--> -->
23.10.2014 | (rsn) – Nach Rafal Majkas beiden Etappensiegen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und Michal Kwiatkowskis Sensations-Coup bei der Straßenweltmeisterschaft ist der polnische Radsport, der bis dato von der Mainstream-Presse außer Acht gelassen wurde, stark im Kommen.
Nicht nur die „Helden von Ponferrada“, sondern auch Majka, der bei der WM nicht am Start war, werden an der Weichsel als Top-Stars gefeiert. Nach jahrelanger medialer Flaute rückte der Radsport 14 Jahre nach Zbigniew Spruchs Silbermedaille bei der WM im französischen Ploauy langsam wieder in den Mittelpunkt der Berichterstattung.
Am vergangenen Montag lud Staatspräsident Boguslaw Komorowski die um Majka ergänzte Nationalmannschaft nach Krakau ein, wo das Team mit Ehrentiteln ausgezeichnet wurde. Weltmeister Kwiatkowksi und Nationaltrainer Piotr Wadecki bekamen das Goldene Verdienstkreuz.
Mit dem Silbernen musste sich Majka zufrieden geben und der Rest des WM-Aufgebots (Przemyslaw Niemiec, Bartosz Huzarski, Bartlomiej Matysiak, Pawel Poljanski, Maciej Bodnar, Maciej Paterski, Michal Golas, Michal Podlaski) erhielt das Verdienstkreuz in Bronze.
„Ich möchte mich noch einmal bei der ganzen Equipe bedanken. Wir fahren für verschiedene Profi-Mannschaften, aber wenn wir das weiß-rote Trikot überziehen, halten wir als richtige Mannschaft zusammen, für die nichts unm¬öglich ist“, erklärte Kwiatkowski, der nun für ein Jahr das Regenbogentrikot tragen wird.
An der offiziellen Zeremonie in der ehemaligen polnischen Hauptstadt nahmen auch Waclaw Skarul, Präsident des nationalen Radsportverbandes, Czeslaw Lang, Veranstalter der Polen-Rundfahrt, und Zenon Jaskula teil, der bis zu Majkas Erfolgen den polnischen Fans den einzigen Etappensieg bei der Tour de France beschert hatte.
Skarul wies schon auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio hin, wo Kwiatkowski und Co. für die eine oder andere Medaille gut sein sollten. Nebenbei gab er auch den Startschuss für das neue Radsport-Forderungssystem. In mehr als 60 eigens dafür gegründeten Radsportschulklassen in vier polnischen Woiwodschaften (Verwaltungsbezirken) werden bereits ab diesem Jahr 915 Kinder und Jugendliche ausgebildet.
Das Nationale Radsportentwicklungsprojekt – so der offizielle Name der breit angelegten Initiative – hat zum Ziel, nach Kwiatkowskis und Majkas Nachfolgern Ausschau zu halten und die Zukunft des polnischen Radsports zu sichern.
In der letzten Dekade wurde die Talentsichtung wegen finanzieller Probleme und eines fehlenden zentral gesteuerten Ausbildungsnetzes vernachl¬ässigt. Man kann schon von Glück reden, dass trotz solcher Schwierigkeiten und Mängel Kwiatkowksi, Majka & Co. der Durchbruch in die Weltspitze gelungen ist.
Finanziert wird das Förderprogramm durch das polnische Sportministerium, das fast eine halbe Million Zloty (über 100.000 Euro) zur Verfügung stellt. Im n¬ächsten Jahr sollen weitere 160 Radsportschulen eröffnet werden. „Die ganze Zeit sprechen wir mit dem Ministerium und glauben, dass die Chancen ziemlich groß sind, 2015 das Netz zu vergrößern, damit auch andere Woiwodschaften am System partizipieren k¬önnen. Je mehr Kinder sich an den Schulungen beteiligen, desto schneller finden wir unsere nächsten Rohdiamante“, erklärte Skarul.
(rsn) – So gut die Straßen-Weltmeisterschaften im vergangenen September für den Bund Deutscher Radfahrer verlaufen sind, und so reibungslos in Ponferrada alles für die Medienvertreter und Zuschau
(rsn) – Für Michal Kwiatkowski ist die Saison 2014 zu Ende. Bevor der Straßenweltmeister in die verdiente Renn- und Trainingspause ging, zeigte er sich seinen Fans am vergangenen Sonntag im Regenb
(rsn) – Während mit Sprinter Phil Bauhaus (zu Bora Argon 18) einer der beiden Kapitäne das Team Stölting in Richtung zweite Liga verlässt, bleibt mit Rundfahrer Silvio Herklotz die andere wichti
(rsn) - David Millar hat am Sonntag im WM-Straßenrennen von Ponferrada seinen Abschied vom Profiradsport gegeben. Der 37 Jahre alte Schotte, der noch einmal für das britische Team nominiert worden w
(rsn) – Nach dem WM-Straßenrennen von Ponferrada hat Tony Martin eine positive Saisonbilanz gezogen. „Insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich das Zeitfahrergebnis bei der WM dabei ein bisschen
(rsn) - Dass Patrick Lefevere ein Näschen für Radsport-Talente wie kaum anderer hat, ist hinlänglich bekannt. Der belgische Teammanager weiß, wie man mit den Champions der Zukunft umgehen und
(rsn) – Fabian Cancellara jagt weiter seinem ersten Weltmeistertitel auf der Straße hinterher. Der Schweizer, als einer der Gold-Kandidaten in das 254,8 Kilometer lange Straßenrennen von Ponferrad
Ponferrada (dpa/rsn) - Rudolf Scharping soll sich fast täglich von China aus per Telefon nach dem Rechten erkundigt haben. Die Nachrichten von der Straßen-WM in Ponferrada dürften den BDR-Präsiden
(rsn) – Michal Kwiatkowksi ist nicht nur der erste Pole, der in einem WM-Straßenrennen der Profis das Regenbogentrikot erobert hat. Mit seinen 24 Jahren ist der Teamkollege von Tony Martin ist der
(rsn) - Auf diesen Tag haben die polnischen Fans lange warten müssen. Vor 25 Jahren sicherte sich Joachim Halupczok im französischen Chambery das Regenbogentrikot des Amateur-Weltmeisters. Am
(rsn) - Bei einem schweren Unfall im WM-Straßenrennen sind am Sonntag mehrere Personen verletzt worden. Auf einer der regennassen Abfahrten prallte der Begleitwagen des norwegischen Teams gegen einen
Ponferrada (dpa) - Die erste große Enttäuschung war bei John Degenkolb nach einem Kuss seiner schwangeren Frau Laura verflogen. „Ich habe das Potenzial, da vorne mitzufahren. Dort sehe ich mich au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet