--> -->
01.10.2015 | (rsn) – Das Team Cult Energy-Stölting Group hat sich für die Saison 2016 die Dienste des Dänen Rasmus Quaade gesichert. Der Zeitfahrspezialist fuhr bisher für Cult Energy und war unter anderem Fünfter der Tour du Poitou Charentes geworden
+++
Nachdem er beim Team Sky keinen neuen Vertrag erhalten hat, wechselt der US-Amerikaner Danny Pate in seine Heimat zurück und wird sich dort dem Continental-Team Optum anschließen. Dies bestätigte Optum-Teamchef Jonas Carney gegenüber cyclingnews.com. Der 36-jährige Pate stand die letzten vier Jahre bei Sky unter Vertrag und holte in dieser Saison einen vierten Etappenrang bei der Oman-Rundfahrt als bestes Ergebnis.
+++
Der Belgier Dimitri Claeys fährt in der kommenden Saison für den belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert, nachdem er 2015 im Dress des Continental-Teams Verandas Willems mit fünf Siegen, darunter dem Gesamterfolg bei der Tour de Normandie sowie zahlreichen weiteren Top-Ergebnissen auf sich aufmerksam machen konnte. Der 29-Jährige stand 2010 bis 2011 auch in Diensten der deutschen NetApp-Mannschaft.
+++
MTN-Qhubeka hat die Verträge mit sechs afrikanischen Fahrern um jeweils eine Saison verlängert. Dabei handelt es sich nach Angaben des südafrikanischen Zweitdivisionärs, der ab 2016 mit neuem Sponsor unter dem Namen Dimension Data starten wird, um den Algerier Youcef Reguigui sowie um die Südafrikaner Johann van Zyl, Jaco Venter, Jay Thomson, Songezo Jim und Nick Dougall. Als Neuzugänge stehen bisher Mark Cavendish, Mark Renshaw, Bernhard Eisel, Nathan Haas und Omar Fraile fest.
+++
Matteo Tosatto wird 2016 seine 19. Saison als Profi bestreiten. Der 41-jährige Italiener verlängerte seinen Vertrag mit Tinkoff-Saxo um ein weiteres Jahr, wie das Team heute meldete. Tosatto, der 1997 Profi wurde, fährt seit 2011 für den seit dieser Saison unter russischer Flagge fahrenden Rennstall von Giro-Sieger Alberto Contador und Weltmeister Peter Sagan. Seinen letzten Einsatz im Jahr 2015 wird der Tour- und Giro-Etappensieger bei der Premiere der Tour of Abu Dhabi (8. – 11. Okt. / 2.1) haben.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e