--> -->
08.10.2015 | (rsn) - Der Ausklang der deutschen Straßensaison endete für Sam Bennett (Bora-Argon 18) am Samstag noch mit einer Enttäuschung. Im Finale des 10. Münsterland-Giro war der Ire eingebaut und kam so um die Chance, um den Sieg mitzusprinten. Dafür lief es fünf Tage später bei der 65. Auflage von Paris-Bourges (1.1) umso besser.
Nach makelloser Vorarbeit seiner Teamkollegen setzte sich Bennett nach rund 190 Kilometer von Gien nach Bourges im Sprint vor dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) durch und feierte nach längerer Durststrecke seinen fünften Saisonsieg.
„Ein fantastischer Sieg für Sam und das gesamte Team“, strahlte Bora-Sportdirektor André Schulze nach dem achten Saisonsieg seines Teams. „Die Jungs haben ihn auf den letzten fünf Kilometern in eine richtig gute Position gefahren.“
Besonderes Lob erteilte Bennett seinem Anfahrer Shane Archbold, der ihm den Sprint angezogen hatte – und zwar bereits noch vor der Ein-Kilometer-Marke. „Ab diesem Zeitpunkt fuhr er mit mir am Hinterrad an der Spitze des Feldes. Ich dachte, es sei viel zu früh, aber offensichtlich hatte er gewaltige Kraft. Er brachte mich bis 250 Meter vor dem Ziel. Shane ist mehr als einen Kilometer von vorne gefahren! Dann konnte ich einfach beschleunigen. Es war ein langer Sprint, aber es war großartig“, sagte der 24-Jährige, der sich knapp vor Bouhanni durchsetzte.
Der Cofidis-Kapitän zeigte sich danach aber zuversichtlich, es am Sonntag besser machen zu können. „Jetzt bleibt noch Paris-Tours, meine Form ist gut und ich bleibe fokussiert“, erklärte der 25-Jährige.
Nach einer ruhigen Anfangsphase bildete sich erst nach rund 40 Kilometern die Gruppe des Tages, die aus Marc Sarreau (FDJ), Romain Combaud und Benjamin Thomas (Armée de Terre) bestand.
Das Feld hielt das Trio an der kurzen Leine und hielt den Abstand konstant unter vier Minuten. 35 Kilometer vor dem Ziel wurde auch eine Konterattacke vereitelt und auf den letzten fünf Kilometern der letzte Ausreißer gestellt, so dass die Sprinterteams schon früh ihre Züge positionierten.
Im kurvenreichen Finale wurde das Feld weit auseinander gezogen. Archbold nutzte die Situation und fuhr die letzten gut 1.000 Meter von vorne. Auf den letzten 200 Metern übernahm dann Bennett und vollendete die Vorarbeit seines Teamkollegen.
Nach dem heutigen Auftritt gehört der Bora-Sprinter auch zum Favoritenkreis für Paris-Tours, mit dem am Sonntag die europäische Straßensaison zu Ende geht. Auch Schulze traut seinem Sprintkapitän einiges zu. „Er ist in einer super Verfassung. Dieser Sieg gibt jetzt natürlich Selbstvertrauen für den Sonntag.“
Das sah auch Bennett so. „Paris-Tours wird anders und vor allem länger, aber der Sieg heute steigert auf jeden Fall mein Selbstvertrauen. Ich wusste nicht wirklich, wie meine Beine sind. Aber ich konnte stark beschleunigen und es halten. Die Beine sind also gut. Hoffentlich können wir am Sonntag etwas daraus machen", sagte er.
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun