--> -->
09.10.2015 | (rsn) - Tom Boonen (Etixx-QuickStep) fühlt sich so stark wie zuletzt 2012, seinem bislang besten Jahr als Profi. Damals gewann der Belgier zum zweiten Mal nach 2005 die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix innerhalb einer Saison. Danach lief allerdings nicht mehr viel zusammen, in Folge von zahlreichen Stürzen musste Boonen immer wieder lange pausieren, so auch in diesem Frühjahr, als er sich bei Paris-Nizza an der Schulter verletzte und für die Klassikersaison ausfiel.
Doch im Sommer kam der Routinier wieder in Schwung, sammelte in der zweiten Saisonhälfte immerhin vier Siege ein – den letzten am 3. Oktober beim Münsterland-Giro – und überzeugte unter anderem auch im WM-Straßenrennen in Richmond.
„Ich beende meine Saison in guter Form und in gewisser Weise wünsche ich mir, dass 2015 nicht jetzt schon für mich endet, auch wenn ich scharf drauf bin, mich auf die neue Saison vorzubereiten“, sagte Boonen, der gestern zum Auftakt der Abu Dhabi-Tour Platz zwei belegte, der belgischen Zeitung La Dernière Heure.
Dann will Boonen, der kommende Woche seinen 35. Geburtstag feiern wird, ähnlich erfolgreich und konstant fahren wie vor drei Jahren. „Im Vergleich dazu habe ich weder in mentaler noch in körperlicher Hinsicht irgendwas eingebüßt“, sagte er. 2012 gewann er vier Kopfsteinklassiker am Stück, nämlich E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, wurde im Sommer Belgischer Meister und feierte auch im Herbst noch einige Siege.
Zweifel daran, nach seinem schweren Sturz im Frühjahr jemals noch sein altes Niveau erreichen zu können, hatte Boonen nicht. „Jeder hat mich nach dem Sturz gefragt, ob ich zurücktreten würde, so dass ich selber gezwungen war, mich damit zu beschäftigen“, erklärte er. „Aber es ist noch nicht an der Zeit. Wir haben Tests gemacht und ich bin nicht langsamer als früher, sondern sogar noch stärker geworden. Ich kann besser beschleunigen und fahre weniger risikoreich als im Alter von 22 oder 23 Jahren“, nannte der Routinier Gründe dafür, warum er nicht nur 2016, sondern auch noch darüber hinaus glaubt, in der Weltspitze mitmischen zu können.
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse