--> -->
06.10.2015 | (rsn) – Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren die Tour de France zu seinem jeweiligen Saisonhöhepunkt auserkoren hatte, möchte Vincenzo Nibali (Astana) 2016 wieder zum Giro d’Italia zurückkehren. Auf die Frankreich-Rundfahrt könnte der Sieger von 2014 entweder ganz verzichten oder aber das Rennen als Helfer seines Teamkollegen Fabio Aru bestreiten, um sich so für die Olympischen Spiele von Rio in Form zu bringen, sein zweites großes Saisonziel.
„Nachdem ich zwei Jahre weg war, denke ich natürlich über den Giro d'Italia nach“, sagte Nibali am Montag bei der Streckenpräsentation in Mailand. Der Parcours der 99. Auflage könnte das Seine dazu beitragen, um den Giro-Sieger von 2013 zur Teilnahme zu bewegen.
„Die Strecke 2016 ist schön und ziemlich cool. Es gibt drei Zeitfahren. Das Rennen ist von Anfang bis Ende schwer, aber das mag ich. Es kommt einem kompletten Fahrer entgegen, weil von allem etwas dabei ist. Es gibt ein richtiges Zeitfahren (über 40,4 Kilometer in der Chianti-Weinregion, d. Red.), ein Bergzeitfahren, Hochgebirgsetappen und andere schwierige Etappen. An den ersten Tagen (In den Niederlanden) könnte sogar der Wind ein Risiko darstellen, so wie bei der Tour de France“, spielte Nibali auf den diesjährigen Grand Départ in den Niederlanden und Belgien an.
Nachdem er bei der diesjährigen Tour mit dem Unternehmen Titelverteidigung deutlich gescheitert ist – aber nach schwachem Beginn zumindest noch eine Etappe gewann und auf Rang vier des Gesamtklassements vorrückte -, kann Nibali sich gut vorstellen, zugunsten des Giro bei der Frankreich-Rundfahrt ins zweite Glied zu rücken. „Ich könnte als Helfer von Fabio Aru die Tour fahren. Wir müssen noch unsere Pläne für 2016 abstimmen, aber vielleicht ist es an der Zeit, dass er einen Geschmack von der Tour bekommt“, so der Italienische Meister über seinen jungen Landsmann, der im September bei der Vuelta a Espana seinen ersten Gesamtsieg bei einer großen Rundfahrt feierte.
Nibali selber gewann vor zwei Jahren den Giro d’Italia überlegen mit 4:43 Minuten Vorsprung auf den Kolumbianer Rigoberto Uran und konzentrierte sich in den folgenden Jahren auf die Frankreich-Rundfahrt. Nach einer Achterbahn-Saison 2015, deren Tiefpunkt die frühe Disqualifikation bei der Vuelta war, konnte der 30-jährige Sizilianer am Sonntag bei Il Lombardia doch noch einen großen Triumph feiern.
Das Radsportjahr ist für Nibali aber auch nach dem letzten großen Klassiker des Jahres noch nicht beendet: Am Donnerstag startet er noch bei der erstmals ausgetragenen Abu Dhabi Tour in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Berthold) zeig
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint