--> -->
01.10.2015 | (rsn) - Astana-Teamchef Alexandre Winokurow und Katusha-Profi Alexandr Kolobnew müssen sich vor Gericht verantworten.
Belgische Staatsanwälte werfen den beiden laut Sky Sports News vor, 2010 den Ausgang des Rennens Lüttich-Bastogne-Lüttich abgesprochen zu haben. Sollten sie schuldig gesprochen werden, drohen ihnen zwischen sechs Monaten und drei Jahren Gefängnis und Geldstrafen zwischen 300 000 und 600 000 Euro .
Die Anklage geht auf einen Bericht der Schweizer Zeitschrift L'Illustre zurück, wonach Winkourow im Finale des Rennens dem Russen 100 000 Euro für den Fall geboten haben sollen, falls er ihn gewinnen lassen würde. So kam es dann auch, der Kasache entschied Lüttich-Bastogne-Lüttich zum zweiten Mal für sich, nachdem er Kolobnew 600 Meter vor dem Ziel distanzieren konnte. Ein veröffentlichter E-Mail-Verkehr soll die Absprache beweisen.
Außerdem wurden im Rahmen der Untersuchungen gegen den wegen Dopings lebenslang gesperrten Sportarztes Michele Ferrari zwei Zahlungen in Höhe von jeweils 50 000 Euro von Winokurow an Kolobnew entdeckt, die am 12. Juli 2010 und am 28. Dezember 2012 geleistet worden seien.
Nachdem in Italien keine Untersuchungen eingeleitet worden waren, übernahm ein Gericht in Lüttich 2014 die Ermittlungen. Winokurow und Kolobnew bestreiten, dass das Rennen abgesprochen worden und dafür Geld geflossen sei.
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab