--> -->
16.10.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Pirmin Lang, Chris Horner, Alessandro Petacchi, Blaz Jarc, Greg Van Avermaet...
16. Oktober
+++ Pirmin Lang hat seinen Vertrag beim Team IAM um eine Saison verlängert. Dies bestätigte der Schweizer gegenüber radsport-news.com.+++
+++ Die Chancen auf einen Verbleib von Chris Horner bei Lampre-Merida stehen nach Angaben des Rennställen bei „50:50“. Doch wie Baden Cooke, Manager des 42 Jahre alten US-Amerikaners zu cyclingnews.com sagte, würden auch noch Gespräche mit zwei anderen Teams stattfinden, eines davon aus der WorldTour, das andere aus der zweiten Division. +++
+++ Nach nur einer Saison wird Alessandro Petacchi das belgische Omega Pharma-Quick Step-Team wieder verlassen müssen. Doch der 40 Jahre alte Italiener denke noch nicht ans Aufhören. Wie Petacchi gegenüber Tuttobici erklärte, lägen ihm für 2015 drei Angebote vor, zwei von ausländischen Teams und eines von einer italienischen Mannschaft. Dabei soll es sich nach Medienberichten um den Zweitdivisionär Neri-Sottoli handeln. +++
+++ Blaz Jarc wird im Alter von nur 26 Jahren seine Karriere als Rad-Pdori beenden. „Zuletzt war ich nicht mehr mit dem Herzen beim Radsport dabei und es war sinnlos weiterzumachen“, sagte der Slowene vom Team NetApp-Endura der slowenischen Tageszeitung Dnevnik. Jarc fuhr seit Anfang 2012 für den deutschen Zweitdivisionär. Seine größten Erfolge waren Siege bei den Eintagesrennen GP Stad Zottegem (2013) und der Porec Trophy (2011) sowie der Meistertitel im Straßenrennen der slowenischen Meisterschaften 2009. +++
+++ Greg Van Avermaet ist wie im vergangenen Jahr bereits von seinen Kollegen zum „Flandrien" gewählt worden, dem besten Radsportler des Jahres. Der BMC-Profi setzte sich bei der von der Zeitung flämischen „Het Nieuwsblad" organisierten Wahl vor Tim Wellens (Lotto Belisol), Sep Vanmarcke (Belkin), seinem Teamkollegen Philippe Gilbert und Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) durch. Für den 29-jährigen Van Avermaet konnte sich nach 2008 und 2013 über die bereits dritte Auszeichnung als „Flandrien“ freuen.
In der internationalen Kategorie gewann Weltmeister Michal Kwiatkowksi (Omega Pharma-Quick Step) aus Polen. Bei den Frauen siegte Jolien D'Hoore (Lotto Belisol), zum besten Stagiaire wurde Dylan Teuns (BMC), zum besten Cross-Fahrer Sven Nys gewählt. +++
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans