--> -->
16.10.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Pirmin Lang, Chris Horner, Alessandro Petacchi, Blaz Jarc, Greg Van Avermaet...
16. Oktober
+++ Pirmin Lang hat seinen Vertrag beim Team IAM um eine Saison verlängert. Dies bestätigte der Schweizer gegenüber radsport-news.com.+++
+++ Die Chancen auf einen Verbleib von Chris Horner bei Lampre-Merida stehen nach Angaben des Rennställen bei „50:50“. Doch wie Baden Cooke, Manager des 42 Jahre alten US-Amerikaners zu cyclingnews.com sagte, würden auch noch Gespräche mit zwei anderen Teams stattfinden, eines davon aus der WorldTour, das andere aus der zweiten Division. +++
+++ Nach nur einer Saison wird Alessandro Petacchi das belgische Omega Pharma-Quick Step-Team wieder verlassen müssen. Doch der 40 Jahre alte Italiener denke noch nicht ans Aufhören. Wie Petacchi gegenüber Tuttobici erklärte, lägen ihm für 2015 drei Angebote vor, zwei von ausländischen Teams und eines von einer italienischen Mannschaft. Dabei soll es sich nach Medienberichten um den Zweitdivisionär Neri-Sottoli handeln. +++
+++ Blaz Jarc wird im Alter von nur 26 Jahren seine Karriere als Rad-Pdori beenden. „Zuletzt war ich nicht mehr mit dem Herzen beim Radsport dabei und es war sinnlos weiterzumachen“, sagte der Slowene vom Team NetApp-Endura der slowenischen Tageszeitung Dnevnik. Jarc fuhr seit Anfang 2012 für den deutschen Zweitdivisionär. Seine größten Erfolge waren Siege bei den Eintagesrennen GP Stad Zottegem (2013) und der Porec Trophy (2011) sowie der Meistertitel im Straßenrennen der slowenischen Meisterschaften 2009. +++
+++ Greg Van Avermaet ist wie im vergangenen Jahr bereits von seinen Kollegen zum „Flandrien" gewählt worden, dem besten Radsportler des Jahres. Der BMC-Profi setzte sich bei der von der Zeitung flämischen „Het Nieuwsblad" organisierten Wahl vor Tim Wellens (Lotto Belisol), Sep Vanmarcke (Belkin), seinem Teamkollegen Philippe Gilbert und Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) durch. Für den 29-jährigen Van Avermaet konnte sich nach 2008 und 2013 über die bereits dritte Auszeichnung als „Flandrien“ freuen.
In der internationalen Kategorie gewann Weltmeister Michal Kwiatkowksi (Omega Pharma-Quick Step) aus Polen. Bei den Frauen siegte Jolien D'Hoore (Lotto Belisol), zum besten Stagiaire wurde Dylan Teuns (BMC), zum besten Cross-Fahrer Sven Nys gewählt. +++
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf