--> -->
18.05.2015 | (rsn) - Das Team Kuota-Lotto hat am vergangenen Wochenende bei gleich zwei Rundfahrten für Furore gesorgt. Gekrönt wurden die Auftritte des Koblenzer Rennstalls in Deutschland und Luxemburg durch den Etappensieg von Max Walscheid am letzten Tag der Tour de Berlin.
Da er auch tags zuvor im Zeitfahren mit Rang zwei überzeugen konnte, schloss der Neuwieder die Rundfahrt zudem auf Rang zwei ab - gerade einmal fünf Sekunden hinter dem Gesamtsieger Steven Lammertink (SEG Racing). Dass Walscheid zudem eine starke Mannschaft an seiner Seite wusste, zeigt der Blick auf die Mannschaftswertung, die Kuota-Lotto auf Rang zwei abschloss.
„Wir haben unser gesetztes Ziel 'Etappensieg' erreicht. Es war eine super Teamleistung. Wir haben uns den Respekt erfahren. Wir haben hier mit die besten U23-Teams hinter uns gelassen“, zog der Deutsche U23-Meister gegenüber radsport-news.com eine durchweg positive Bilanz.
Doch nicht nur die Nachwuchs-Fraktion setzte Akzente. Auch das beim schweren Fleche du Sud in Luxemburg am Start stehende Aufgebot zeigte sich von seiner besten Seite - allen voran Neuzugang Marcel Meisen. Der Deutsche Cross-Meister wurde Dritter auf der 3. Etappe, landete zudem bei allen fünf Abschnitten unter den besten 15 und belegte letztlich in der Punktewertung Rang zwei.
Dass es in der Gesamtwertung letztlich „nur" zum neunten Platz reichte, lag daran, dass am Schlusstag eine zehn Fahrer starke Spitzengruppe um den späteren Gesamtsieger Victor de la Parte (Vorarlberg) enteilt war und den Tagessieg unter sich ausmachte.
„Es war mein erster UCI-Einsatz fürs Team und dann hat die Mannschaft schon so perfekt für mich gearbeitet! Wir haben uns direkt gefunden. Mit Robert Retschke und Daniel Westmattelmann bin ich schon bei Kuota-Indeland zusammen gefahren, daher hat die Eingliederung gut funktioniert. Meine Form sollte jetzt noch weiter bergauf gehen und ich hoffe wir können einen guten Juni Fahren mit dem Highlight DM Ende Juni“, sagte Meisen zu radsport-news.com.
Sehr zufrieden blickte auch Teamchef Florian Monreal auf die vergangenen Renntage zurück „Was die Mannschaft am Wochenende gezeigt hat, war sensationell. Bei zwei Rundfahrten so stark zu fahren und bei beiden Rennen in den Top Ten der Gesamtwertung zu landen – einfach Wahnsinn“, freute er sich gegenüber radsport-news.com. „Ich bin auf jeden einzelnen stolz, egal ob Betreuer, Mechaniker, Physio, Sportlichen Leiter und natürlich die Renner selbst. Der Schlüssel zum Erfolg war, eine harmonische Mannschaft zu formen. Die Stimmung ist genial und für alle steht der Erfolg des Teams im Vordergrund“, so Monreal.
16.05.2015Walscheid gewinnt die Schlussetappe und wird Gesamtzweiter(rsn) - Max Walscheid (Kuota Lotto) hat die Schlussetappe der Tour de Berlin (2.2u) gewonnen. Der Deutsche U23-Meister setzte sich nach 146 Kilometern rund um Rudow im Sprint vor dem Briten Christophe
15.05.2015Nur Lammertink im Zeitfahren schneller als Walscheid(rsn) - Max Walscheid (Team Kuota Lotto) hat auf der 2. Etappe der Tour de Berlin (2.2u) gezeigt, dass er nicht nur sprinten kann. Der Deutsche U23-Meister belegte im 21,4 Kilometer langen Einzelzeitf
14.05.2015Turek hat auf der 1. Etappe die Nase vorn(rsn) - Der Tscheche Daniel Turek (Cycling Academy) hat den Auftakt der Tour de Berlin (2.2u) gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich nach 135,6 Kilometern rund um Birkenwerder vor dem Niederländer Twa
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu