Ire ging früher als geplant in die Winterpause

Team Bora baut am Sprintzug für Bennett

Foto zu dem Text "Team Bora baut am Sprintzug für Bennett "
Sam Bennett verlängerte seinen Vertrag beim deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura / Team Bora vorzeitig. | Foto: Cor Vos

15.10.2014  |  (rsn) – Sam Bennett musste seine erfolgreiche Debüt-Saison bei NetApp-Endura früher als geplant beenden. Der 24 Jahre alte Ire kam weder beim Münsterland-Giro noch bei Paris-Tours wie geplant zum Einsatz. Damit bleibt es für Bennett bei drei Saisonsiegen, eingefahren allesamt in der ersten Jahreshälfte, und zwar bei der Clasica de Almeria, Rund um Köln und auf der Schlussetappe der Bayern-Rundfahrt.

„Sam war in den vergangenen Wochen gesundheitlich angeschlagen, weshalb wir uns entschieden haben, ihm mit Blick auf die neue Saison jetzt schon die Winterpause zu gönnen“, sagte Teamchef Ralph Denk zu radsport-news.com. Von seinem hoffnungsvollen Sprinter erwartet er im kommenden Jahr einen weiteren Leistungssprung.

Dabei soll Bennett, der seinen Vertrag mit dem deutschen Zweitdivisionär vorzeitig bis Ende 2017 verlängert hat, durch einen eigens auf ihn zugeschnittenen Sprintzug unterstützt werden, der von der Teamleitung planvoll verstärkt wurde. Vom Team Stölting kommt der junge Phil Bauhaus, von Bennetts altem Team An Post - Chain Reaction sein damaliger Anfahrer Shane Archbold. Auch Björn Thurau, Neuzugang vom Team Europcar, soll künftig in der Sprintvorbereitung eine wichtige Rolle spielen.

„Und dazu haben wir ja noch erfolgreiche Sprinter wie Daniel Schorn und Ralf Matzka oder Jan Barta, Zak Dempster, Andreas Schillinger und Michael Schwarzmann, die bisher schon in der Sprintvorbereitung hervorragende Arbeit geleistet haben“, fügte Denk an.

Mit den großen Sprintermannschaften wie Giant-Shimano will der 40-Jährige seine Truppe aber trotz der verstärkten Besetzung nicht verglichen wissen. „Das wäre schon etwas hoch gegriffen“, so der Teamchef mit Blick auf die beiden deutschen Super-Sprinter Marcel Kittel und John Degenkolb. „Aber wir wollen uns auch nicht auf die Sprints beschränken, sondern auch bei Rundfahrten in der Gesamtwertung so weit vorne wie möglich landen“, fügte Denk an.

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)