--> -->
26.10.2014 | (rsn) – So vielversprechend die Saison 2014 begann, so ernüchternd verlief das weitere Radsportjahr für Benjamin Edmüller (Gebrüder Weiss Oberndorfer). Der 27-Jährige sprintete Anfang März bei der Porec Trophy (Kat. 1.2) in Kroatien auf den vierten Platz, was Hoffnung auf mehr machte.
„Leider haben mich dann aber im Laufe des Frühjahrs immer wieder alle möglichen Probleme zurück geworfen“, erklärte Edmüller gegenüber radsport-news.com. Zu den Deutschen Meisterschaften präsentierte sich der endschnelle Allrounder in einer guten Form, was ihn optimistisch auf die Österreich-Rundfahrt, das große Saisonhighlight für ihn und sein Team, blicken ließ. „Dort hat mich dann allerdings eine Magen-Darm-Grippe ausgebremst“, berichtet Edmüller.
Dies war jedoch nicht der letzte Tiefschlag. „Danach war die Saison eigentlich nur noch von der Stimmung geprägt, dass es mit den Gebrüdern Weiss Oberndorfer vermutlich nicht weitergehen wird“, erklärte der Deutsche. „Ich selbst habe noch einmal alles gegeben habe, bin ich selbst leider nicht mehr zu 100 Prozent fit geworden“, erklärte Edmüller, warum keine weiteren Spitzenergebnisse mehr folgten. „Ich blicke also mit gemischten Gefühlen auf meine Saison zurück“, bilanzierte er folglich.
Da sich der Ausstieg der Hauptsponsoren bei Gebrüder Weiss Oberndorfer bewahrheitete, steht Edmüller wie viele seiner Teamkollegen bis dato ohne neuen Arbeitgeber da. „Ich stehe mit einen Teams in Kontakt, leider kann ich aber noch keine Vertragsunterschrift verkünden“, so Edmüller, der es nicht nur aus sportlicher Sicht bedauerte, dass er den Rennstall nach drei Jahren gezwungenermaßen verlassen muss. „Das Team wurde sehr familiär geführt, ich habe mich super wohl gefühlt. Es ist wirklich schade, dass nach über 50 Jahren Teamgeschichte nun alles vorbei ist“, erklärte Edmüller, der aber seinen Blick nach vorne gerichtet hat.
„Jedes Ende ist ja bekanntlich auch eine Chance für einen Neuanfang und ich kann versichern, dass ich diese Chance auf jeden Fall nutzen werde“, sagte er abschließend.
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un