--> -->
03.10.2015 | (rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat auch beim den 10. Münsterland Giro seine beeindruckende Spätform unter Beweis gestellt. Der 34 Jahre alte Belgier, der zuletzt im WM-Straßenrennen von Richmond eine starke Vorstellung hinlegte, feierte zum Abschluss der deutschen Straßensaison seinen vierten Saisonsieg. Nachdem er in Juni bereits Rund um Köln gewonnen hatte, konnte Boonen damit die Hälfte seiner Erfolge in diesem Jahr in Deutschland verbuchen.
In Münster profitierte er am Tag der Deutschen Einheit von der Vorarbeit seines Teamkollegen Tony Martin, der sich auf den drei Schlussrunden vor das Feld gespannt und so den Massensprint erzwungen hatte. Nach 180 Kilometern von Ibbenbühren nach Münster ließ Boonen seinen Landsmann Roy Jans (Wanty – Groupe Gobert) und den Hamburger Nikias Arndt (Giant-Alpecin) mit deutlichem Abstand hinter sich und konnte seine Münsterland-Premiere siegreich beenden. Sein neuer Teamkollege Marcel Kittel stieg in seinem letzten Einsatz für Giant-Alpecin nach der zweiten von drei Schlussrunden durch Münster aus.
„Diese Runde war perfekt: technisch, schnell und richtig hart – und ich liebe Kopfsteinpflaster“, freute sich Boonen, nachdem er alle Konkurrenten abgehängt hatte. „Wir sind unglaublich schnell gefahren, das war eigentlich viel schwerer, als es vielleicht von außen aussah. Aber auf den letzten 15 Kilometern habe ich mich sehr stark gefühlt und wusste, dass es eine große Chance haben würdee. Die habe ich genutzt - und ich freue mich sehr darüber."
Auf den weiteren Plätzen folgten der Niederländer Andre Looij (Roompot), der Bocholter Marcel Sieberg (Lotto Soudal), der für den diesmal fehlenden Titelverteidiger André Greipel in die Bresche sprang und Fünfter wurde, sowie die beiden Belgier Boris Vallée (Lotto Soudal) und Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo).
Der Pfälzer Pascal Ackermann bescherte als Achter seinem rad-net Rose-Team nicht nur einen Achtungserfolg, sondern war in Münster zugleich bester Continental-Fahrer. Die Top Ten vervollständigten der Belgier Amaury Capiot (Topsport Vlaanderen) und der Italiener Christian Delle Stelle(CCC Sprandi). Für den Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18) reichte es nur zu Rang elf.
Nach 15 Kilometern setzten sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen die vier Deutschen Florian Nowak (Team Stuttgart), Daniel Westmattelmann (Team Kuota-Lotto), William Kessler Robert (LKT Team Brandenburg) und Fabian Schormair (Team Heizomat) gemeinsam mit dem Niederländer Mike Terpstra (Roompot) vom Feld ab und bestimmten das Rennen bis nach Münster hinein.
Für die Verfolgungsarbeit im Feld zeigten in erster Linie die vier WorldTour-Teams Etixx, Giant, LottoNL und Lotto Soudal zuständig.
Kurz vor der ersten Zieldurchfahrt war der Abstand so auf nur noch 30 Sekunden geschrumpft. Nowak fiel kurz darauf aus der Spitzengruppe heraus und verschwand wieder im Feld. Seine vier Begleiter wurden kurz darauf noch auf der ersten von drei Schlussrunden gestellt.
Kurz darauf stieg Kittel vom Rad, nachdem sich Martin sich vor das Feld gesetzt hatte, um bei hohem Tempo mögliche Attacken unmöglich zu machen. Der Belgier Frederik Frison (Lotto Soudal) versuchte es trotzdem, kam aber nicht weg. Danach ging sogar Martin gleich zweimal selbst in die Offensive. „Ich habe ihm gesagt, versuch‘ es“, so Boonen. „Bei der Einfahrt in den Prinzipalmarkt habe ich dann ein kleines Loch gelassen und Tony war schnell ein gutes Stück voraus, aber die anderen Teams um Lotto-Jumbo sind sofort nachgefahren.“
Auf den letzten Kilometern blieb die Kopfgruppe zusammen, so dass die Entscheidung wie im vergangenen Jahr im Sprint fiel. Hier konnte sich Boonen ohne größere Probleme gegen Roy durchsetzen.
04.10.2015Kittel nach Münsterland Giro frustriert, startet in Abu Dhabi(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ist nach seinem Ausstieg beim 10. Münsterland Giro frustriert. „Einmal mehr habe ich ein Rennen nicht beendet“, twitterte der Erfurter am Sonntag und fügt
03.10.2015Boonen würde gerne jeden Tag in Deutschland Rennen fahren(rsn) - Am Ende hatte Artur Tabat, der seit über 40 Jahren den rheinischen Klassiker Rund um Köln organisiert, mal wieder Recht. „Wenn Boonen am Start steht, dann holt er auch das Ding“, sagte â
03.10.2015Theuns lässt die Belgier wieder jubeln, Gougeard bleibt Spitzenreiter(rsn) – Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) für den dritten belgischen Sieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige, der am Saisonende zum Trek-Team wechse
03.10.2015Boonen siegt in Münster, Arndt wird Dritter(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat den 10. Münsterland Giro (1.HC) gewonnen. Der 34 Jahre alte Belgier entschied am Samstag den deutschen Saisonabschluss über 180 Kilometer von Ibbenbühren
02.10.2015Kittel gibt Abschiedsvorstellung, Nationalteam muss passen(rsn) – 120 Fahrer aus 18 Teams nehmen am morgigen Samstag die 10. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro in Angriff. Nicht dabei sein wird wie zunächst angekündigt die deutsche Nationalmannscha
29.09.2015Kittel beendet Saison in Münster, Barguil will bei Il Lombardia in Top Ten(rsn) – Giant-Alpecin hat seine Aufgebote für vier anstehende Rennen benannt. Bei der am Mittwoch beginnenden Tour de l’Eurométropole tritt der deutsche Rennstall ohne erklärten Kapitän an, dÃ
22.09.2015Kittel sammelt in Belgien und im Münsterland Kilometer für 2016(rsn) – Marcel Kittel will eine völlig verkorkste Saison noch zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss bringen. Der Erfurter wird mit seinem Giant-Alpecin-Team am Mittwoch beim belgischen Ei
16.09.2015Münsterland-Giro mit Cavendish, aber ohne Greipel und Degenkolb(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) steht vor seiner Premiere im Münsterland, dafür werden die beiden deutschen Top-Stars John Degenkolb und André Greipel zum Ausklang der hiesigen Straßen
13.04.201510. Münsterland Giro mit Kletterpartie im Teutoburger Wald(rsn) – Zum zehnjährigen Jubiläum startet der Sparkassen Münsterland Giro zum ersten Mal in seiner Geschichte in Ibbenbühren. Zudem wurde das Rennen vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu