--> -->
01.10.2015 | (rsn) - Astana-Teamchef Alexandre Winokurow und Katusha-Profi Alexandr Kolobnew müssen sich vor Gericht verantworten.
Belgische Staatsanwälte werfen den beiden laut Sky Sports News vor, 2010 den Ausgang des Rennens Lüttich-Bastogne-Lüttich abgesprochen zu haben. Sollten sie schuldig gesprochen werden, drohen ihnen zwischen sechs Monaten und drei Jahren Gefängnis und Geldstrafen zwischen 300 000 und 600 000 Euro .
Die Anklage geht auf einen Bericht der Schweizer Zeitschrift L'Illustre zurück, wonach Winkourow im Finale des Rennens dem Russen 100 000 Euro für den Fall geboten haben sollen, falls er ihn gewinnen lassen würde. So kam es dann auch, der Kasache entschied Lüttich-Bastogne-Lüttich zum zweiten Mal für sich, nachdem er Kolobnew 600 Meter vor dem Ziel distanzieren konnte. Ein veröffentlichter E-Mail-Verkehr soll die Absprache beweisen.
Außerdem wurden im Rahmen der Untersuchungen gegen den wegen Dopings lebenslang gesperrten Sportarztes Michele Ferrari zwei Zahlungen in Höhe von jeweils 50 000 Euro von Winokurow an Kolobnew entdeckt, die am 12. Juli 2010 und am 28. Dezember 2012 geleistet worden seien.
Nachdem in Italien keine Untersuchungen eingeleitet worden waren, übernahm ein Gericht in Lüttich 2014 die Ermittlungen. Winokurow und Kolobnew bestreiten, dass das Rennen abgesprochen worden und dafür Geld geflossen sei.
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b