--> -->
07.10.2015 | (rsn) – In der WorldTour nichts Neues: Laut einer heute vom Radsportweltverband UCI veröffentlichten Liste haben genau diejenigen 17 Teams, die bereits 2015 die erste Liga des Radsports bildeten, ihre Registrierung für die kommende Saison beantragt.
Änderungen gibt es nur bei einigen Namen: Nach dem Rückzug der Saxo Bank heißt der Rennstall von Weltmeister Peter Sagan und Alberto Contador künftig nur noch Tinkoff geführt. Gleiches gilt für Cannondale-Garmin, das 2016 als Cannondale Pro Cycling Team geführt wird.
Lizenzunterlagen für die zweite Liga haben 20 Mannschaften abgegeben, darunter auch der deutsche Bora-Argon 18-Rennstall und die dänisch-deutsche Cult Energy-Stölting-Mannschaft. Neu dabei sind die bisherigen Continental-Teams Roth-Skoda (aus der Schweiz) und Delko Marseille Provence KTM. Neue Namen tragen Team Tharcor (bisher Southeast), Fortuneo - Vital Concept (bisher Bretagne-Séché Environnement), Dimension Data (bisher MTN-Qhubeka) sowie Direct Energie (bisher Europcar).
Dagegen fehlen Drapac und Colombia. Das australische Team erklärte das gegenüber cyclingnews.com damit, dass die nötige Bank-Garantie verspätet bei der UCI eingetroffen sei. Auch der kolumbianische Rennstall will die vollständigen Unterlagen nachreichen.
WorldTour-Teams: AG2R La Mondiale, Astana Pro Team, BMC Racing Team, Etixx – Quick Step, FDJ, IAM Cycling, Lampre – Merida, Lotto Soudal, Movistar Team, Orica GreenEdge, Cannondale Pro Cycling Team, Team Giant – Alpecin, Team Katusha,
Team LottoNL – Jumbo, Team Sky, Tinkoff, Trek Factory Racing
Professional Continental Teams: Androni - Giocattoli, Bardiani CSF, Bora – Argon 18 Caja Rural – Seguros RGA, CCC Sprandi Polkowice, Cofidis, Solutions Credits, Cult Energy – Stölting Group, Delko Marseille Provence KTM, Direct Energie, Dimension Data, Fortuneo – Vital Concept, Nippo – Vini Fantini, Roompot Oranje Peloton, Roth – Skoda, Rusvelo, Team Novo Nordisk, Team Tharcor, Topsport Vlaanderen – Baloise, UnitedHealthcare Professional Cycling Team, Wanty – Groupe Gobert
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer