: Weinstein gewinnt Silber in der Einerverfolgung(rsn) - Domenic Weinstein hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen/Schweiz in der 4000-Meter-Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Im Finale musste sich der Deutsche Meister in dieser
16.10.2015Niederlag freut sich über EM-Silber, Vogel holt BronzeGrenchen (dpa/rsn) - Der Chemnitzer Max Niederlag hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen erneut seine Olympia-Ambitionen unterstrichen und nach einem starken Turnier Silber im Sprint-Wettb
15.10.2015Weltmeisterin Pohl gewinnt EM-Bronze im Punktefahren(rsn) - Zwei deutsche Weltmeister konnten bei der Bahn-EM in Grenchen (Schweiz) ihre Titel nicht bestätigen. Stephanie Pohl gewann im Punktefahren die Bronzemedaille. Die Weltmeisterin aus Cottbus mu
15.10.2015Vierer-Gold für Wiggins! Silber im Teamsprint für Welte & VogelGrenchen (dpa/rsn) - Im Teamsprint der Frauen jagen Miriam Welte aus Kaiserslautern und Kristina Vogel aus Erfurt weiter ihrem ersten EM-Titel hinterher. Die Olympiasiegerinnen von 2012 und dreimalige
14.10.2015Deutscher Vierer nur Sechster in der QualifikationGrenchen (dpa/rsn) - Der deutsche Vierer der Männer hat zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung nur den sechsten Platz belegt. Die Bestzeit erz
14.10.2015Bahn-EM: Welte kann im Teamsprint starten(rsn) – Die am Fuß verletzte Miriam Welte wird bei der Bahn-EM in Grenchen/Schweiz zumindest im Teamsprint am Donnerstag an den Start gehen können. „Ich habe natürlich Schmerzen, aber wir haben
13.10.2015Deutscher Vierer geht in Grenchen auf RekordjagdGrenchen (dpa) - 2014 war der zweite Platz für den deutschen Bahnvierer noch eine kleine Sensation, in dieser Saison dagegen zählt das Quartett des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei der Europamei
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“ (rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“ (rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers
01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“ (rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le
01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht (rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen
31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“ (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“ (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23