Heute kurz gemeldet

Lang bleibt bei IAM, Horner in Gesprächen mit drei Teams

Foto zu dem Text "Lang bleibt bei IAM, Horner in Gesprächen mit drei Teams"
Pirmin Lang (IAM) | Foto: IAM Cycling Team

16.10.2014  |  (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Pirmin Lang, Chris Horner, Alessandro Petacchi, Blaz Jarc, Greg Van Avermaet...

16. Oktober

+++ Pirmin Lang hat seinen Vertrag beim Team IAM um eine Saison verlängert. Dies bestätigte der Schweizer gegenüber radsport-news.com.+++

+++ Die Chancen auf einen Verbleib von Chris Horner bei Lampre-Merida stehen nach Angaben des Rennställen bei „50:50“. Doch wie Baden Cooke, Manager des 42 Jahre alten US-Amerikaners zu cyclingnews.com sagte, würden auch noch Gespräche mit zwei anderen Teams stattfinden, eines davon aus der WorldTour, das andere aus der zweiten Division. +++

+++ Nach nur einer Saison wird Alessandro Petacchi das belgische Omega Pharma-Quick Step-Team wieder verlassen müssen. Doch der 40 Jahre alte Italiener denke noch nicht ans Aufhören. Wie Petacchi gegenüber Tuttobici erklärte, lägen ihm für 2015 drei Angebote vor, zwei von ausländischen Teams und eines von einer italienischen Mannschaft. Dabei soll es sich nach Medienberichten um den Zweitdivisionär Neri-Sottoli handeln. +++

+++ Blaz Jarc wird im Alter von nur 26 Jahren seine Karriere als Rad-Pdori beenden. „Zuletzt war ich nicht mehr mit dem Herzen beim Radsport dabei und es war sinnlos weiterzumachen“, sagte der Slowene vom Team NetApp-Endura der slowenischen Tageszeitung Dnevnik. Jarc fuhr seit Anfang 2012 für den deutschen Zweitdivisionär. Seine größten Erfolge waren Siege bei den Eintagesrennen GP Stad Zottegem (2013) und der Porec Trophy (2011) sowie der Meistertitel im Straßenrennen der slowenischen Meisterschaften 2009. +++

+++ Greg Van Avermaet ist wie im vergangenen Jahr bereits von seinen Kollegen zum „Flandrien" gewählt worden, dem besten Radsportler des Jahres. Der BMC-Profi setzte sich bei der von der Zeitung flämischen „Het Nieuwsblad" organisierten Wahl vor Tim Wellens (Lotto Belisol), Sep Vanmarcke (Belkin), seinem Teamkollegen Philippe Gilbert und Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) durch. Für den 29-jährigen Van Avermaet konnte sich nach 2008 und 2013 über die bereits dritte Auszeichnung als „Flandrien“ freuen.

In der internationalen Kategorie gewann Weltmeister Michal Kwiatkowksi (Omega Pharma-Quick Step) aus Polen. Bei den Frauen siegte Jolien D'Hoore (Lotto Belisol), zum besten Stagiaire wurde Dylan Teuns (BMC), zum besten Cross-Fahrer Sven Nys gewählt. +++

 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)